Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Promi Big Brother" schickt seine Bewohner ins All

In wenigen Wochen ist es so weit: Deutschlands bekannteste Promi-WG öffnet wieder ihre Pforten. Am 6. August fällt der Startschuss zur neunten Staffel von
Sat.1 kündigt an: In diesem Jahr begeben sich die Prominenten auf eine Reise, die vor ihnen noch kein anderer Promi angetreten hat: Es geht ins Weltall.
Die zugehörige Werbekampagne ist heute gestartet. Im weiteren Verlauf hält Big Brother in der Traumstation Ausschau nach seiner Bewohner-Auswahl für 2021. Für die Promis eröffnet sich eine bunte, schillernde Welt, die sie magisch anzieht. Die Stars und Sternchen werden gescannt und vom großen Bruder auserkoren, um abzuheben
. Doch wo werden sie landen?
Konzipiert und realisiert wurde die Kampagne von Seven.One Creation, der Inhouse-Agentur der Seven.One Entertainment Group im Auftrag von Sat.1. Das Weltall-Motto kommt auf allen Plattformen zum Einsatz - in welcher Form es in der kommenden Staffel umgesetzt wird und "in welcher Welt" die Promis landen werden, bleibt abzuwarten.
Im vergangenen Jahr verlängerte Sat.1 erstmals die Dauer der Staffel von bislang zwei auf drei Wochen. Auch in diesem Jahr wird "Promi Big Brother" drei Wochen am Stück laufen. Darüber hinaus wird es so viel Sendezeit für die Promi-WG in Sat.1 geben wie noch nie zuvor. Denn an zwölf von insgesamt 22 Ausstrahlungstagen wird das altbewährte Moderationsduo Marlene Lufen und Jochen Schropp die Zuschauer zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu extralangen Live-Shows begrüßen - zwei mehr als 2020. An den übrigen zehn Tagen der Staffel ist "Promi Big Brother" um 22.15 Uhr bzw. 23.15 Uhr zu sehen. Zudem wandert die bislang bei Schwestersender sixx beheimatete
2020 erreichte die achte Staffel im Schnitt einen Marktanteil von 13,4 Prozent in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen - und lag damit weit über dem derzeitigen Monatsschnitt des Senders, der lediglich 5,7 Prozent beträgt.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
