Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Penny Dreadful": Showtime bestellt Nachfolgeserie

Für Fans von
Die neue Serie wird als "Nachkomme im Geiste" zur Originalserie beschrieben, die im viktorianischen London spielte. "City of Angels" wartet mit neuen Hauptfiguren, Storylines und laut dem Bezahlsender einer "neuen Vision" auf. Die Handlung spielt 1938 in Los Angeles und dreht sich um übernatürliche, mexikanisch-amerikanische Folklore und um soziale Spannungen der damaligen Zeit. Einige Hauptfiguren fühlen sich der göttlichen Santa Muerte (dt. 'heiliger Tod') verbunden, während andere Gefolgsleute des Teufels sind.
"'Penny Dreadful: City of Angels' wird ein soziales Gewissen und historisches Bewusstsein haben, das wir so in den London-Storylines nicht erforscht haben", so Autor John Logan, der erneut als Showrunner und Executive Producer fungieren wird. "1938 stand Los Angeles vor großen Fragen bezüglich seiner Zukunft und seiner Seele. Genauso wird es auch unseren Figuren ergehen. (...) Wir haben es nun auch mit historischen und echten politischen, religiösen, sozialen und ethnischen Fragen zu tun."Neben Logans Firma Desert Wolf Productions zeichnet auch erneut Neal Street Productions von Sam Mendes und Pippa Harris für "City of Angels" verantwortlich. Die Originalserie "Penny Dreadful" lief ab 2014 drei Staffeln lang auf Showtime und ist derzeit via Netflix abrufbar. In den Hauptrollen waren unter anderem Eva Green, Josh Hartnett und Timothy Dalton zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Wäldern": Das Grauen lauert hinter Wipperfürth
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
