Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pilawa will "positiven" Jahresrückblick für Sat.1 machen

Das Jahr 2022 war und ist für die meisten Menschen sicherlich keines, das mit positiven Themen verbunden ist. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmen die Nachrichten. Umso bemerkenswerter ist der Ansatz, den Sat.1 mit seinem Jahresrückblick verfolgt. Denn darin sollen "sowohl denkwürdige als auch hoffnungsvolle Momente" hervorgehoben werden.
Wie bereits angekündigt, wird das zurückgekehrte Sendergesicht Jörg Pilawa durch die Sendung führen. Der Ausstrahlungstermin steht jetzt fest: Am Mittwoch, 21. Dezember ist um 20.15 Uhr
Zugegeben: Dieses Jahr war für viele nicht leicht und stellte uns alle vor Herausforderungen. Es gab allerdings auch viele Menschen, die durch ihr Handeln unsere Welt besser gemacht haben. Positive Geschichten und Momente, die allen Zuversicht schenken, genau das sind die Zutaten für meinen etwas anderen Jahresrückblick in SAT.1
, so Jörg Pilawa. Produziert wird die Sendung von Cheerio Entertainment.
Es ist das erste Mal seit sehr langer Zeit, dass Sat.1 einen klassischen Jahresrückblick in Gestalt einer mehrstündigen Show auf die Beine stellt. Bislang duellierten sich vor allem das ZDF und RTL mit vergleichbaren Sendungen - so auch in diesem Jahr. Während Markus Lanz im ZDF am 15. Dezember um 20.15 Uhr in der zweistündigen Sondersendung
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- US-Wahl 2024 live im deutschen Fernsehen: Harris oder Trump?
- Die Streaming Wars mit Gewinnern und Verlierern, noch mehr Spin-Offs und weniger Frauen: Das internationale Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
