Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 will angeblich 100 Mitarbeiter entlassen (Update)

Wie die Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag" unter Berufung auf Unternehmenskreise vorab meldet, will ProSiebenSat.1 in Berlin und München mindestens 100 Mitarbeiter entlassen, die in der Sparte Produktion angestellt waren. Dabei seien auch betriebsbedingte Kündigungen nötig.
In Berlin seien mindestens 50 Vollzeit-Arbeitsplätze betroffen, die in Folge des Umzugs des Nachrichtensenders N24 von der Oberwallstraße in das ehemalige Debis-Haus an der Eichhornstraße am Potsdamer Platz abgebaut werden. In München werden knapp 50 Mitarbeiter der Sendeabwicklung das Unternehmen verlassen. Insgesamt sind in der Produktionssparte des Konzerns an beiden Standorten zusammen 1200 Mitarbeiter angestellt.
Eigentlich wollte man den Bereich an ein Konsortium aus der britischen Produktionsfirma Red Bee und IBM verkaufen, aber dieser Deal war vor kurzem gescheitert. Der Jahresüberschuss von ProSiebenSat.1 war im vergangenen Jahr um zwei Drittel auf 90 Millionen Euro zurückgegangen, vor allem wegen einer Geldstrafe an das Bundeskartellamt und wegen Firmenwertabschreibungen auf die übernommene Senderkette SBS (wunschliste.de berichtete).
Seitens des Konzerns gab es bisher noch keine offizielle Stellungnahme. Die Mitarbeiter sollen am 14. April auf einer Betriebsversammlung in Berlin über die geplanten Maßnahmen informiert werden.
UPDATE 31.3.:
Eine Sprecherin des Medienkonzerns wies den Bericht von "Euro am Sonntag" heute zurück. Noch sei keine Entscheidung gefallen und es gebe keinen neuen Stand, hieß es aus München
auch interessant
Leserkommentare
Der Olli schrieb via tvforen.de am 29.03.2008, 17.22 Uhr:
Schade um die Mitarbeiter. Man hätte die Leute behalten sollen und lieber mal ins Programm investieren.
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 30.03.2008, 22.43 Uhr:
Das ist allerdings ein ganz große Niederlage für ein so großes Konzern. Was haben die denn bitte verkehrt gemacht? Wenn man sich die Programme anschaut, kann man sich da schon so einiges zusammen reimen. Nun müssen die Mitarbeiter dafür blüten, dass sie eine bescheidene Sendung nach dem Anderen ins Programm geschickt haben. Damit geht die Quote noch weiter in den Keller, denn die zukünftigen Ex-Angestellten werden wohl nicht mehr einschalten.
Darkness schrieb via tvforen.de am 29.03.2008, 18.21 Uhr:
ist der Raab auch dabei ?
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
