Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Retro-Alarm: Sat.1 bringt gleich vier Gameshow-Klassiker zurück!

Die Retro-Welle im deutschen Fernsehen rollt weiter: Nachdem in den vergangenen Monaten vor allem RTL mehrere Shows von früher zurückgebracht hat, legt nun Konkurrent Sat.1 nach: Gleich vier Show-Klassiker feiern noch im Winter 2022/23 ihr Comeback.
Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann kommentiert: In der kalten Jahreszeit kuschelt man sich gerne auf dem Sofa vor dem TV zusammen und schwelgt in Erinnerungen. Bei 'Jeopardy!', 'Die Pyramide', 'Die Gong Show' oder 'Dating Game - Wer soll dein Herzblatt sein?' können unsere Zuschauer:innen mitraten, mitfiebern, mitlachen und mitflirten. In einer vierwöchigen Event-Programmierung zeigen wir die vier Kult-Shows in leicht modernisierten Prime-Time-Ausgaben.
Bei "Dating Game - Wer soll dein Herzblatt sein?" handelt es sich um eine Neuauflage der Kuppelshow
Bis 1993 moderierte Rudi Carrell. Auf ihn folgten in den kommenden Jahren Rainhard Fendrich, Hera Lind, Christian Clerici, Pierre Geisensetter, Jörg Pilawa und Alexander Mazza, der die letzte Phase der Show bis 2005 moderierte - dann jedoch nicht mehr im Ersten, sondern im Bayerischen Fernsehen. Unter dem Titel
Die nun angekündigten Sat.1-Neuauflagen aller vier Shows werden von Noisy Pictures produziert. Darüber hinaus gibt es einige offene Fragen, etwa wie viele Folgen jeweils produziert werden und wer die Sendungen moderieren wird. Eventuell orientiert sich Sat.1 an Großbritannien, wo seit 2020 unter dem Titel "Alan Carr's Epic Gameshow" wöchentlich zur Primetime ein anderer Gameshow-Klassiker zelebriert wird. Und dann wäre da ja auch noch
auch interessant
Leserkommentare
Mufti_71 schrieb am 21.10.2022, 04.54 Uhr:
In den USA gibt es eine Show :" Monopoly" , diese Sendung müsste es mal geben . Da können Kandidaten bis zu einer Million gewinnen ..Genau wie im Brettspiel würfeln sie und laufen dann übers Brett..Dabei müssen sie so geschickt würfeln ,das sie genau einmal ums Brett laufen und exact auf das Startfeld kommen , dann gewinnen sie die Million. Auf Youtube gibt es Videos zu dieser Show. Lasst diese Retro Shows bitte weg.
moni18 schrieb am 10.10.2022, 13.49 Uhr:
Wie gut das ich Sat1 und Konsorten gelöscht habe, nur langweiliges Gedöns. Das(fast) jeder unbedingt zurück in die Vergangenheit möchte, ist mir unbegreiflich. Sorry, ich lebe im hier und jetzt. Das scheinen so einige Sender nicht zu kapieren. Ich kann Zuschauer durchaus verstehen, wenn sie sich das ansehen wollen, aber es ist einfach nicht mein Ding.
Fonsi schrieb am 08.10.2022, 12.38 Uhr:
Super Idee, wenn es gut gemacht ist. Damals war auch die Neuauflage von "Was bin ich?" ein Erfolg. Viel Glück vor allem für "Herzblatt" und "Die Pyramide"!
BartS1975 schrieb am 07.10.2022, 18.55 Uhr:
Auf die Pyramide bin ich extrem gespannt. Toll wäre es, wenn man die Original-Titelmusik nutzen würde (denn das ZDF hat die m.W. auch nur lizenziert).Generell sehr lobenswert, dass die Sender immer mehr zeitlosige Klassiker wieder aufleben lassen als neuen Müll zu versenden.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 07.10.2022, 15.07 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
"Die Pyramide" lief hierzulande erstmals von 1979
bis 1994 mit Dieter Thomas Heck. Zwei
Kandidatenpaare, bestehend aus einem Prominenten
und einem Normalbürger, müssen sich im Wechsel
gegenseitig Begriffe erklären bzw. erraten. In
der Bonusrunde hat das Gewinnerteam anschließend
die Chance, eine hohe Geldsumme zu erspielen.
Insgesamt 165 Folgen wurden in Deutschland
produziert. 2012 versuchte sich das ZDF an einer
Neuauflage mit Comedy-Autor Micky Beisenherz als
Moderator und Joachim Llambi als Schiedsrichter.
Nach 20 Ausgaben, die im täglichen
Nachmittagsprogramm versendet wurden, war
allerdings schon wieder Schluss. In den USA wurde
"Die Pyramide" 2016 als "The $100,000 Pyramid" neu
aufgelegt, wo sie bis heute mit großem Erfolg in
der Primetime läuft.
Bereits 1996 hat sich Sat.1 an der Pyramide versucht. Die Show hieß damals „Hast du Worte?“ und wurde von Thomas Koschwitz moderiert - und es war unverkennbar dasselbe Format.Torsten S schrieb am 07.10.2022, 13.22 Uhr:
Oh man, ES REICHT! Bekommen die Sender es nur noch hin irgendwelche alten Gameshows aus der Versenkung zu holen. Man wird im Free-TV sowieso nur noch mit Quizsendungen bombadiert und es wird zu viel. Schonmal was von Überdosierung gehört, Sat.1? Wohl nicht! Aber egal, macht nur so weiter und drückt die Leute weiterhin zu den Streamingsendern, ihr werdet schon sehen was bei rauskommt. Für euch, nix!
moni18 schrieb am 10.10.2022, 13.50 Uhr:
Voll deiner Meinung :)))))))
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.10.2022, 12.32 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In
einer vierwöchigen Event-Programmierung zeigen
wir die vier Kult-Shows in leicht modernisierten
Prime-Time-Ausgaben.
Alles interessante Formate, keine Frage. Aber das heisst dann ja wohl: Shows, die 30-45 Minuten ganz gut tragen, werden auf 2,5 Stunden gestreckt.Darüber hinaus gibt es einige offene Fragen, etwa
wie viele Folgen jeweils produziert werden und wer
die Sendungen moderieren wird.
Wie soll Jörg Pilawa das alles alleine schaffen?!
Eventuellorientiert sich Sat.1 an Großbritannien, wo seit
2020 unter dem Titel "Alan Carr's Epic Gameshow"
wöchentlich zur Primetime ein anderer
Gameshow-Klassiker zelebriert wird.
Klingt interessant, ähnlich wie der "Gameshow Marathon" seinerzeit mit Oliver Pocher. Auch "Quizonkel TV" mit Jörg Pilawa war vom Konzept her gar nicht so dumm, dass eben in jeder Ausgabe ein anderes Spielprinzip galt. Ob ich letztlich einschalte mache ich abhängig von der Sendelänge und dem Moderator.User 922873 schrieb am 07.10.2022, 15.07 Uhr:
Zwei Shows wären für Jörg Pilawa ein Heimspiel. "Herzblatt" durfte er ja schon im Ersten moderieren und "Die Pyramide" hat er ein Jahr in Sat.1 unter dem Titel "Hast du Worte" moderiert. Daher liegt seine Verpflichtung mit Blick auf die zwei Shows sehr nahe.
User 1523080 schrieb am 07.10.2022, 12.24 Uhr:
sat 1 we have a problem.........auf dem direkten weg entgültig in der versenkung zu verschwinden....... 👎
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
