Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Picard": Staffel zwei offiziell bestätigt, "Short Treks" bestätigen Angriff auf Mars

In den USA haben sich am Sonntag die Macher von
Einerseits hatte man dafür vorsorglich schon einmal Unterlagen für ein Steuer-Förderungsprogramm eingereicht - und mit 20,45 Millionen Dollar an potentiellen Steuererstattungen die in Kalifornien bisher höchste Förderung für eine Serienstaffel erhalten. Daneben fasst Julie McNamara vom Streaminganbieter zusammen: "Die Energie und die Vorfreude rund um die Premiere von 'Star Trek: Picard' ist um eine satte Größenordnung stärker als das, was wir alle bei CBS All Access uns erhofft hatten."
Noch ist unklar, wann und mit wie vielen Folgen es dann mit den Abenteuern von Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) weitergehen wird. Laut Deadline werde es aber wohl auf zehn weitere Episoden (so wie Staffel eins) hinauslaufen, die ungefähr in einem Jahr veröffentlicht würden.
Insgesamt erscheint eine frühzeitige Verlängerung auch kein großes Risiko. Da die Produzenten der Serie sich auch weiterhin in Geheimhaltung üben, wurde inhaltlich nur wenig Neues bekannt.
Franchise-Chef Alex Kurtzman beleuchtete, dass man ursprünglich deutlich weniger alte "Raumschiff Enterprise"-Darsteller in die erste Staffel von "Picard" bringen wollte - doch Mitte der Handlung der ersten Staffel wurde den Autoren klar, dass sie für eine bestimmte Entwicklung einfach auf Picards alte Weggefährten Troi (Marina Sirtis) und Riker (Jonathan Frakes) zurückgreifen mussten, weil es organisch sei, dass sich Picard an sie wende.
So beantwortete Kurtzman auch die Frage nach einem möglichen Auftauchen von Worf (Michael Dorn): Die Figur sei sehr spannend, aber es müsse halt auch einen guten Grund in der Handlung für das Auftauchen geben.
Daneben versicherte Kurtzman, dass Worf gegebenenfalls sein altbekanntes Aussehen behielte und nicht auf das klingonische Äußere umgetrimmt würde, das
Zum Wochenende wurde die
Für die Handlung der Serie ist von Bedeutung, dass darin tatsächlich gezeigt wird, wie der Mars Ziel eines gewaltigen Angriffs mit planetenweiten Zerstörungen wird. Das war in einem früheren Picard-Trailer bereits angedeutet worden - Picard erlebte die Zerstörung eines "roten" Planeten augenscheinlich in einer Erinnerungs- oder Traumsequenz, während er im Voice-Over davon sprach, dass er mit vergangenen Geschehnissen hadert.
In "Children of Mars" stehen zwei Mädchen im Zentrum - die Außerirdische Kima und das Menschenmädchen Lil. Beide haben just erfahren, dass ihre Eltern wegen wichtiger Arbeiten auf dem Mars festgehalten werden und geplante Heimatbesuche anlässlich des First Contact Day streichen müssen - schon frühere Serien hatten etabliert, dass sich auf dem Mars große Werftanlagen für Raumschiffe befinden.
Der Kurzfilm zeigt im Wesentlichen die Eskalation des Streits: Die eine sorgt dafür, dass die andere das "Schul-Shuttle" verpasst und bringt die Zuspätkommerin dann auch noch gegenüber einer Lehrerin in Misskredit. Die revanchiert sich später in der Bibliothek mit Beinchenstellen, woraufhin es schließlich zu einer handfesten Prügelei der beiden kommt. Während beide daraufhin beim Nachsitzen gezeigt werden, werden ihre Lehrer durch Meldungen auf ihren Kommunikationsgeräten aufgeschreckt - und schließlich können die Mädchen und die Zuschauer einen Angriff auf dem Mars auf einem Infoschirm beobachten, bei dem es gewaltige Explosionen gibt.
Auf dem Infobildschirm ist danach auch Admiral Picard zu sehen, der diesen Angriff von Rogue Synths mit nach frühen Schätzungen 3000 Toten als "Devastating" kommentiert.
Die nur knapp sechsminütige "Short Treks"-Folge endet damit, dass die beiden gerade noch zerstrittenen Mädchen einander langsam an den Händen fassen, während Tränen über ihre Gesichter laufen und sie sich an die letzten Interaktionen erinnern, die sie mit ihren Eltern hatten.
Die Form der Raumschiffe der Angreifer, dieser Rouge Synths ("verbrecherische, künstliche Lebensformen"), ähnelt auch der Form von Raumschiffen, die schon zuvor im "Picard"-Trailern zu sehen waren.
auch interessant
Leserkommentare
Ralf Schönfeldt schrieb am 26.10.2021, 10.03 Uhr:
teststst
Bernd Krannich schrieb am 13.01.2020, 19.09 Uhr:
@Vritra: Die erste "Staffel" gibt es bei Netflix - 'versteckt' unter "Star Trek: Discovery" -
"Trailer und mehr", beginnend mit Runaway, vier Videos.
Bei der zweiten Staffel gibt es noch keine Infos zu - da geht es ja in den ersten Folgen deutlich Richtung "Discovery", die letzte halt Richtung "Picard"Vritra schrieb am 13.01.2020, 18.15 Uhr:
Weiß jemand, wo und wann diese Short Treks synchronisiert oder auch OV zu sehen sein werden? Die bisherigen Episoden sind ja weder bei Amazon, noch bei Netflix noch zu sehen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
