Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rekord für "It's Always Sunny in Philadelphia": FXX bestellt Staffeln 13 und 14

FX schreibt Geschichte: Der US-Kabelsender FXX hat seine langjährige Comedyserie
Die Serie dreht sich um Mac (Rob McElhenney), Charlie (Charlie Day), Frank (Danny DeVito), Dennis (Glenn Howerton) und seine Schwester Dee (Kaitlin Olson), die das gemütliche Irish Pub "Paddy's" in Philadelphia führen. Leider laufen die Geschäfte nicht so gut wie geplant, so dass die Existenz der Kneipe ständig auf der Kippe steht. Durch die geschäftlichen Schwierigkeiten wird auch die Freundschaft immer wieder auf eine harte Probe gestellt.
Trotz seiner langen Laufzeit ist "It's Always Sunny in Philadelphia" nach wie vor ein großer Erfolg in den Vereinigten Staaten. Die kürzlich beendete elfte Staffel war die meistgesehene Comedyserie im Kabelfernsehen in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen. "Sollte noch irgendjemand die Kraft eines Camcorders und eines Traums beweifeln, sollte er sich die Erfolgsgeschichte von 'It's Always Sunny in Philadelphia' ansehen. Ursprünglich als Backdoor-Pilot gestartet, wird die Serie nun als eine der langlebigsten Comedys in die TV-Geschichte eingesehen", freut sich Sendersprecher Nick Grad. "Nur wenige Serien schaffen das und haben derart treue Fans. Wir verdanken all das den kreativen Köpfen und dem fantastischen Sinn für Humor des gesamten Teams vor und hinter der Kamera, die 'Sunny' in jeder Staffel frisch und innovativ erstrahlen lassen." 2017 geht bei FXX erst mal die bereits zuvor angekündigte zwölfte Staffel an den Start."It's Always Sunny in Philadelphia" war in seiner Anfangszeit der Wegbereiter für ein Low-Budget-Produktionsmodell, das sich später auch bei anderen FX-Serien wie
Ab 2005 war "It's Always Sunny in Philadelphia" während der ersten neun Staffeln auf FX zu sehen, bevor die Serie 2013 auf den neu gegründeten Schwestersender FXX wechselte. In Deutschland blieb der große Erfolg leider aus. Zunächst strahlte Comedy Central die Serie aus, bevor sich nach längerer Pause ProSieben Maxx daran versuchte. Wegen schlechter Quoten wanderten die Erstausstrahlungen jedoch immer weiter ins Nachtprogramm, bevor sie 2014 endgültig aus dem Programm verschwanden. Bislang wurden hierzulande die ersten fünf Staffeln gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 04.04.2016, 10.54 Uhr:
wunschliste.de schrieb:FX schreibt Geschichte: Der US-Kabelsender FXX hat
seine langjährige Comedyserie "It's Always Sunny
in Philadelphia" um zwei weitere Staffeln (13 und
14) verlängert. Bereits 2014 gab der Sender
großzügig grünes Licht für die Staffeln 11 und
12. Damit handelt es sich um die langlebigste
Live-Action-Comedyserie in der Geschichte des
US-Kabelfernsehens und zieht darüber hinaus
gleich mit der 1950er-Jahre-Comedy "The Adventures
of Ozzie & Harriet", der am längsten
gelaufenen Comedyserie in der Geschichte des
US-Fernsehens, die es ebenfalls auf 14 Staffeln
gebracht hat.
Zunächst Glückwunsch an das Team von "It's always sunny in Philadelphia". Dennoch finde ich, der Vergleich hinkt etwas und gleich von "Rekord" und "Geschichte schreiben" zu sprechen ist doch etwas voreilig. Denn jede Staffel der Serie besteht ja nur aus max. 13 Episoden, wohingegen Ozzie und Harriet jedes Jahr im Schnitt 30 Episoden abgeliefert haben. Die Serie kommt somit insgesamt auf über 400 Folgen, bei Philadelphia sind es aktuell gut 120. Nur durchschnittlich für langjährig laufende 30-Minuten-Comedies... Ich denke mal, bei wesentlich weniger Folgen im Jahr kann man eine Serie auch länger originell halten und Ideen für Geschichten finden. Womöglich wäre mit über 20 Folgen/ Jahr bei Philadelphia auch längst die Luft raus. Wenn die Serie was die Episodenzahl angeht mal mit "Cheers" oder "M*A*S*H" gleich gezogen hat, dann können wir noch mal über Rekorde und Fernsehgeschichte in diesem Zusammenhang sprechen. Bei dem aktuellen Tempo dürfte das ungefähr bei Staffel 25 in 11 bis 12 Jahren der Fall sein!
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)