Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Percy Jackson: Die Serie": Kurzfristiger Frühstart der Serie bei Disney+

Eine überraschende Änderung, die eigentlich fast schon keine mehr ist: Disney+ veröffentlicht die Folgen seiner Serie
Das begann schon mit dem Serienstart, der dadurch heute um 3.00 Uhr in Deutschland veröffentlicht wurde statt um 9.00 Uhr. Diese Veröffentlichungszeit gilt auch für die sechs verbleibenden Episoden, die in wöchentlicher Folge bis zum 31. Januar 2024 erscheinen werden.
Für deutsche Zuschauer ist der Unterschied also nur "unwesentlich". Die frühere Veröffentlichung hat in den USA allerdings zur Folge, dass die Folgen bereits "abends" veröffentlicht werden statt "mitten in der Nacht": An der Ostküste (New York etc.) kommen die Folgen dadurch um 21.00 Uhr statt um 3 Uhr nachts online, an der Westküste (Los Angeles etc.) um 18 Uhr statt um Mitternacht. Disney+ hatte in jüngerer Vergangenheit immer wieder die Veröffentlichung neuer Folgen in gleicher Art um sechs Stunden vorgezogen, zuletzt war das Vorgehen auch fürViele Streaming-Dienste hatten sich zu Anfang an die Veröffentlichungsstrategie von Vorreiter Netflix gehalten. Der Streaming-Dienst hatte etabliert, neue Inhalte immer weltweit um 0.01 Uhr US-amerikanischer Westküstenzeit freizuschalten. Das brachte einerseits den Vorteil, dass man weltweit den gleichen Starttag für neue Programme kommunizieren konnte, da die Westküste Nordamerikas unter den Zeitzonen eine der letzten mit großer Bevölkerungsmasse vor der Datumsgrenze ist. Daneben sorgte die Veröffentlichung der Inhalte "in der US-amerikanischen Nacht" dafür, dass sich die Datenlast der Abrufe verteilte: Die USA sind weiterhin das Land mit den meisten Netflix-Kunden, von denen aber halt viele nicht die Möglichkeit haben, sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor den Fernseher zu schwingen.
Im Zentrum der "Percy Jackson"-Bücher von Rick Riordan und nun auch der neuen Serie steht der 13 Jahre alte Titelheld, hier verkörpert von Walker Scobell. Er erfährt, dass sein Vater der griechische Gott Poseidon ist, und kommt dadurch ins Umfeld anderer Halbgötter und auch Götter des griechischen Pantheons. Eine erste große Hürde muss er mit neuen Freunden überwinden, als Göttervater Zeus Percy vorwirft, er habe ihm seinen Herrscherblitz gestohlen. Da Percy unschuldig ist, muss er die Diebe und den Blitz finden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
