Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Quizonkel.tv": Das Erste nennt Details zum neuen Pilawa-Abend
(16.07.2014, 12.05 Uhr)

Die ARD hat eine neue Rolle für Jörg Pilawa gefunden. Als eine Art selbstironischer Quiz-Comedian präsentiert er unter dem Label 
"Einfach super, dass ich endlich in der Familienaufstellung des Fernsehens meine Position gefunden habe", kommentiert Pilawa sein neues Witzbold-Image, das er selbst maßgeblich miterschaffen hat. Die technischen Pannen beim 
Unter der Marke "Quizonkel.tv" werden nun ab 21. August an drei aufeinander folgenden Donnerstagen (20.15 Uhr) gleich drei unterschiedliche Quiz-Shows gesendet, "die man so im deutschen Fernsehen noch nicht gesehen hat", prahlt die ARD. In der Ankündigung heißt es: "Pilawa nimmt seine Zuschauer mit auf eine spannende und überraschende Reise durch die Welt der Quizshows. Er zeigt die Highlights der deutschen Quizgeschichte und aus der ganzen Welt. Und er präsentiert drei unterhaltsame Quizshow mit ganz unterschiedlichen Spielen."
In "Dein Einsatz, Promi!" (21.8.) treten acht Prominente an, die um ihr eigenes Geld spielen. Jenes wird letztlich für einen guten Zweck gespendet.
In "Schlag den Millionär" (28.8.) kämpfen fünf Studenten um 50.000 Euro, die ein Millionär zur Verfügung stellt, damit sie ihre Doktorarbeit schreiben oder ihr Start-Up finanzieren können. In zwei "Powerrunden" scheidet der jeweils Schwächste vorzeitig aus. Die drei Vorrunden-Gewinner treten dann gegen einen Experten an.
Den Abschluss der "Quizonkel"-Reihe bildet "Die 8 Stufen" (4.9.): Ein Kandidat tritt gegen drei Quiz-Experten an, darunter der omnipräsente Bernhard Hoëcker und der erste Jauch-Millionär Eckhard Freise. Vor jeder Fragerunde wählt der Kandidat seinen Experten und legt fest, um welche Summe gespielt wird. Acht Runden muss der Kandidat überstehen. Wer sein Geld verzockt, scheidet vorzeitig aus.
auch interessant
Leserkommentare
- Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 07.09.2014, 21.07 Uhr: Ich habe nur die erste und die letzte Sendung gesehen. Von beiden Formaten würde ich mir weitere Ausgaben ansehen, fand aber beide nicht in dem Sinne originell, dass ich mich da jetzt händereibend drauf freuen würde.Den gern gescholtenen Pilawa mag ich eigentlich ganz gern. Was er macht, macht er meistens gut oder auch nicht schlechter als andere. Und er weiß wohl auch, was er kann und was nicht. Zu seiner Entscheidung etwa, die Finger von "Wetten, dass" zu lassen (es darf wohl davon ausgegangen werden, dass er zumindest im Gespräch war), kann man ihm nur gratulieren. Und es gibt sicher schlimmere Schicksale, als "nur" den "Quizonkel" zu spielen. Ich habe nur die erste und die letzte Sendung gesehen. Von beiden Formaten würde ich mir weitere Ausgaben ansehen, fand aber beide nicht in dem Sinne originell, dass ich mich da jetzt händereibend drauf freuen würde.Den gern gescholtenen Pilawa mag ich eigentlich ganz gern. Was er macht, macht er meistens gut oder auch nicht schlechter als andere. Und er weiß wohl auch, was er kann und was nicht. Zu seiner Entscheidung etwa, die Finger von "Wetten, dass" zu lassen (es darf wohl davon ausgegangen werden, dass er zumindest im Gespräch war), kann man ihm nur gratulieren. Und es gibt sicher schlimmere Schicksale, als "nur" den "Quizonkel" zu spielen.
- Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.09.2014, 15.07 Uhr: Nachdem jetzt alle drei Quizonkel-Sendungen gelaufen sind: welches Format hat euch am besten gefallen bzw. wovon würdet ihr euch eine ganze Staffel wünschen?Mein Favorit war: "Die 8 Stufen". Einfache Idee, dennoch spannend und unterhaltsam umgesetzt. Hiervon würde ich mir durchaus weitere Folgen ansehen. Die Chemie zwischen den Experten hat gestimmt, die Duellsituation "Einer gegen alle" hatte Charme und durch das Zocken (Kandidat kann selbst mitentscheiden, wieviel Geld er auf die jeweiligen Fragen setzt) bekam das altbekannte Prinzip des Frage-Antwort-Spiel zusätzliche Spannung. "Dein Einsatz, Promi!" war auch ganz nett, aber eher als einmalige Eventshow. "Die Superchance" (Arbeitstitel: "Schlag den Millionär") hat mich von allen Konzepten am wenigsten überzeugt. Alle Kandidaten hatten ja interessante Projekte und am Ende entschied dann doch nur das Glück. Ausserdem war die Rolle des Unternehmers nicht ganz klar und dessen Anwesenheit im Studio schlicht überflüssig. Allgemein zur Reihe: Jörg Pilawa hat alle Sendungen durchweg sympathisch und locker präsentiert und die Mischung aus Promis und 'normalen' Kandidaten war ganz angenehm. Gestört hat mich nur, dass die Titelmelodie von "Einer wird gewinnen" verwendet wurde - das hat falsche Assoziationen geweckt. Nachdem jetzt alle drei Quizonkel-Sendungen gelaufen sind: welches Format hat euch am besten gefallen bzw. wovon würdet ihr euch eine ganze Staffel wünschen?Mein Favorit war: "Die 8 Stufen". Einfache Idee, dennoch spannend und unterhaltsam umgesetzt. Hiervon würde ich mir durchaus weitere Folgen ansehen. Die Chemie zwischen den Experten hat gestimmt, die Duellsituation "Einer gegen alle" hatte Charme und durch das Zocken (Kandidat kann selbst mitentscheiden, wieviel Geld er auf die jeweiligen Fragen setzt) bekam das altbekannte Prinzip des Frage-Antwort-Spiel zusätzliche Spannung. "Dein Einsatz, Promi!" war auch ganz nett, aber eher als einmalige Eventshow. "Die Superchance" (Arbeitstitel: "Schlag den Millionär") hat mich von allen Konzepten am wenigsten überzeugt. Alle Kandidaten hatten ja interessante Projekte und am Ende entschied dann doch nur das Glück. Ausserdem war die Rolle des Unternehmers nicht ganz klar und dessen Anwesenheit im Studio schlicht überflüssig. Allgemein zur Reihe: Jörg Pilawa hat alle Sendungen durchweg sympathisch und locker präsentiert und die Mischung aus Promis und 'normalen' Kandidaten war ganz angenehm. Gestört hat mich nur, dass die Titelmelodie von "Einer wird gewinnen" verwendet wurde - das hat falsche Assoziationen geweckt.
- Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 23.39 Uhr: Quizgeschichte von Deutschland und der Welt hört sich interessant an. Da mal einen Überblick zu erhalten (also seit es das Fernsehen gibt) wäre sicher mal schön, hebt sich vielleicht vom Einerlei sonst mal etwas positiv ab. Und ich mag fürwahr Promis in Quizshows kaum (kommt drauf an wer, aber bei den regulären Shows habe ich bisher leider meist immer nur für mich uninteressante/re gesehen, bin eh eher Fan von den älteren "Klassikern"!) und schon gar nicht immer nur aber die deutsche Nationalelf samt Trainer Löw wäre sicher auch mal ganz witzig bei Spielen, wo sie vielleicht raten UND aktiv werden müssen habe ich mich nach ihrem Sieg wieder überlegt! GrußPete Quizgeschichte von Deutschland und der Welt hört sich interessant an. Da mal einen Überblick zu erhalten (also seit es das Fernsehen gibt) wäre sicher mal schön, hebt sich vielleicht vom Einerlei sonst mal etwas positiv ab. Und ich mag fürwahr Promis in Quizshows kaum (kommt drauf an wer, aber bei den regulären Shows habe ich bisher leider meist immer nur für mich uninteressante/re gesehen, bin eh eher Fan von den älteren "Klassikern"!) und schon gar nicht immer nur aber die deutsche Nationalelf samt Trainer Löw wäre sicher auch mal ganz witzig bei Spielen, wo sie vielleicht raten UND aktiv werden müssen habe ich mich nach ihrem Sieg wieder überlegt! GrußPete
- Thomas01 schrieb am 16.07.2014, 16.30 Uhr: @U56: Du arbeitest nicht ZUFÄLLIG beim NDR?Besser hätte eine Werbeanzeige für diese Sendung nicht sein können!!Aber abgesehen davon habe ich vom Pilawa langsam genug. @U56: Du arbeitest nicht ZUFÄLLIG beim NDR?Besser hätte eine Werbeanzeige für diese Sendung nicht sein können!!Aber abgesehen davon habe ich vom Pilawa langsam genug.
 Und so neu sind die Formate nun auch wieder nicht.
 Prois, die um Geld spielen um es für einen guten Zweck zu Spenden? Haben wir genug von!
 Arme Studenten, die kein Geld haben, weil zu faul zum arbeiten, BAFÖG kassieren und den ganzen Tag sich irgendwo rumkratzen. Wer bitte gibt einem Schlosser oder Elektriker oder, oder oder, Geld für´s Start-Up? Sind diese studierten was besseres? Ich lach mich tot!Und die 8 Stufen erinnert mich an einen Mix aus EWG, Dalli Dalli und der große Preis!Nein Danke!!
- U56 schrieb via tvforen.de am 16.07.2014, 15.43 Uhr: Da kann man nur hoffen, dass die beste(n) der vorgestellten Quizshow-Ideen in Serie geht/gehen. Es müssen ja keine neuen Ideen sein. Man kann auch alte Ideen in neuer Form präsentieren, wie es der NDR beispielsweise mit der Harald-Schmidt-Rateshow  "Pssst..." gemacht hat.Jeden Montag um 22 Uhr läuft im NDR-Fernsehen seit dieser Woche die Nachfolgeversion "Kaum zu glauben!" mit Kai Pflaume als Moderator. Seltsamerweise sitzen mit Jörg Pilawa und Bernhard Hoëcker auch wieder zwei alte Bekannte im Rateteam. Damit die Ähnlichkeit mit "Pssst..." nicht zu sehr auffällt, hat man das Rateteam, das bei Harald Schmidt immer links saß, auf die rechte Seite verbannt.Ich finde es immer amüsant, mitzuerleben, wie das Rateteam im Dunklen tappt, während man selbst die Lösung kennt. Deshalb werde ich auch die nächsten Ausgaben von "Kaum zu glauben!" verfolgen. Da kann man nur hoffen, dass die beste(n) der vorgestellten Quizshow-Ideen in Serie geht/gehen. Es müssen ja keine neuen Ideen sein. Man kann auch alte Ideen in neuer Form präsentieren, wie es der NDR beispielsweise mit der Harald-Schmidt-Rateshow  "Pssst..." gemacht hat.Jeden Montag um 22 Uhr läuft im NDR-Fernsehen seit dieser Woche die Nachfolgeversion "Kaum zu glauben!" mit Kai Pflaume als Moderator. Seltsamerweise sitzen mit Jörg Pilawa und Bernhard Hoëcker auch wieder zwei alte Bekannte im Rateteam. Damit die Ähnlichkeit mit "Pssst..." nicht zu sehr auffällt, hat man das Rateteam, das bei Harald Schmidt immer links saß, auf die rechte Seite verbannt.Ich finde es immer amüsant, mitzuerleben, wie das Rateteam im Dunklen tappt, während man selbst die Lösung kennt. Deshalb werde ich auch die nächsten Ausgaben von "Kaum zu glauben!" verfolgen.
- Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 18.07.2014, 23.52 Uhr: U56 schrieb: U56 schrieb:- Ich finde es immer amüsant, mitzuerleben, wie das - Rateteam im Dunklen tappt, während man selbst die - Lösung kennt. Deshalb werde ich auch die - nächsten Ausgaben von "Kaum zu glauben!" - verfolgen. 
 Hab ich mir auch angeschaut, und hat mir Spaß gemacht. Man muss (und kann) das Rad nicht immer wieder neu erfinden, manchmal reicht es, ein altes neu aufzupumpen und ein bisschen zu polieren. Und Kai Pflaume ist für mich - wie schon für "Dalli Dalli" - der richtige Mann auch auf diesem Platz.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille! "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
 Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!" Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
 "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast




















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

