Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quotenbilanz 2011: RTL bleibt beliebtester Sender
(02.01.2012, 13.23 Uhr)

RTL konnte 2011 seine Position als meistgesehener TV-Sender Deutschlands verteidigen. Nicht nur in ihrer Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer, sondern auch beim Gesamtpublikum waren die Kölner Spitzenreiter. ARD und ZDF haben dagegen die schwächsten Einschaltquoten ihrer Sendergeschichte eingefahren.
In beiden Zielgruppen konnte RTL 2011 erneut weitere Zuschauer hinzugewinnen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum stieg von 13,6 auf 14,1 Prozent. Das Erste verteidigte mit 12,4 Prozent den zweiten Platz, gegenüber 2010 verlor der Sender allerdings 0,8 Prozent seiner Zuschauer. Der Marktanteil des ZDF sank von 12,7 auf 12,1 Prozent.
Bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren konnte RTL sich um 0,3 Prozent auf nunmehr 18,4 Prozent Marktanteil verbessern. Das ist der stärkste RTL-Jahresschnitt seit 1997. Auf den weiteren Plätzen folgen ProSieben mit 11,7 Prozent (+0,1%), Sat.1 mit 10,6 Prozent (-0,1%) und VOX mit 7,3 Prozent (-0,3%). ARD und ZDF haben in dieser Zielgruppe weiter an Relevanz verloren: Das Erste erzielte nur noch einen Marktanteil von 6,6 Prozent (-0,7%), das ZDF kam auf 6,2 Prozent (-0,5%). Es folgen kabel eins mit 6,1 Prozent (-0,1%) und RTL II mit 5,6 Prozent (-0,4%).
Zu den Gewinnern des Jahres zählen vor allem die Nachrichtenkanäle. Für N24, n-tv und Phoenix war 2011 das erfolgreichste Jahr ihrer Sendergeschichte. N24 erzielte mit einem Jahresmarktanteil von 1,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Rekordwert, ebenso n-tv mit 1,2 Prozent. Beliebtester Infosender beim Gesamtpublikum war Phoenix mit 1,1 Prozent Marktanteil, dem besten Ergebnis seit dem Senderstart 1997. Hier lagen N24 und n-tv gleichauf bei jeweils 1,0 Prozent Marktanteil.
auch interessant
Leserkommentare
User 274720 schrieb am 06.01.2012, 19.44 Uhr:
Wo läuft auf RTL gute Serien und Filme? Wiederholungen ohne Ende und schwachsinnige TV Serien. Aber so haben wenig gebildete Schüler doch noch die Möglichkeit dort im Sender zu arbeiten...
Dennis schrieb am 03.01.2012, 02.23 Uhr:
Beliebt? Nun ja, das kann man relativ sehen. ;-) Der quotenstärkste Sender ist RTL zweifellos, aber beliebt? Kein Sender steht in den vergangenen Jahren wegen seiner Billig-Produktionen so in der Kritik wie RTL.
Ansonsten schade, dass eben diese es auch sind auf die das Mainstream-Publikum zu stehen scheint. Stimme da mit anderen Postern überein - ein Armutszeugnis.Der_Captain schrieb am 02.01.2012, 18.38 Uhr:
Also "mein RTL" ist der Sender schon lange nicht mehr! Vor 20 Jahren war das Programm noch ansehbar. Gute Serien und Shows, weniger Werbeterror und ein ausgewogenes Programm! Gerade da fehlt es bei RTL seit Jahren schon. Was läuft denn dort schon den ganzen Tag außer dem Doku-Soap-Müll?
Bianco schrieb am 02.01.2012, 18.23 Uhr:
Auf RTL laufen weiterhin gute Filme und Serien (und werden auch nicht nach wenigen Folgen gestoppt ...- s. Pro7 und RTL2), dicht gefolgt von VOX.
Die öffentlich-rechtlichen sehe ich höchstens als "Ableger": Thementage bei 3Sat/arte, Musik auf zdf.kultur/info oder Reportagen auf EinsExtra; ggf. noch Dokumentationen/Informations-Reihen (TerraX auf ZDF, Quarks beim WDR u.a.) und Politik/Nachrichten auf Phoenix/N24.Retrokind schrieb am 02.01.2012, 18.22 Uhr:
Was soll man da noch sagen? Armes Deutschland! Sowohl ARD und ZDF als auch die Zuschauer (nicht Hartz4 Sendungen, wie "Wer wir Millionär?" mal ausgenommen) sind wirklich ein Armutszeugnis. Es reicht eben nicht zu den Feiertagen die Perlen aus den Archiven zu kramen. Wo sind die ganzen Klassiker des ZDF und der ARD? Tja Hartz4 TV scheint der Masse ja zu gefallen. Für mich ist das Fernsehen nur noch durch die Wunschliste zu gebrauchen, um selektiv Sachen in meinem Geschmack und guter Qualität mitzuschneiden. Schade aber jedem das seine...
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 02.01.2012, 14.18 Uhr:
Die Kölner? L !
aber ich kaum stolz auf diese Sparte der RTL-group. da gibt es wesentlcih bessere Ableger, allen voran das Radio aus Frankreich RTL.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
