Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Peter Rapp ist tot: Österreichische Moderations-Legende wurde 81 Jahre alt

Die österreichische Fernsehlandschaft trauert um eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten: Peter Rapp ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Über sechs Jahrzehnte lang war der gebürtige Wiener unverzichtbarer Bestandteil des ORF und galt mit Sendungen wie
Peter Rapp, geboren 1944, startete seine Laufbahn als Mitglied der Wiener Sängerknaben. Nach dem Bundesheer versuchte er sich im Journalismus - unter anderem für die Kronen Zeitung als Polizei-Reporter und für den Express. Sein erster Fernsehauftritt erfolgte 1963 in der Musiksendung "Leute von heute", bald darauf zeigte er sein Talent als Kabarettist in
Ich habe jede Sendung mit Begeisterung gemacht
, sagte Rapp einst. Besonders stolz war er auf den nachhaltigen Erfolg von "Spotlight", das für viele zur Kultsendung wurde. Einschaltquoten in Österreich von über 3,5 Millionen Zuschauern waren in den 1980er Jahren keine Seltenheit - für heutige Verhältnisse kaum vorstellbar.
Rapps Karriere war nicht frei von Rückschlägen. In den 1990er Jahren geriet er in finanzielle Turbulenzen und musste Privatkonkurs anmelden. Auch seine Spielsucht sprach er öffentlich an. Nach einem Schlaganfall im Jahr 2013 kämpfte er sich eindrucksvoll zurück ins Rampenlicht. So präsentierte er seine
Zuletzt präsentierte Peter Rapp im ORF noch das nostalgische Format
In einem Statement würdigte ORF-Generaldirektor Roland Weißmann Peter Rapp als wahrscheinlich letzte[n] Universalentertainer des Fernsehens. Daher wird er dem ORF und seinem Publikum umso mehr fehlen.
Auch der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen äußerte sich: Wenige Menschen schaffen es, immer da gewesen zu sein. Als der 'Showmaster Österreichs' war Peter Rapp einer von ihnen. Seine Spontanität, Natürlichkeit und Sinn für Humor haben Millionen begeistert, das bleibt unvergessen.
Der ORF hat sein Programm nach Peter Rapps Tod geändert. Die Sendung
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 28.04.2025, 23.33 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=Pxkz1OGOOO0?si=rF6FZw2Dz3JTNWX9kleinbibo schrieb via tvforen.de am 28.04.2025, 23.55 Uhr:
War Carolin nicht mal zur beliebtesten TV-Moderatorin gewählt worden? Ich meine, da so etwas in Erinnerung zu haben.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 28.04.2025, 05.22 Uhr:
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie die Illustrierten das Verhältnis zwischen Peter Rapp und Caroline Reiber hingebungsvoll sezierten - die beiden konnten sich nämlich absolut nicht ausstehen. Daran scheiterte am Ende auch das gesamte Sendekonzept von Tele-As. Beide waren Alpha-Tiere, so was geht selten gut.
Fettus Maximus schrieb am 27.04.2025, 01.50 Uhr:
Ein wahres, recht kultiviertes, humorvolles Talent.... neben Elmar Gunsch DIE Österreich-Exporte.
User 1444810 schrieb am 26.04.2025, 18.02 Uhr:
Köstlich: er wurde gefragt, was er im Falle eines Lottogewinns machen würde. "Gläubiger auszahlen". Und der Rest? "Der muß warten!"
U-56 schrieb via tvforen.de am 25.04.2025, 21.11 Uhr:
Von Peter Rapps Sendereihen am besten gefallen hat mir "Tele-As", in der auf alte Fernseh-Höhepunkte zurückgeblickt wurde. Es würde mich sehr freuen, wenn man die Sendung in neuer Form wieder ins Programm nehmen würde.So wurde die erste Ausgabe am 4. Juni 1987 in der Hörzu angekündigt:http://www.bilder-hosting.info/vorschau/cqs1745607454i.JPG (http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=cqs1745607454i.JPG)
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 28.04.2025, 00.39 Uhr:
war wohl als Nachfolge von "Dalli Dalli" gedacht gewesen. Gesehen hab ich das damals auch, aber absolut keinen Schimmer mehr vom Ablauf der Sendung, weiß nur das es später nur noch 60 Min. dauerte
ErinComberg schrieb am 26.04.2025, 09.47 Uhr:
Bin mit Peters Sendungen aufgewachsen, er hinterlässt eine große Lücke!
Danke für diesen Zeitungsausschnitt!Tetzlaff schrieb via tvforen.de am 25.04.2025, 15.28 Uhr:
An die Spielshow "Das Dreiländerspiel", welches Peter Rapp Mitte der 70er moderierte (lief immer Samstagnachmittag im ZDF), habe ich noch gute Erinnerungen ebenso an "Babbelgamm", der ersten Comedy-Show für Kinder (ab 1977).
Michael D. schrieb via tvforen.de am 25.04.2025, 15.52 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=i1ll7HcOOQE&t=43s&pp=ygUhcGV0ZXIgcmFwcCB3aWxsa29tbWVuIMO2c3RlcnJlaWNohttps://www.youtube.com/watch?v=-058-wf7q-w&t=10s&pp=ygUQcGV0ZXIgcmFwcCBicmljZQ%3D%3Dhttps://www.youtube.com/watch?v=pQ1oDOyhKZo&pp=ygUZcGV0ZXIgcmFwcCBob3BwYWxhIHNjaGVuaw%3D%3Dhttps://www.youtube.com/watch?v=NpdVHsg4HpI
Hans-Jürg schrieb am 25.04.2025, 15.04 Uhr:
Ein weiterer Teil meiner TV-Kindheit ist nicht mehr. Ich habe Hoppala geliebt.
Klammeraffe schrieb am 25.04.2025, 20.06 Uhr:
Nicht zu vergessen die Game Show 10 oder weniger.Die fand ich klasse
Picasso1860 schrieb am 25.04.2025, 16.16 Uhr:
Unvergessen Franz Klammer und Werner Grissmann und deren Versuch, einen Werbespot für das Sporthilfe-Quiz zu drehen. Ich lache bis heute Tränen. Danke Peter für Hoppala.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
