Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Rick and Morty" kehren mit neuen Episoden der vierten Staffel im Mai zurück

Neue Folgen des Animations-Hits
Die animierte Comedy handelt von dem soziopathischen Wissenschaftler Rick Sanchez, der in die Jahre gekommen ist und daher bei der Familie seiner Tochter Beth Smith eingezogen ist. Rick ist verschroben, hat ein Alkoholproblem und war seiner Tochter lange entfremdet. Nach seinem Einzug freundet er sich mit seinem 14-jährigen Enkel Morty an - und zieht ihn beständig in seine verrückten, intergalaktischen Abenteuer hinein.
In den USA wie auch in Deutschland half die Veröffentlichung bei Netflix dabei, die Serie aus der Obskurität - die mit dem kleinen Heimatsender adult swim einhergeht - zu holen und dafür zu sorgen, dass die dritte Staffel auch linear ein Hit wurde.
Im Mai 2018 hatte adult swim nach anscheinend komplexen Verhandlungen gleich 70 neue Episoden bestellt. Davon sind dann nun die ersten zehn unterwegs.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 03.04.2020, 01.04 Uhr:
Bei der Serie sind sehr viele Referenzen zu Filmen und Serien drin.
Das sollte man bei einer Beschreibung nicht vergessen - also Nerdkram.Sveta schrieb via tvforen.de am 09.04.2020, 14.12 Uhr:
Rick and Morty schaue ich sehr gern, allerdings nicht gezielt sondern immer nur dann wenn ich beim herumzappen zufällig sehe das es gerade läuft. Auch Robot Chicken mag ich.
Mit South Park und Simpsons bin ich nie warm geworden weil mir die Animationen nicht gefallen, ich finde die Figuren grottenhäßlich. Da gibt es noch einige andere Anims die ich nicht schaue weil sich mein Auge beleidigt fühlt. Da hilft der Humor wenig.faxe61 schrieb via tvforen.de am 09.04.2020, 13.12 Uhr:
Aber ein Interesse an Serien und Filmen sollte schon vorhanden sein, dann macht es mehr Spass. Nein, erkennen kann man nicht Alles beim ersten Schauen. Also, Nerdkram. (*grins*)James Finlaysons Assistent schrieb:faxe61 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Bei der Serie sind sehr viele Referenzen zu
Filmen
> und Serien drin.
> Das sollte man bei einer Beschreibung nicht
> vergessen - also Nerdkram.
Man muß aber nicht zwingend jede Referenz
erkennen,
um die Serie zu verstehen. Also nix mit
"Nerdkram".
Die Serie ist eines der Highlights der letzten
Jahre mit ihrem
abgedrehten und oft fiesem Humor.
Der beste Running Gag der ganzen Serie ist ja,
daß Rickund Morty,
die ja als Parodie von "Doc Brown und Marty McFly"
gedacht sind,
ganz gezielt Zeitreisen vermeidet.
Es wird nur mittels Portalen durch verschiedene
Welten und Dimensionen
gereist - aber es gibt hin und wieder einen Gag
darüber, daß es keine
Zeitreise ist.
Ich finde prinzipiell, daß sich die Teilnehmer
hier im Forum mal ein wenig
mehr öffnen sollten, was neuere Serien angeht.
Klar ist Nostalgie was Schönes und es gab in den
vergangenen Jahrzehnten
einige hervorragende Klassiker.
Ich selber sehe ja die klassischen Cartoons aus
den 30ern bis 50ern als
die höchste Kunst des Zeichentricks.
Aber wollt ihr wirklich nur im Gestern leben und
neuere Produktionen
ignorieren? Es gibt so viele neue gute
Animationsserien, in die es sich lohnt,
mal hineinzusehen.
Wem der Humor von "South Park" und "American Dad"
zu derb ist,
der sollte doch mal bei Bob und seiner
liebenswert-bekloppten Familie
reinschauen. ("Bob's Burgers")
Auch ist das Interesse hier an Serien wie
z.B."Bojack Horseman" oder
"Adventure Time" immer sehr gering.
> Ihr wißt ja gar nicht, was euch da entgeht!VT 5081 schrieb via tvforen.de am 08.04.2020, 21.30 Uhr:
James Finlaysons Assistent schrieb:[...] Wem der Humor von "South Park" und "American Dad"
zu derb ist, der sollte doch mal bei Bob und seiner
liebenswert-bekloppten Familie reinschauen. ("Bob's Burgers")
Der Tip funktioniert auch recht gut, wenn einem die "Simpsons"-Episoden der letzten Jahre nicht mehr zusagen. :-) Ich persönlich hatte einige Umgewöhnungsprobleme während der 8. Staffel (Notiz ans Synchronstudio: Nicht einfach nach Lust und Laune Hauptcast-Sprecherinnen austauschen, wenn die mal angeblich keine Zeit haben sollten!), und dann im Verlauf von Staffel 9 (trotz dann wieder "passender" deutscher Tonspur) irgendwie das Gefühl, alles schon vorher mal gesehen zu haben...Auch ist das Interesse hier an Serien wie z.B."Bojack Horseman" oder
"Adventure Time" immer sehr gering. Ihr wißt ja gar nicht, was euch da entgeht!
Beides probiert, aber aus verschiedenen Gründen (Animationsstil, Storytelling) nicht damit warm geworden. Allerdings hab' ich mir vorgenommen, Bojack beizeiten noch eine Chance zu geben. :-)James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 08.04.2020, 21.11 Uhr:
faxe61 schrieb:Bei der Serie sind sehr viele Referenzen zu Filmen
und Serien drin.
Das sollte man bei einer Beschreibung nicht
vergessen - also Nerdkram.
Man muß aber nicht zwingend jede Referenz erkennen,
um die Serie zu verstehen. Also nix mit "Nerdkram".Die Serie ist eines der Highlights der letzten Jahre mit ihrem
abgedrehten und oft fiesem Humor.
Der beste Running Gag der ganzen Serie ist ja, daß Rickund Morty,
die ja als Parodie von "Doc Brown und Marty McFly" gedacht sind,
ganz gezielt Zeitreisen vermeidet.
Es wird nur mittels Portalen durch verschiedene Welten und Dimensionen
gereist - aber es gibt hin und wieder einen Gag darüber, daß es keine
Zeitreise ist.Ich finde prinzipiell, daß sich die Teilnehmer hier im Forum mal ein wenig
mehr öffnen sollten, was neuere Serien angeht.Klar ist Nostalgie was Schönes und es gab in den vergangenen Jahrzehnten
einige hervorragende Klassiker.
Ich selber sehe ja die klassischen Cartoons aus den 30ern bis 50ern als
die höchste Kunst des Zeichentricks.Aber wollt ihr wirklich nur im Gestern leben und neuere Produktionen
ignorieren? Es gibt so viele neue gute Animationsserien, in die es sich lohnt,
mal hineinzusehen.Wem der Humor von "South Park" und "American Dad" zu derb ist,
der sollte doch mal bei Bob und seiner liebenswert-bekloppten Familie
reinschauen. ("Bob's Burgers")Auch ist das Interesse hier an Serien wie z.B."Bojack Horseman" oder
"Adventure Time" immer sehr gering.
Ihr wißt ja gar nicht, was euch da entgeht!Bernd Krannich schrieb am 01.04.2020, 15.45 Uhr:
Nein und Ja: Beim ersten 5er-Pack der Staffel wurde es ja auch so gemacht, dass man die Folgen unmittelbar zunächst nur im Originalton gezeigt hat - einfach, um sie schneller zeigen zu können. Die Synchronfassung kam erst dann knapp zwei Monate später.stom_hunter21! schrieb am 01.04.2020, 13.39 Uhr:
heisst also erstmal keine neuen folgen auf deutsch wegen Corina Virus
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)