Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 geht an Investorengruppe (Update)
(16.12.2006, 00.00 Uhr)

Die Bieterschlacht um den Verkauf ProSiebenSat.1-Gruppe ist offenbar entschieden. Den Zuschlag bekam nach Angaben der "Financial Times Deutschland" ein Konsortium der beiden Finanzinvestoren KKR und Permira.
Die bisherigen Eigentümer der Senderkette um den US-Milliardär Haim Saban hätten sich demnach auf einen Verkauf verständigt, eine Unterschrift sei nur noch Formsache. Der Preis für die Mehrheitsbeteiligung dürfte über drei Milliarden Euro liegen.
KKR und Permira sind mit dem TV-Konzern SBS bereits im europäischen Mediengeschäft tätig. In Branchenkreisen wird damit gerechnet, dass ProSiebenSat.1 mit SBS zu einem neuen TV-Konzern zusammengelegt und in München angesiedelt werden könne. SBS erreicht mit 19 frei empfangbaren TV-Stationen und 20 Pay-TV-Kanälen nach eigenen Angaben jeden Tag 100 Millionen Menschen in Europa. Zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehören neben ProSieben und Sat.1 auch die Sender kabel eins, N 24 und Home Shopping Europe.
Update (16.12.2006)
Am 15.12. bestätigten die ProSiebenSat.1 Media AG und die neuen Eigentümer den Kauf. Man verfolge mit der Übernahme des "größten TV-Konzerns in der größten Volkswirtschaft Europas" ein strategisches Interesse und erwäge, ProSiebenSat.1 mit SBS Broadcasting in einem europäischen Fernsehkonzern zusammenzuführen.
auch interessant
Leserkommentare
ToWa schrieb via tvforen.de am 14.12.2006, 18.42 Uhr:
Was soll denn da kommen? Was wirklich Aufregendes?Noch mehr Comedy?
Oder mal wieder eine Game-Show?
Oder irgendeine US-Serie?Ich weiß nicht, mir erscheint das alles mehr und mehr grotesk. Alles schon mal dagewesen, alles schon mal gesehen. Gibt es eine Statistik, die meine Beobachtung beweist, daß der Fernsehkonsum bei uns mehr und mehr nachlässt?masterchen schrieb via tvforen.de am 15.12.2006, 22.40 Uhr:
Der Frensehkonsum mag bei den Jüngeren gesunken sein, dafür hat der Computergebrauch stark zugelegt.In der WAZ stand vor ein paar Wochen, dass der Gesamt-Medien-Konsum aller Altersgruppen auf etwa 4,5 Stunden pro Tag angestiegen sei.
xy schrieb via tvforen.de am 14.12.2006, 20.26 Uhr:
Die jüngste Statistik im Focus zeigte das Gegenteil, nämlich dass der Fernsehkonsum in den letzten Jahren zugenommen hat. Nur bei Kindern und Jugendlichen war ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
Jammerlappen schrieb via tvforen.de am 14.12.2006, 15.55 Uhr:
Die neuen Besitzer werden auf anderen Internetseiten schon als Heuschrecken betitelt - na, schlechter als Haim Saban und Schlawinski (oder wie dieser schweizer Azubi hieß) werden sie´s kaum machen können...
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
