Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 konkretisiert Pläne für neuen TV-Sender
(01.07.2011, 16.04 Uhr)

Die ProSiebenSat.1-Gruppe bastelt weiter an einem neuen TV-Sender für ein älteres Publikum. Die Zielgruppe hat sich mittlerweile leicht verschoben: Anstatt von einem "Seniorensender" ist mittlerweile von einem Kanal für die sogenannten "Best Ager" die Rede.
Erste Pläne wurden im Mai bekannt: Katja Hofem-Best, die Geschäftsführerin des Frauensenders Sixx, sprach in einem "Focus"-Interview von einem neuen Kanal für aufgeschlossene Zuschauer ab Ende 50, denen es nicht um "Schrebergarten und Musikantenstadl" gehe (wunschliste.de berichtete).
Einen neuen Zwischenstand lieferte nun ProSiebenSat.1-Vorstandschef Thomas Ebeling in einem Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung". Als neue Zielgruppe werden demnach die männlichen Entscheider ("Best Ager") zwischen 45 und 65 Jahren anvisiert, die über viel Geld und somit Kaufkraft verfügen. Der Sendestart für das von Katja Hofem-Best geleitete Projekt könnte bereits in der zweiten Jahreshälfte 2012 erfolgen.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Sender-Mix, den Ebeling zum Vergleich heranzieht: "Ein Schuss Dmax, Sport1, arte und ProSieben" solle der neue Kanal enthalten. "Zielgruppe sind Leute, die mit ProSieben groß geworden sind, denen aber manche Formate heute einfach zu jung sind." Konkrete Programminhalte wurden noch nicht genannt, zumindest aber wird die neue US-Serie
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 05.07.2011, 01.15 Uhr:
Frage an die, die es sehen können: wie seiht denn sat1comedy aus? Auch so werbeverseucht wie die üblichen Verdächtigen?
Denn wenn das so wäre, wäre das Vorhaben eines Senders, wie er früher mal war, direkt schon tot.
Auch halten die "Mittelalterlichen" nicht viel von Anglizismen; aber als erstes wird der Begriff "Best Ager" geschaffen; ich käme (und komme) mir da leicht veralbert vor, wie man aus den früheren "Alten" auf einmal etwas "Besseres" zaubern will ...Auch der Mix sieht aus, als wolle man hier ein Spaghettieis mit Ketchup mixen ...Irgendwie traue ich den Sendern Leistungen wie "anno dazumal" nicht mehr zu ... dazu ist man zu geldgierig/werbehörig und und auch unwillig, Stehvermögen zu zeigen. Von "Qualität" ganz zu schweigen (wer jetzt meint, damals das wäre auch keine Qualität gewesen; im Nachhinein betrachtet im Vergleich mit den heutigen Programmen - aber dicke !)jumin schrieb via tvforen.de am 03.07.2011, 12.09 Uhr:
Warum zum geier auf Kerle zugeschnitten?! Das mit den Best Agern ist ein cleverer Schachzug - aber warum dann noch wieder tiefer eingrenzen, von wegen nur Männer und vor allem dann auch noch wohlhabende? Den normalen Mittelstand zwischen 45 und 65, dem es gut geht und der kulturell und gesellschaftlich interessiert ist, trotzdem aber auch Lust auf schlichtes Entertainment hat - da wäre was so holen gewesen. So aber wird es sicher ein Mix aus Dmax, dem Vierten und N24, dem kein Mensch zuschaut
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 05.07.2011, 08.11 Uhr:
jumin schrieb:
Freut mich, dass du lesen kannst,
Ich mich auch. Es ist immer wieder schön, in einer Aneinanderreihung von Zeichen einen Sinn zu erkennen. Wenn es nur jeder könnte.aber ich wollte
weniger zitieren und mehr meinen eigenen Eindruck
des Konzepts wiedergeben
Wer sollte das Konzept besser wiedergeben können, als Ebeling?
Aber ich konnte ja nicht ahnen, dass Du mit am Tisch gesessen hast und schon tiefere Einblicke hattest. Und dann noch genauere als Ebeling.
Danke für die Erleuchtung.jumin schrieb via tvforen.de am 05.07.2011, 07.09 Uhr:
Freut mich, dass du lesen kannst, aber ich wollte weniger zitieren und mehr meinen eigenen Eindruck des Konzepts wiedergeben
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 03.07.2011, 12.30 Uhr:
jumin schrieb:
So aber wird es sicher
ein Mix aus Dmax, dem Vierten und N24, dem kein
Mensch zuschaut
Nein. Es wird einzitat on:
"Ein Schuss Dmax, Sport1, arte und ProSieben"
zitat off.Steht doch klar im ersten Posting.Fury schrieb via tvforen.de am 02.07.2011, 21.14 Uhr:
wunschliste.de schrieb:"Zielgruppe sind Leute, die mit
ProSieben groß geworden sind, denen aber manche
Formate heute einfach zu jung sind."
Das wäre wirklich was, ich bin zwar noch lange keine 45 Jahre alt, aber PRO 7 war in den Anfangsjahren schon ein toller Sender. Regelmässig hatte ich in den TV Zeitschriften das Programm von PRO 7 angeschaut, und mich geärgert, weil ich den Sender nicht empfangen konnte.
Erst ab Anfang 1995, aber da war das Programm schon nicht mehr daselbe, was es in den Anfangsjahren war.mariodd schrieb via tvforen.de am 02.07.2011, 15.40 Uhr:
Und was ist mit dem schon bestehenden PAY(!) TV Sender sat1.comedy? Der ist eine Beleidigung für Comedy Fans! Vielleicht sollten sie den lahmen Kahn erst mal wieder flott machen, bevor sie großkotzig den nächsten Sender ins Volk schmeißen :)
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 01.07.2011, 20.32 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Sender-Mix,
den Ebeling zum Vergleich heranzieht: "Ein Schuss
Dmax, Sport1, arte und ProSieben" solle der neue
Kanal enthalten.
Hat der Mann keine Fernbedienung? Wenn ich DMAX sehen will schalte ich DMAX ein, wenn ich arte sehen will zappe ich zu arte. Da wäre es doch sinnvoller, einen neuen Kanal zu schaffen der Inhalte bietet die sich noch nicht auf anderen Sendern finden.Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 01.07.2011, 23.26 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Hat der Mann keine Fernbedienung? Wenn ich DMAX
sehen will schalte ich DMAX ein, wenn ich arte
sehen will zappe ich zu arte. Da wäre es doch
sinnvoller, einen neuen Kanal zu schaffen der
Inhalte bietet die sich noch nicht auf anderen
Sendern finden.
Die Mischung zwischen den drei Sendern machts.
Mega-Maschinen die zu Klängen der Zwölf-Ton-Musik in einer Castingshow "Germanys Big One" werden wollen.
Immer positiv denken.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
