Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Please Like Me" und "Twenty Something": Einsfestival zeigt australische Comedyserien

Der ARD-Spartenkanal Einsfestival stockt sein Programm weiter mit Serien abseits des Mainstreams auf. Im Juni feiert die australische Comedy
Die australische Coming-of-Age-Comedy mit ernsten Untertönen basiert auf wahren Ereignissen im Leben von Josh Thomas. Der Comedian ist Serienschöpfer, Hauptdarsteller, Autor und Produzent in einer Person. Die Serie beginnt in den Tagen vor Joshs 21. Geburtstag. Innerhalb von 24 Stunden wird er von seiner Freundin verlassen, denkt darüber nach, ob er homosexuell ist und zieht mit seiner Mutter zusammen, die gerade einen Selbstmordversuch hinter sich hat. Weitere Rollen spielen Thomas Ward, Debra Lawrance, David Roberts, Judi Farr, Caitlin Stasey, Wade Briggs, Nikita Leigh-Pritchard, Renee Lim und Andrew S. Gilbert.
"Please Like Me" ist im Heimatland ein Hit und konnte dort mehrere Fernsehpreise einheimsen. Neben dem australischen Sender ABC2 ist seit Beginn der zweiten Staffel der US-Spartenkanal pivot zusätzlicher Auftraggeber der Serie. In drei Staffeln wurden bislang insgesamt 26 Episoden produziert.Darüber hinaus kehrt nach längerer Pause auch
Im Zentrum der Serie stehen Jess (Jess Harris) und Josh (Josh Schmidt), zwei beste Freunde, die aus dem Rahmen fallen. Während ihre gleichaltrigen Freunde ihren Uniabschluss machen, die Karriereleiter erklimmen oder gar Familien gründen, versuchen die beiden abseits davon ihren Weg zu finden. Vor allem Jess' Initiative und Erfindungsgabe führen zu einer ganzen Reihe verrückter Unternehmer-Ideen. Jess Harris und Josh Schmidt sind nicht nur die Hauptdarsteller von "Twenty Something", sie zeichnen auch als Autoren und Produzenten für die Serie verantwortlich.
Die Serienstarts erfolgen bei Einsfestival im Rahmen einer "Down Under"-Themenwoche. Vom 28. Mai bis zum 3. Juni zeigt der Digitalsender auch diverse Filme aus Australien, darunter "Red Dog - Ein Held auf vier Pfoten" und "Der lange Weg nach Hause". Am Montag, 30. Mai, wiederholt Einsfestival zudem ab 20.15 Uhr die vierteilige Miniserie
auch interessant
Leserkommentare
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 19.04.2016, 16.51 Uhr:
Nicht nur witzig. Ich kenne keine australischen Comedies, weil ich auch nicht gerade der Comedy-Fan bin und die daher nicht gezielt einschalte. Aber alles, was ich bisher an Dramaserien aus Down Under gesehen habe, hat mir gefallen, und ich würde mir mehr australische Serien im deutschen Fernsehen wünschen.
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 19.04.2016, 16.58 Uhr:
Wir sind so auf die USA fixiert, fürchterlich."The Slap" http://www.fernsehserien.de/the-slap-nur-eine-ohrfeige war sehr gut!
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 19.04.2016, 13.44 Uhr:
Australische Sachen sind auch ganz witzig. Ich denke da besonders an "Mutter und Sohn". http://www.fernsehserien.de/mutter-und-sohn Eine besonders lustige Serie. Könnte auch mal wiederholt werden.
Über "Hey Dad!" http://www.fernsehserien.de/hey-dad wird hier ja auch immer wieder mal diskutiert.
Ziemlich unbekannt scheint jedoch "Fast Forward" http://www.fernsehserien.de/fast-forward-1989 zu sein. Das ist das Original von "Switch".Ich werde bei beiden Serien mal reinschauen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
