Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Quizduell": Das Erste wagt heute Neustart
(21.05.2014, 11.38 Uhr)

Nachdem die
"Die App-Programmierer haben geschworen, dass die App dieses Mal funktioniert. Wie lange? Appwarten!", witzelt Jörg Pilawa.
Seit der "Quizduell"-Premiere am vergangenen Montag muss das Vorabendquiz ohne seine eigentlichen Quiz-Kandidaten, die Zuschauer vor dem Smartphone, auskommen. Technische Probleme, für die der Sender zunächst fälschlicherweise einen Hacker verantwortlich machte (wunschliste.de berichtete), verhinderten eine Ausstrahlung nach ursprünglichem Konzept. Seitdem tritt ersatzweise das Studiopublikum gegen die vier Studiokandidaten an.Pilawa und die ARD zeigten Souveränitat, indem sie aus ihrer Pleite einen selbstironischen Running Gag machten. Mittlerweile wirkt der Witz allerdings arg überstrapaziert, zumal Pilawa über einen flugs gegründeten Online-Shop seiner Produktionsfirma Herr P. jetzt auch noch T-Shirts mit Botschaften wie "APPlaus", "APP-warten", "#pilawashirt" und dem Merkel-Zitat "Das Internet ist für uns alle Neuland" verkauft.
Abzuwarten bleibt, wie viele Zuschauer sich am heutigen Mittwoch noch für den "Quizduell"-Neustart interessieren werden. Nach gutem Auftakt ist das Interesse an der Sendung nach nunmehr sieben Ausgaben kontinuierlich gesunken. Mittlerweile bewegt sich das "Quizduell" im Bereich des eigentlichen Sendeplatzhalters
auch interessant
Leserkommentare
linkin_park schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 11.40 Uhr:
Die Kandidaten können ja Geld gewinnnen.
Gilt das auch für die Appnutzer? Ich meine jetzt keine Standard ruf-mich-an 500 €, sondern dass einer der Appnutzer ausgelost wird, und die volle Summe bekommt, wenn die Kandidaten verlieren.linkin_park schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 11.57 Uhr:
Wieso denn durch 10? Ich verstehe es nicht. Wieso kann man als Zuschauer nicht mal eine ordentliche Summe gewinnen, diese Almosen braucht kein Mensch, was soll man mit den paar Kröten groß machen.
Also doch keine Neuinstallation bei mir.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 11.48 Uhr:
10 App-Nutzer werden per Zufallsgenerator ausgelost, die teilen sich die Summe. Gestern wären es also 2.200 Euro für jeden gewesen.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 21.05.2014, 20.21 Uhr:
Verbindungstechnisch hatte ich keinerlei Probleme, was mich erstaunt hat.Gewundert habe ich mich auch darüber: Ich habe die Sendung parallel als Live-Stream am PC verfolgt und hatte z. B. die Kategoriewahl etc. immer schon geschätzt eine halbe Minute eher auf dem iPad, als sie im Stream zu sehen war. Läuft der leicht zeitverzögert hinter der Live-Sendung im TV hinterher? Ich kenn mich da nicht so aus. Würde mich aber mal interessieren.
linkin_park schrieb via tvforen.de am 23.05.2014, 11.11 Uhr:
Ah so, und ich habe mich immer gewundert, wieso die im Radio schon Tor rufen, wenn die im Stream noch im Mittelfeld rumdaddeln ;)
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 16.53 Uhr:
Puri schrieb:
Beim Livestream wird das Signal nochmal
umgewandelt, und ausserdem erst im Client
gebuffert. Je nach Verbindungsart und
Serverauslastung sind für einen
Internet-Livestream Verzögerungen von 20-120s
absolut normal.
Vielen Dank für die Erklärung! Wieder was gelernt. :-)Puri schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 10.06 Uhr:
Bei digitaler Übertragung sind je nach Empfangsart Verschiebungen von 2-10s normal. Das addiert sich über Laufzeiten zu Satelliten von je ca. 0,25s zusätzlich zur blockweisen Übertragung vom Videobild bei der immer erst weitergesendet wird wenn der Block komplett und fehlerfrei übertragen wurde, bis zur Umwandlung des ursprünglichen unkomprimierten Signals in ein (digitales) komprimiertes.Beim Livestream wird das Signal nochmal umgewandelt, und ausserdem erst im Client gebuffert. Je nach Verbindungsart und Serverauslastung sind für einen Internet-Livestream Verzögerungen von 20-120s absolut normal.
U56 schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 00.59 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
Gewundert habe ich mich auch darüber: Ich habe
die Sendung parallel als Live-Stream am PC
verfolgt und hatte z. B. die Kategoriewahl etc.
immer schon geschätzt eine halbe Minute eher auf
dem iPad, als sie im Stream zu sehen war. Läuft
der leicht zeitverzögert hinter der Live-Sendung
im TV hinterher? Ich kenn mich da nicht so aus.
Würde mich aber mal interessieren.
Die Live-Streams sind immer um einige Sekunden zeitversetzt. Ich bin auch kein Technik-Experte, habe aber mal gelesen, dass die Daten schubweise übertragen werden und dann im Computer in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt werden. Die Zeitverzögerung ist auch nicht immer gleich und auch von Sender zu Sender verschieden. Woran das liegt, weiß ich leider auch nicht.Leo schrieb via tvforen.de am 21.05.2014, 23.45 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
Gewundert habe ich mich auch darüber: Ich habe
die Sendung parallel als Live-Stream am PC
verfolgt und hatte z. B. die Kategoriewahl etc.
immer schon geschätzt eine halbe Minute eher auf
dem iPad, als sie im Stream zu sehen war.
Das ist mir auch aufgefallen. Scheint ein bisschen zeitverzögert gelaufen zu sein.Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 21.05.2014, 18.41 Uhr:
Hat ja funktioniert. Im Prinzip macht's auch Spaß, von zu Hause aus mitzuspielen. Aber es zieht sich schon sehr hin. Dass Team Deutschland außerdem quasi gegen ein Team von "Superhirnen" antreten musste, hat das Vergnügen natürlich auch nicht größer gemacht. ;-)
U56 schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 11.50 Uhr:
StP schrieb:
Mit "BlueStacks" kann man Apps am PC/Laptop
laufen lassen.
Danke für den Hinweis! Das werde ich dann mal probieren.StP schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 06.44 Uhr:
war doppelt - sorry.
StP schrieb via tvforen.de am 22.05.2014, 06.44 Uhr:
U56 schrieb:
Warum schafft man nicht die
Möglichkeit, über den Laptop mitzuspielen?
geht doch längst!
Mit "BlueStacks" kann man Apps am PC/Laptop
laufen lassen.
Für's Handling googeln. Anfangs, bis die App
läuft, hakts evtl. etwas.U56 schrieb via tvforen.de am 21.05.2014, 19.20 Uhr:
Mir als Nicht-Smartphone-Besitzer war es sowieso egal, ob das Viererteam gegen das Studiopublikum oder die Smartphone-Benutzer spielt. Deshalb habe ich die heutige Sendung nicht anders empfunden als die vorherigen.Ich würde allerdings auch gern mitspielen, habe aber kein Interesse, mir nur aus diesem Grund ein Smartphone zuzulegen. Warum schafft man nicht die Möglichkeit, über den Laptop mitzuspielen?
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 21.05.2014, 18.48 Uhr:
Ich fand's furchtbar langweilig. Und ich hatte ständig keine Verbindung. Die Fragen waren sehr schwer, fand ich.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
