Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quotencheck: Promi-"Wer wird Millionär?" fegt Konkurrenz weg
(14.04.2012, 11.13 Uhr)

Mit fast 6,5 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 22,1% hat das Promi-Special von
Die Sat.1-Show mit Linda de Mol, die bereits am Mittwoch kurzfristig ihre TV-Premiere feierte, entwickelt sich dagegen zu einem wahren Quoten-Desaster. Lediglich 1,64 Mio. Menschen schalteten die offenbar unausgegorene Mischung aus Game- und Castingshow ein. Besser lief es danach. Mit dem WM-Kampf Felix Sturm gegen Sebastian Zbik kam das "ran"-Boxen-Special um 23.00 Uhr auf fast 4 Millionen Zuschauer.
Auch die Premiere der RTL-Show
Marktanteil-Sieger war RTL mit 16%, bei den jüngeren Zuschauern sogar 19%. Platz 2: Das ZDF mit 11, gefolgt vom Ersten mit 10,8%.
auch interessant
Leserkommentare
Nofredede schrieb am 14.04.2012, 15.36 Uhr:
Es machen nur "D-Promis" mit, weil die A-Promis sich nicht blamieren wollen. Das hat Günther Jauch nämlich einmal erklärt, dass die A-Promis sich nicht trauen.
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 14.04.2012, 11.38 Uhr:
Komisch, ich schau diese Sendung eigetlich sehr gerne, eben nur nie die Promi-specials........da fehlt irgendwie der Kick. Und vor allem wird da viel zu viel gelabert.....wenn die Promis sich drauf beschränken würden, zu antworten, anstatt dumme Kommentare von sich zu geben........
Na ja, einige werden finden, dass ich jetzt genau das Gleiche tu...aber das ist eben meine Meinung.tiramisusi schrieb via tvforen.de am 15.04.2012, 14.15 Uhr:
nenene die wollten alle nur Wartburg Fernandez und seinen Papi sehen... hunderttausende von kreischende Teenies vor dem Fernseher ... die Ochsenknechte sind doch ein echter Hingucker, immer wieder ....würg
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 15.04.2012, 14.12 Uhr:
Das war ja auch schon einmal ein Thema hier im Forum. Ich sehe es ziemlich ähnlich, denke aber auch, dass sich selbst bei der regulären Sendung ein gewisses Maß an "Personality" nicht leugnen lässt.
Meiner Meinung nach lebt die Sendung auch von der Interaktion Jauchs mit seinen Gästen. Das scheint auch Jauchs Erfolgsrezept bei WWM zu sein und zumindest zum Teil die Popularität der Sendung auszumachen. Ich zwar keinen genaueren Einblick, aber meine gelesen zu haben, dass das Format in vielen Ländern schon längst Geschichte ist, und zwar sehr häufig dort, wo der Moderator ziemlich förmlich war und die Fragen regelrecht heruntergespult wurden. Sicherlich sind die Fragen das wichtigste Element, das Drumherum ist aber auch nicht unerheblich, denke ich. Ob diese Promi-Specials einen Mehrwert haben, hängt wirklich hochgradig von den Promi-Gästen ab, und da gibt es eben unterhaltsame und spannende, wie langweilige und dröge. Mir geht es auch primär um die Fragen und da Mitraten. Wenn mich ein Prominenter aber aus meiner eigenen Interessenlage heraus interessiert, dann würde ich das schon als Mehrwert empfinden, der mich vielleicht sogar tendenziell eher zum Einschalten bewegen würde. Die Promis, die WWM allerdings bisher aufgeboten hatte, waren bisher für mich persönlich selten interessant. Der Großteil der Promis ist wirklich "RTL-nah", aber ein paar Highlights gab es doch schon bisher, wobei das natürlich eine Frage der Betrachtungsweise ist.erîk schrieb via tvforen.de am 14.04.2012, 15.28 Uhr:
... was wäre dann?
Daniel82 schrieb via tvforen.de am 14.04.2012, 15.24 Uhr:
Wenn da mal richtige Promis mitmachen täten und nicht immer nur RTL-Angestellte bzw. D-Promis wie die Ochsenknechte...
DHahne schrieb via tvforen.de am 14.04.2012, 12.54 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
Komisch, ich schau diese Sendung eigetlich sehr
gerne, eben nur nie die Promi-specials........da
fehlt irgendwie der Kick. Und vor allem wird da
viel zu viel gelabert.....wenn die Promis sich
drauf beschränken würden, zu antworten, anstatt
dumme Kommentare von sich zu geben........
Na ja, einige werden finden, dass ich jetzt genau
das Gleiche tu...aber das ist eben meine Meinung.
Bin vollkommen deiner Meinung. Der Reiz der Sendung liegt meiner Meinung nach darin, dass man sein eigenes Wissen überprüfen kann, aber vor allen auch in der Spannung, welche Summe der Kandidat erspielen kann. Das fällt ja bei der Promiausgabe weg. Sicher ist es nicht schlecht dass die Summe gespendet wird, aber die Spannung ist dadurch weg. Auf das Gelaber der Promis kann ich auch verzichten. Viel interessanter ist es, die vielen unterschiedlichen Charaktere aus der "Normalbevölkerung" beim Quiz zu beobachten.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
