Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Der klügste Deutsche" siegt vor "Borgia"

von Michael Brandes in Vermischtes
(28.10.2011, 12.35 Uhr)
Pflaume-Quiz legt mit der zweiten Ausgabe zu
Borgia
ZDF/Larry Horricks
Quoten: "Der klügste Deutsche" siegt vor "Borgia"/ZDF/Larry Horricks

Kai Pflaume und Familie Borgia lieferten sich am Donnerstagabend ein Duell um den Quoten-Tagessieg. Für die zweite Folge der ARD-Quizshow  "Der klügste Deutsche 2011" entschieden sich insgesamt 5,11 Millionen Zuschauer. Das Quiz erzielte damit einen Tagesmarktanteil von 16,0 Prozent und konnte gegenüber der ersten Folge deutlich zulegen. Den Auftakt verfolgten am vergangenen Samstag noch 4,23 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 13,8 Prozent entsprach.

"Der klügste Deutsche 2011" sicherte sich gestern mit seinen 5,11 Millionen Zuschauern den Tagessieg vor der ZDF-Serie  "Borgia", deren Staffelfinale 4,73 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,8 Prozent erreichte.

Sechs Primetime-Abende hatte das ZDF freigeräumt für die Geschichte um Aufstieg und Macht der Renaissancefamilie Borgia und ihres Oberhaupts Rodrigo, dem späteren Papst Alexander VI. Mit dieser Entscheidung können die Mainzer durchaus zufrieden sein. Auch wenn die "Borgia"-Quoten kontinuierlich zurückgingen, erzielte die Serie insgesamt einen ordentlichen Quotenschnitt: Durchschnittlich 5,06 Millionen (15,5 Prozent Marktanteil) sahen den Sechsteiler. Mit einem Marktanteil von 14,1 Prozent kam "Borgia" auch bei den etwas jüngeren Zuschauern zwischen 30 und 59 Jahren gut an.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare