Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Protokolle des Bösen": Michaela May und Uwe Ochsenknecht spielen Serienkiller für A&E

Bereits Ende des vergangenen Jahres kündigte der Pay-TV-Sender A&E eine neue Eigenproduktion namens
Im Mittelpunkt stehen Interviews mit deutschen Serienkillern. Kriminalist und Profiler Stephan Harbort hat in Justizvollzugsanstalten oder in psychiatrischen Einrichtungen bereits über 50 Mal mit Serienmördern gesprochen, um herauszufinden, was diese Menschen zu kaltblütigen Killern hat werden lassen. Fünf dieser Gespräche werden in dem Format authentisch und im O-Ton nachgestellt. Stephan Harbort spielt sich selbst, während bekannte FIlm- und Fernsehschauspieler in die Rolle der Mörder schlüpfen, darunter Michaela May als Patientenmörderin Marianne Löhr, Uwe Ochsenknecht als Raubmörder Daniel Küster und Detlef Bothe als Sexualmörder Johann Fischer. Die Täternamen wurden zum Schutz der Persönlichkeitsrechte geändert. Mit zwei weiteren Schauspielern wird derzeit noch verhandelt.
Die als Kammerspiel inszenierten Interviews zwischen Harbort und den Serienkillern gehen der sozialen Vorgeschichte der Täter, ihren Gefühlslagen während der Taten und ihrer Sicht auf Reue und Schuld auf den Grund. In einer weiteren Erzählebene analysiert Harbort das Tatmuster der einzelnen Mörder nach kriminologischen sowie psychologischen Gesichtspunkten und kommentiert die nachgestellten Interviewsituationen."Protokolle des Bösen" wird von A&E in Zusammenarbeit mit Shinyside Media (
"Mit 'Protokolle des Bösen' zeigen wir einmal mehr, dass Fernsehen jenseits des Mainstream TV seinem Anspruch gerecht wird", so Dr. Andreas Weinek, Geschäftsführer von A+E Networks Germany.
"Ich finde es sehr spannend, für 'Protokolle des Bösen' in das Psychogramm einer realen Figur einzusteigen. Die Beweggründe und persönlichen Aussagen dieser Frau erfordern ein sensibles Einfühlen und die Suche nach einer möglichst glaubhaften überzeugenden Darstellung eine präzise Erforschung all ihrer Lebensumstände", erläuert Michaela May. "Eine so realistische Situation gibt es ja in fiktiven Filmen nie, und genau das hat mich gereizt, Marianne Löhr zu spielen."
"An der Rolle reizt mich vor allem die Tatsache, dass die Figur sowie die Texte Originale sind. Es gibt also keinen Drehbuchautoren, der Figuren und Texte erfunden hat (meistens sind diese auch dementsprechend unrealistisch). Für mich als Schauspieler ist es wichtig zu wissen, dass diese Texte tatsächlich von der Person, die diese Morde begangen hat, gesagt wurden", so Uwe Ochsenknecht. "Das macht die Darstellung der Person nicht unbedingt einfacher, weil zum Beispiel manche schreckliche Situation völlig emotionslos wiedergegeben wird. Ebenso kann man die Texte nicht wie sonst einfach ändern, um sie für sich angenehmer zu gestalten."
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 14.03.2016, 16.30 Uhr:
Das klingt sehr interessant, und erinnert mich ein bisschen an "Der Totmacher" mit Götz George als Serienmörder Fritz Harmann.
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off "Georgie & Mandy's First Marriage"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
