Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Länderspiegel
D, 1969–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.11.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 8. November 2025 (ZDFmediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 1. November 2025 (ZDFmediathek)
- 25.10.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 25. Oktober 2025 (ZDFmediathek)
- 18.10.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 18. Oktober 2025 (ZDFmediathek)
- 11.10.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 11. Oktober 2025 (ZDFmediathek)
- 04.10.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 4. Oktober 2025 (ZDFmediathek)
- 27.09.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 27. September 2025 (ZDFmediathek)
- 20.09.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 20. September 2025 (ZDFmediathek)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 13. September 2025 (ZDFmediathek)
- 06.09.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 6. September 2025 (ZDFmediathek)
- 30.08.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 30. August 2025 (ZDFmediathek)
- 23.08.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 23. August 2025 (ZDFmediathek)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Länderspiegel vom 16. August 2025 (ZDFmediathek)
- Platz 626
54 Fans - Serienwertung4 114963.60von 5 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 04.01.1969 (ZDF)
Weitere Titel: Länderspiegel kompakt
Magazin
Wöchentliches Fernsehmagazin, das sich mit aktuellen Ereignissen und Entwicklungen aus den Bundesländern beschäftigt.Fortsetzung von Samstags um sechs (D, 1964)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Wöchentliches Politmagazin mit Berichten aus den Bundesländern.Themen des Länderspiegels sind landespolitische Entscheidungen und Entwicklungen, die Arbeit des Bundesrates, Ereignisse in Regionen und Gemeinden. Daneben gibt es aber immer auch "leichte Kost". Seit 1985 fällt in einer regelmäßigen Rubrik "der Hammer" unter sprühenden Funken auf einen Amboss. Darin wird unsinnige, schleppende und fehlerhafte Bürokratie angeprangert.Das Magazin lief zwar eher unauffällig am frühen Samstagabend, wurde aber ein Dauerbrenner und setzte gelegentlich Maßstäbe. So zeigte es 1984 den ersten gesundheitspolitischen Beitrag zum Thema Aids und 1987 die ersten Vorwürfe, die zur Barschel-Affäre führten und zu denen der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Uwe Barschel ebenfalls im Länderspiegel erstmals Stellung nahm.Erster Redaktionsleiter und Moderator war Karlheinz Rudolph (1969-1971), in der Folgezeit wechselten sich meistens mehrere Moderatoren ab: Jochen Müthel (1972-1978), Günter Rupp (1972-1978), Norbert Harlinghausen (1974-1975), Hans-Heiner Boelte (1977-1981), Horst Schättle (1977-1983), Ute Reichert-Flögel (1978-1979), Werner Doyé (1978-1988), Helmut Schimanski (1981-1988 und 1992-2000), Klemens Mosmann (1982-1986 und 1988-1992), Klaus Bresser (1983-1988), Wolfgang Herles (1984-1987), Klaus-Peter Siegloch (1988-1991), Peter van Loyen (1988-1992), Kristina Hansen (1991-1992), Gaby Dietzen (1992-1998), Ralf Zimmermann von Siefart (1997-2000), Antje Maren Pieper (seit 2000), Ralph Schumacher (seit 2000) und Isabella Tümena (seit 2004).Meistgesehener Moderator war mit Abstand Helmut Schimanski, der das Magazin mit einer Unterbrechung zwei Jahrzehnte lang präsentierte. Die ausführliche Berichterstattung aus dem Bundesrat begann im Oktober 1978 mit dem ersten Länderspiegel-Bundesratsreporter Bodo H. Hauser. 1996 wurde der Länderspiegel mit dem erstmalig vergebenen Medienpreis des Bundesrats und dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet.Der Länderspiegel begann anfangs samstags um 17.15 Uhr und dauerte eine halbe Stunde. 1973 wurde er auf 45 Minuten ausgedehnt. Von kleinen Abweichungen abgesehen blieben Sendeplatz und Sendelänge seither unverändert. Seit 1979 wird live gesendet.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Länderspiegel Streams
Wo wird "Länderspiegel" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Länderspiegel" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Steffen Lötge schrieb am 06.08.2025, 17.26 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
unbeachtet von der deutschen Öffentlichkeit vergiften seit Jahrzehnten im Norden Sachsen-Anhalts hochgiftige Abfälle die Umwelt. In einer ausgebeuteten Lehmkuhle wurden von Anfang der 1970er Jahre bis 2012 über 100.000 Tonnen Abfälle aus der Erdgasförderung und anderen Industriezweigen eingelagert. Auf dem Gift-Cocktail befindet sich eine Wasserschicht. Wegen der nachgewiesenen 267 Tonnen Quecksilber, das bekanntlich bei Zimmertemperatur verdampft und sich an warmen Sommertagen wie ein Teppich über das Wasser legt, hat die Grube im Volksmund den Beinamen Silbersee bekommen.
Die Betreiberfirma plant derzeit eine Verfestigung des Grubeninhaltes und eine "Sicherung" des Materials vor Ort. Quecksilber lässt sich aber nicht so einfach "einsperren". Man muss es selektieren und mit Schwefel zu Quecksilbersufid reagieren lassen, damit es seine überaus gefährlichen Eigenschaften "verliert". Trotzdem plant das Bergamt den Plänen des Betreibers zuzustimmen.
Aus meiner Sicht ist es Zeit, darüber deutschlandweit zu berichten.
Viele Grüße aus der Altmark
Lothar Büche schrieb am 06.08.2022, 14.06 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Jahr 1981 oder 1982 brachten Sie einen Beitrag über eine Familie im Feriendorf Damp 2000. Kann man diese noch zurück verfolgen? Wenn ja bitte ich Sie diesen mir zukommen zu lassen.
Vielen Dank
Matthias 1,2 schrieb am 11.12.2021, 17.32 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Länderspiegel brachten Sie einen Beitrag über einen Tannenbaumlieferanten, der mit seinen 2 Mitarbeitern erfolgreich die Maskenpflicht mißachtete. Eigentlich wäre es auch ihre Aufgabe auf die Maskenpflicht hinzuweisen, statt dessen zeigen Sie wie erfolgreich dieser Händler auch ein Altersheim mit 22 Tannenbäumen beliefert.
Bitte, erklären Sie mir ihre Handlungsweise der Berichterstattung.
Mit freundlichem Gruß
Matthias
Länderspiegel-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Neueste Meldungen
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)