Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Polizeiruf 110" ohne Dorfpolizist Horst Krause
(14.07.2014, 11.21 Uhr)

Der
"Wir haben uns darauf schon vor einiger Zeit mit Horst Krause verständigt. Es stehen noch zwei Drehs mit Horst Krause als Ermittler im Polizeiruf an, der nächste beginnt im Oktober, der Arbeitstitel ist 'Ikarus'", so Nothelle. Wie der "Polizeiruf 110" künftig aussehen soll, werde zur Zeit noch diskutiert. "Maria Simon wird sich als Kommissarin Olga Lenski in Brandenburg auf Veränderungen einstellen. Da gibt es Vorüberlegungen, für konkrete Aussagen ist es aber noch zu früh."
"Die Drehbuchschreiber und die Redaktion können mit der Filmfigur Horst Krause im Polizeiruf offensichtlich nicht mehr so viel anfangen", beklagte Krause zuvor gegenüber der MAZ. "Sie ist mehr und mehr zur Nebenfigur geworden. Ich muss davon ausgehen, dass man mir keinen großen Wurf mehr zutraut - die Rolle wird immer kleiner. Aber eine Figur wie Krause braucht Fantasie und Fleisch. Sie sollte nicht so deutlich zurückgebildet werden." Ein Grund sei, vermutet Krause, dass die neue Kommissarin (Maria Simon) nicht mehr in Potsdam, sondern auf dem Dorf lebe: "Das Dorf war früher der Bereich von Krause, der kannte sich da aus. Der Stoff für meine Rolle wird durch den Umzug eingeschränkt."Ungeachtet dessen will das rbb-Fernsehen an der Zusammenarbeit mit Krause festhalten und die eigenständige
auch interessant
Leserkommentare
dummlo611 schrieb am 06.02.2021, 23.30 Uhr:
Tja, erst ist Krause weg und nun Maria Simon auch. Kenne zwar die Gruende nicht aber immer wieder verlassen liebgewonnene Schauspieler die Rollen die wir gerne sehen. Ob da was faul ist im Getriebe der Kuenstler und Produktionen ?
Ottonormalseher schrieb am 19.07.2014, 23.22 Uhr:
Vielleicht sollte man dafür Cindy aus Marzahn eine Rolle geben.
Hat doch bei "Wetten dass" auch prime geklappt,
Das Program wurde dadurch viel frischer und würde mehr junges Publikum erreichen und natüröich Matktanteile.lord_brett_sinclair schrieb am 19.07.2014, 10.50 Uhr:
Der RBB sollte die Gunst der Stunde nutzen und sich von den Drehbuchschreibern trennen, die mit der Figur nichts anzufangen wissen und Autoren eine Chance geben, die noch Phantasie haben. Oder sind die Literaten des RBB vielleicht unkündbar? Ohne Krause ist auch bald das Ende der Fahnenstange und somit des Polizeirufs erreicht. Diverse überkandidelte Tatorte gibt es genügend!
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 19.07.2014, 10.01 Uhr:
Finde ich lächerlich, Horst Krause, der gemütliche Dicke mit dem Hund und dem Motorrad war immer nett und gemütlich anzusehen, muss den alles verjüngert werden? Ich finde Krause sollte nicht aus den Drehbüchern der Polizeistation 110 gestrichen werden.
Ottonormalseher schrieb am 19.07.2014, 04.11 Uhr:
Ja...WIR dürfen zahlen und DIE machen was SIE wollen....(wenn sie nicht gerade im Urlaub sind)
Fiede schrieb am 18.07.2014, 19.28 Uhr:
Es wird ein herber Verlust für den Polizeiruf, aber auch ein herber Verlust für die vielen, vielen Krause - Fans sein! Die besten Krimireihen macht man momentan überall kaputt - im Osten, wie im Westen von der Republik. Schade . . .
seventy schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 15.40 Uhr:
Sehr schade.
Habe es immer nur wegen Krause gesehen.
Ohne ihn werde ich mir den Polizeiruf nicht mehr anschauen.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 18.38 Uhr:
Schade für den Polizeiruf , der ohne Krause eigentlich überhaupt nichts mehr ist , man muss ein völlig neues Konzept finden - oder es wir elend langweilig.Das die Krause Filme ( übrigens keine Krimi-Reihe , sondern Familienkomödie ) fortgesetzt werden , indes finde ich gut . Ist mir sogar lieber als umgekehrt ,-)
Gruß Sir HilarySir Hilary schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 18.38 Uhr:
Schade für den Polizeiruf , der ohne Krause eigentlich überhaupt nichts mehr ist , man muss ein völlig neues Konzept finden - oder es wir elend langweilig.Das die Krause Filme ( übrigens keine Krimi-Reihe , sondern Familienkomödie ) fortgesetzt werden , indes finde ich gut . Ist mir sogar lieber als umgekehrt ,-)
Gruß Sir Hilaryseventy schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 15.40 Uhr:
Sehr schade.
Habe es immer nur wegen Krause gesehen.
Ohne ihn werde ich mir den Polizeiruf nicht mehr anschauen.WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 12.43 Uhr:
Jawohl.
Nach Krauses Fest
Krauses Kur und
Krauses Braut
wird es langsam wieder einmal Zeit für Krause, seinen Schwestern, dem frisch gebackenen Schwager Rudi Weißglut und natürlich seinem Freund Schlönzke, sowie Förster Liebmann und anderen Einwohnern von Schönhorst/Brandenburg, sich mal wieder auf der Mattscheibe sehen zu lassen.0815xxl schrieb via tvforen.de am 15.07.2014, 20.44 Uhr:
Die Dreharbeiten für den nächsten "Krause"-Film haben begonnen.> http://www.rbb-online.de/zibb/archiv/20140715_1830/krause.html Viel Spass beim Anschauen. ;o)
0815xxl schrieb via tvforen.de am 15.07.2014, 20.44 Uhr:
Die Dreharbeiten für den nächsten "Krause"-Film haben begonnen.> http://www.rbb-online.de/zibb/archiv/20140715_1830/krause.html Viel Spass beim Anschauen. ;o)
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 16.53 Uhr:
WilliWinzig schrieb:
Jawohl.
Nach Krauses Fest
Krauses Kur und
Krauses Braut
wird es langsam wieder einmal Zeit für Krause,
seinen Schwestern, dem frisch gebackenen Schwager
Rudi Weißglut und natürlich seinem Freund
Schlönzke, sowie Förster Liebmann und anderen
Einwohnern von Schönhorst/Brandenburg, sich mal
wieder auf der Mattscheibe sehen zu lassen.
Darauf warte ich auch schon sehr lange.
NachdenkerNachdenker schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 16.53 Uhr:
WilliWinzig schrieb:
Jawohl.
Nach Krauses Fest
Krauses Kur und
Krauses Braut
wird es langsam wieder einmal Zeit für Krause,
seinen Schwestern, dem frisch gebackenen Schwager
Rudi Weißglut und natürlich seinem Freund
Schlönzke, sowie Förster Liebmann und anderen
Einwohnern von Schönhorst/Brandenburg, sich mal
wieder auf der Mattscheibe sehen zu lassen.
Darauf warte ich auch schon sehr lange.
NachdenkerWilliWinzig schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 12.43 Uhr:
Jawohl.
Nach Krauses Fest
Krauses Kur und
Krauses Braut
wird es langsam wieder einmal Zeit für Krause, seinen Schwestern, dem frisch gebackenen Schwager Rudi Weißglut und natürlich seinem Freund Schlönzke, sowie Förster Liebmann und anderen Einwohnern von Schönhorst/Brandenburg, sich mal wieder auf der Mattscheibe sehen zu lassen.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 11.34 Uhr:
wunschliste.de schrieb:.
"Die Drehbuchschreiber und die Redaktion können
mit der Filmfigur Horst Krause im Polizeiruf
offensichtlich nicht mehr so viel anfangen",
beklagte Krause zuvor gegenüber der MAZ. "Sie ist
mehr und mehr zur Nebenfigur geworden. Ich muss
davon ausgehen, dass man mir keinen großen Wurf
mehr zutraut - die Rolle wird immer kleiner. Aber
eine Figur wie Krause braucht Fantasie und
Fleisch. Sie sollte nicht so deutlich
zurückgebildet werden." Ein Grund sei, vermutet
Krause, dass die neue Kommissarin (Maria Simon)
nicht mehr in Potsdam, sondern auf dem Dorf lebe:
"Das Dorf war früher der Bereich von Krause, der
kannte sich da aus. Der Stoff für meine Rolle
wird durch den Umzug eingeschränkt."
Genau so ist es. Immer weg mit allem was gut war..............
Ach ich mag manchmal einfach nicht mehr
Gerade Krause und sein Hund waren für mich das Salz in der Suppe
NachdenkerSven-B schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 12.28 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Gerade Krause und sein Hund waren für mich das
Salz in der Suppe
Stimmt. Krause ist für mich die Figur, die mit dem Polizeiruf fest verknüpft ist.
Ich sehe ihn sehr gerne und habe mich immer auf eine neue Folge mit ihm gefreut.
Ich hoffe er geht mit einer Beförderung und ohne gesundheitliche Probleme (Schusswunde, Schlaganfall, was immer den Schreibern so einfällt) in den verdienten Ruhestand.
Und natürlich freue ich mich weiterhin auf neue "Krause Fime".Sven-B schrieb via tvforen.de am 14.07.2014, 12.28 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Gerade Krause und sein Hund waren für mich das
Salz in der Suppe
Stimmt. Krause ist für mich die Figur, die mit dem Polizeiruf fest verknüpft ist.
Ich sehe ihn sehr gerne und habe mich immer auf eine neue Folge mit ihm gefreut.
Ich hoffe er geht mit einer Beförderung und ohne gesundheitliche Probleme (Schusswunde, Schlaganfall, was immer den Schreibern so einfällt) in den verdienten Ruhestand.
Und natürlich freue ich mich weiterhin auf neue "Krause Fime".
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
