Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Quatsch Comedy Club" feiert Comeback auf ProSieben, Thomas Hermanns verabschiedet sich

UPDATE: Die Ausstrahlungstermine für die zwei Jubiläumsshows des "Quatsch Comedy Club" stehen jetzt fest. Am Donnerstag, 22. Dezember feiert ProSieben ab 20.15 Uhr "30 Jahre Quatsch Comedy Club - Legends Of Quatsch" mit Größen wie Michael Mittermeier, Rüdiger Hoffmann, Ilka Bessin, Ingo Appelt, Johann König, Gayle Tufts und Olaf Schubert. Gemeinsam blicken sie zurück auf 30 Jahre "Quatsch Comedy Club" und auf die Gründung einer neuen Branche, die Generationen von Künstlern hervorgebracht hat. Eine Woche später folgt dann nach TV Wunschliste-Informationen die Abschiedsshow "30 Jahre Quatsch Comedy Club - Bye Bye Thomas". Am 29. Dezember moderiert Hermanns um 20.15 Uhr zum letzten Mal eine große "QCC"-Show und feiert seinen Abschied mit Gästen wie Tahnee Schaffarczyk, Atze Schröder, Lisa Feller, Chris Tall, Sascha Grammel und Oliver Pocher.
ZUVOR: Diese Nachricht kommt durchaus überraschend - und zwar in mehrfacher Hinsicht: Nachdem der
Seit drei Jahrzehnten ist Hermanns das Gesicht des "Quatsch Comedy Clubs". Am 12. Dezember findet im Theater am Potsdamer Platz eine große Gala zum 30-jährigen Bestehen statt. Diesen Anlass will der Show-Erfinder nutzen, um das Mikrofon künftig dem Nachwuchs zu überlassen. Ich werde mich von der Bühne verabschieden, in den Controlroom gehen und mich verstärkt den Aufgaben als Produzent und Intendant der Liveclubs und auch neuen Themen widmen
, so Hermanns in einer Mitteilung.
Ein letztes Mal wird Thomas Hermanns als Conférencier vor dem ikonischen Q stehen und durch die Sendung führen, in der unter anderem Chris Tall, Atze Schröder, Tahnee Schaffarczyk, Oliver Pocher, Ole Lehmann, Ingmar Stadelmann und Lisa Feller zu Gast sein werden. Die Jubiläumsshow zum 30-jährigen "QCC"-Jubiläum sowie die Abschiedsgala unter dem Motto "Bye Bye Thomas!" werden für das Fernsehen mitgeschnitten und zu einem noch nicht bekannten Termin auf ProSieben ausgestrahlt.
Gegründet im Jahr 1992 als Bühnenshow, ging der
2015 kam es zu einer kurzzeitigen Zusammenarbeit mit dem Streamingdienst Watch4, bevor die TV-Sendung 2017 bis 2022 von Sky mit fünf neuen Staffeln wiederbelebt wurde. Anfang des Jahres lief dort bereits eine letzte Staffel zum Jubiläum inklusive Rückblicken auf die 30-jährige Geschichte der Sendung. Eine Fortsetzung ist dort nun allerdings kein Thema mehr. Ebenso unklar ist, ob ProSieben das Format wieder regulär ins Programm nehmen wird oder lediglich die Jubiläums- und Abschiedsshow zeigt.
Zählt man alle Varianten zusammen, ist der "Quatsch Comedy Club" mittlerweile die langlebigste Comedyshow im deutschen Fernsehen - und besitzt immer noch einen besonderen Charme. Denn während seit einigen Jahren immer mehr Comedy-Bühnenprogramme im Fernsehen übertragen werden, sind kleine Mixed-Shows zur Seltenheit geworden. Doch die besondere Atmosphäre im "QCC" beweist, dass Stand-up-Comedy nicht etwa in überdimensionalen Hallen, sondern immer noch am besten in kleinen Clubs funktioniert.
Bereits bei den "QCC"-Staffeln auf Sky fungierte Thomas Hermanns nur noch vereinzelt als Gastgeber. Stattdessen führten überwiegend etablierte Comedians als Gastmoderatoren durch die Sendung - so wie es seit Jahren auch in den Live-Clubs der Fall ist. Ein kompletter Rückzug von Hermanns hinter die TV-Kameras ist allerdings nicht zu befürchten: Er wird schon bald in ungewohnter Rolle als Gameshow-Moderator der Neuauflage vom
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

