Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
425

Quizduell-Olymp

D, 2014–

Quizduell-Olymp
ARD/Uwe Ernst/Serviceplan Berlin
Serienticker
  • Platz 69425 Fans
  • Serienwertung3 249823.46von 28 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

214 Folgen Quizduell (6 Staffeln)
bisher 320 Folgen Quizduell-Olymp (8 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 12.05.2014 (Das Erste)
Weitere Titel: Quizduell
Quiz
In der gleichnamigen TV-Variante der erfolgreichen Smartphone-App tritt ein Team aus vier Studiokandidaten gegen das „Team Deutschland“ an, bestehend aus beliebig vielen Smartphone-Mitspielern, die sich zuvor registriert haben. Das Team, das am Ende die meisten Multiple-Choice-Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt einen zuvor ermittelten Geldbetrag. Gewinnt das „Team Deutschland“, werden unter den App-Mitspielern mit den meisten richtigen Antworten 10 ausgelost, die sich die Gewinnsumme teilen.
Cast & Crew

Quizduell-Olymp Streams

Wo wird "Quizduell-Olymp" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Quizduell-Olymp" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 25.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Ralf_R schrieb am 21.03.2025, 19.46 Uhr:
      "Welcher Zwillingsplanet ist der wärmste Planet unserer Galaxie, der Milchstraße?"
      Ja, liebes Quiz-Duell-Team, das kann niemand beantworten, da wir nicht alle Planeten der Milchstraße kennen. Die Venus ist lediglich der heißeste Planet in unserem Sonnensystem. Ich bezweifle, daß sie der heißeste Planet in der Milchstraße ist.
      Das Finale ist somit ungültig und ich schüttele den Kopf, daß eine Quiz-Redaktion so unwissend in Sachen Astronomie ist.
      • Lange schrieb am 21.03.2025, 20.33 Uhr:
        Die Match-Frage war anders formuliert: Welcher "Zwillingsplanet" der Erde ist der wärmste innerhalb unserer Galaxie, der Milchstraße?
        Es wird also nicht nach dem wärmsten Planeten der Galaxie gefragt, sondern nach
        Hinweis 1) dem "Zwillingsplaneten" der Erde,
        Hinweis 2) welcher zudem der wärmste (Zwillingsplanet der Erde) der Galaxie ist.
        Da die Erde nur einen Zwillingsplaneten hat (die Venus), erübrigt sich der zweite Hinweis. Er ist zwar nicht falsch, hilft aber auch nicht weiter. Insbesondere da er durch die Wortweglassung kein vollständiger Hinweis, sondern lediglich eine Einschränkung ist.
        Natürlich hätte die Frage wohl lauten sollen: Welcher "Zwillingsplanet" der Erde ist der wärmste Planet innerhalb unseres Sonnensystems?
      • Ralf_R schrieb am 22.03.2025, 00.23 Uhr:
        Ja, ich kann Deinen Hinweis verstehen, aber es gibt bestimmt noch viele erdähnliche Planenten (Zwillingsplaneten) in unserer Galaxie, die wir nicht kennen.
        Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, es gibt bestimmt in unserer Galaxie einen (oder mehrere) Planet(en), der der Erde noch mehr ähnelt.
        Zitat ESA:
        "Venus ähnelt in den Hauptparametern der Erde: Größe, Masse, Dichte sowie
        innerer Aufbau stimmen annähernd überein. Auch die Schwerkraft ist
        nahezu ähnlich: Ein 80 Kilogramm schweres irdisches Wesen würde auf dem
        Planet der Liebe 72 Kilogramm auf die Waage bringen. Physikalisch lässt
        sich die Venus daher auch als die kleinere Zwillingsschwester der Erde
        darstellen."
      • Katzenfee schrieb am 22.03.2025, 08.32 Uhr:
        Gestern wurde wenigstens Geld für den guten Zweck gewonnen .
      • Lange schrieb am 24.03.2025, 05.48 Uhr:
        Das ist richtig, €12.000. Das ist sehr, sehr viel Geld. Entspricht dem durchschnittlichen Preis für einen Werbespot im Abspann.
    • Dr.Z schrieb am 15.03.2025, 11.32 Uhr:
      Der überwiegende Teil der Fragen ist lächerlich einfach.
      Ob man da von einem "Olymp" sprechen kann?
      Aber in einer Zeit, in der alle Promis und Stars sind.......
    • franke schrieb am 05.03.2025, 22.10 Uhr:
      Diese Moderatorin ist sowas von eingebildet,
      stocksteif, kein bisschen Humor, null
      Charme, kein Vergleich mit Pilawa........