Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Ralph Schumacher moderiert die "Deutschland-Reise"

von Ralf Döbele in Vermischtes
(03.09.2008, 00.00 Uhr)
ZDF-Zuschauer sollen Lieblingsreiseziele übermitteln

Fundierte Tipps für den nächsten Urlaub - das verspricht das ZDF seinen Zuschauern mit seinem neuen wöchentlichen Magazin  "Deutschland-Reise", das ab Samstag, 6. September vorerst vier Mal, immer um 12.30 Uhr, ausgestrahlt wird (wunschliste.de berichtete).

Nun steht fest, dass Ralph Schumacher das neue Format präsentieren wird. Er stellt darin deutsche Urlaubsorte und ihre Attraktionen vor, die allesamt kritisch und journalistisch unter die Lupe genommen werden sollen. Dadurch würden die Zuschauer für sich selbst entscheiden können, ob sich das Reiseziel wirklich lohnt und vor allem, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Das ZDF gab zudem bekannt, dass seine Zuschauer die Sendungen aktiv mitgestalten können. Sie sind aufgefordert kurze Videos oder digitale Fotos von Lieblingsreisezielen an die Redaktion der Reihe zu schicken, die vom Team des " Länderspiegels" gestaltet wird.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • atariman schrieb via tvforen.de am 03.09.2008, 22.40 Uhr:
    Ach nicht der??? Welcher R. Schumacher denn???? lol
  • Bardnet schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 12.47 Uhr:
    beiderbecke schrieb:
    Wenn man sich mal erinnert, wie wunderbar flüssig und
    wortreich er sich auss vielen seiner weniger gelungenen
    Renneinsätze rausgeredet hat - das war gar nicht so schlecht.

    Die jahrelange Erfahrung bei Toyota....
    Ich musste so herzlich lachen, als ich im Fernsehen dieser Tage eine Werbung für ein Modell des DTM-Autos von Bernd Schneider mit Verbrennungsmotors gesehen habe. Die Kollegen Green und DiResta haben zwar baugleiche Autos, sind damit aber erfolgreicher.
    Grüße
    Bard
  • beiderbecke schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 12.40 Uhr:
    Ach, warum eigentlich nicht ? Dem Rennfahrer trau ich in freier Rede mehr zu als so mancher Schwimm-Expertin.
    Wenn man sich mal erinnert, wie wunderbar flüssig und wortreich er sich auss vielen seiner weniger gelungenen Renneinsätze rausgeredet hat - das war gar nicht so schlecht.

    gruss ;-) beiderbecke
  • seventy schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 06.27 Uhr:
    Jetzt macht die beim TV nicht heiss! Man soll keine schlafenden Hunde wecken...
  • Blondino schrieb via tvforen.de am 03.09.2008, 22.32 Uhr:
    Ich hab doch zuerst geglaubt, die meinen den Rennfahrer.
    Puh, dieser Kelch wäre dann nochmal an uns vorbeigegangen.
    Danke.
  • TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 14.34 Uhr:
    Myra schrieb:

    Warum? Geht bei "also ich sach ma...äähhh...ääähh..äähh.."
    Boris B. doch auch :-))
    Ja, Boris Becker spricht so, wie er früher Tennis spielte!!!
    Er kämpft um jeden Satz. ;oDDD
    TVMaster74
  • Myra schrieb via tvforen.de am 04.09.2008, 13.53 Uhr:
    Werderaner schrieb:
    Schummel-Schumis Bruder kann doch kaum einen klaren Satz
    aufsagen. Das wäre der Brüller gewesen, wenn schon die Ansage
    selbst im 100'sten Take noch nicht gesessen hätte!

    Warum? Geht bei "also ich sach ma...äähhh...ääähh..äähh.." Boris B. doch auch :-))
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 03.09.2008, 23.57 Uhr:
    Schummel-Schumis Bruder kann doch kaum einen klaren Satz aufsagen. Das wäre der Brüller gewesen, wenn schon die Ansage selbst im 100'sten Take noch nicht gesessen hätte!