Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prime Video führt neue Benutzeroberfläche ein

Der Streamingdienst Prime Video von Amazon gönnt sich einen Relaunch und führt eine neue, verbesserte Benutzeroberfläche ein - Zeit wird's, würde wohl so mancher Abonnent sagen. Während die neue Oberfläche ab dieser Woche auf die ersten Geräte aufgespielt wird, soll sie nach und nach weltweit für alle Prime-Video-Kunden verfügbar sein - innerhalb der Prime Video App auf vernetzten Wohnzimmergeräten, einschließlich Fire TV sowie auf der Android App. iOS und Web sollen folgen.
Neue Oberfläche
Ziel des Relaunches ist es, die breite Auswahl an Inhalten von Prime Video hervorzuheben und es für die Kunden zu vereinfachen, die Inhalte zu finden, "die sie lieben" - von Filmen über Fernsehsendungen bis hin zu Sport und den Amazon Channels. Kernstück ist ein neu gestaltetes, vereinfachtes Hauptnavigationsmenü, das leicht zugänglich ist.

Das Menü wurde an die Seite des Bildschirms verlegt, um den Zugang zu verbessern. Die App erhält künftig sechs Hauptseiten: "Für mich kostenlos", Shop, Channels, Live TV, Kategorien und "Mein Bereich". Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit, über Unterseiten einfacher nach Inhalten oder Angebotstypen zu suchen, etwa "Filme", "TV-Sendungen" oder "Sport" auf "Für mich kostenlos" und "Channels" sowie "Mieten oder Kaufen" im Shop.
Verbesserte Navigation
Die neu gestaltete "Suchen"-Seite soll die Suche vereinfachen und bietet die Möglichkeit, nach einem bestimmten Titel zu suchen oder verschiedene Genres und Sammlungen zu erkunden. Die Suchvorschläge werden live während der Eingabe angezeigt, die Ergebnisse können nach Genre oder 4K UHD gefiltert werden. Zudem werden die Suchergebnisse durch visuelle Hinweise gekennzeichnet, um deutlich anzuzeigen, welche Videos im Prime-Video-Abo enthalten sind (blaues Häkchensymbol) und welche zum Leihen, Kaufen oder Abonnieren verfügbar sind (Einkaufstaschen-Symbol). Oben auf der Startseite in der Zeile "Meine Abonnements" kann mit einem Klick auf alle Videos zugegriffen werden, die in der Prime-Mitgliedschaft enthalten sind.

Die neue Prime-Video-App verfügt darüber hinaus über neue Karussells, die Videos mit reichhaltigeren und filmischeren Bildern präsentieren, damit die Kunden schnell und effizient Inhalte zum Streamen zu finden. Eine "Top 10 Chart" präsentiert beliebte und aktuelle Inhalte in einer "sehr visuellen und leicht navigierbaren Weise". Im sogenannten "Super Karussell" mit größerem, posterartigem Artwork werden besondere Titel wie Amazon Originals & Exclusives und Prime Video Cinema von allen anderen Titeln abgehoben.

Sport & Live-TV
Sportübertragungen, wie beispielsweise das Topspiel der UEFA Champions League am Dienstag, sollen ebenfalls leichter auffindbar sein, da die Startseite ein Untermenü "Sport" enthält. Ebenfalls zu finden sind im Sport-Bereich Dokumentationen und zusätzliche Inhalte wie Wiederholungen und beliebte Sportvideos. Eine neue Live-TV-Seite dient außerdem als Drehscheibe für Streaming-Sender, einschließlich Live-Sport und Veranstaltungen. Laut Amazon werden die Inhalte in einem benutzerfreundlichen Programmführer präsentiert, sodass Kunden ohne lange zu suchen sehen können, was gerade ausgestrahlt wird und wann die nächsten Sendungen beginnen.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel vier bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
