Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten-Comeback für die Vierschanzentournee
Wie Phönix aus der Asche bzw. wie der Eisvogel aus dem Schnee ist die Vierschanzentournee auferstanden. Nachdem die gesamte Veranstaltung noch im November vor der Absage stand, da der Deutsche Skiverband DSV noch keinen Fernsehvertrag hatte (wunschliste.de berichtete), können sich jetzt ARD, ZDF und DSV über eine - zwar stürmische - aber dennoch hervorragende Tournee freuen, sowohl aus Sicht der sportlichen Leistungen, als auch bezüglich des Zuschauerinteresses. Die Einschaltquoten liegen deutlich über denen des letzten Jahres, als RTL den traditionellen Neujahrswettkampf noch übertrug.
Durch die sturmbedingte Verschiebung des dritten Springens vom Freitag auf den Samstag (und von Innsbruck nach Bischofshofen) konnte das Erste mit 5,8 Mio. Zuschauern nicht nur die vorjährige RTL-Quote um 2,07 Mio. übertreffen, sondern auch den Biathlon, der aber ebenfalls starke 4,24 Mio. Fans interessierte (Marktanteil: 25,8 %). Und dabei mussten die deutschen Wettkämpfer nicht mal ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen. Die Tour "funktioniert Gott sei Dank auch ohne deutsche Helden", so der Garmisch-Partenkirchener Organisationschef Michael Maurer.
Am Sonntag setzte sich dann allerdings das wiederum von der ARD übertragene Biathlon-Rennen der Frauen mit durchschnittlich 5,18 Mio. Zuschauern und 32,3 % Marktanteil an die Spitze und stellte das Abschluss-Skispringen beim ZDF in den Schatten. Aber auch diese Übertragung verfolgten immerhin noch 4,63 Mio. Zuschauer (Marktanteil: 21,9 %).
Dem ORF bescherten die beiden im Gesamt-Weltcup erstplatzierten Österreicher Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer sogar ein Traum-Finale mit 53 % Marktanteil, für das in der Alpenrepublik bereits 1,16 Mio. Zuschauer ausreichen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
"The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller














![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

