Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Riverdale": Gewerkschaft untersucht Arbeitsbedingungen nach Darsteller-Unfall

In den Vereinigten Staaten sind die Gewerkschaften im Filmgeschäft eine gewichtige Größe. Nun nimmt die Schauspielervertretung SAG-AFTRA die Arbeitsbedingungen am Set von
Den Berichten zufolge war Alpa auf dem Heimweg vom Set am Steuer seines Wagens eingenickt - der Wagen endete an einem Laternenpfahl. Der Darsteller wurde daraufhin im Krankenhaus untersucht und mit der Feststellung entlassen, dass er unverletzt geblieben war. Nach einer Krisensitzung kam die Produktion zu dem Schluss, dass die Dreharbeiten normal weiterlaufen könne. Unfälle abseits von Dreharbeiten infolge langer Arbeitstage sind in den USA ein bekanntes und immer wieder angekreidetes Problem. Trotzdem läuft es oftmals darauf hinaus, dass der Cast, aber vor allem auch die Crew enorm lange Arbeitstage von 16 Stunden und mehr absolvieren müssen, um Zeitpläne einzuhalten und damit Kosten sparen zu helfen.
Nach einem früheren tödlichen Unfall im Jahr 1997 wurde die Problematik erstmalig angegangen: Damals war laut Deadline ein Crew-Mitglied nach einem 19-stündigen Arbeitstag ebenfalls am Lenkrad eingeschlafen und gegen einen Pfosten geprallt. 2014 wurde die Problematik erneut ins Scheinwerferlicht gerückt, als ein Crewmitglied beiAllerdings änderte das nichts an dem grundsätzlichen Problem der langen Arbeitstage. Und - wie jetzt im Fall von Alpa nicht geschehen - die Angebote müssen dann auch von den Betroffenen in Anspruch genommen werden. In diesem Fall etwa bemühte sich Warner Bros. TV auch darauf hinzuweisen, dass der Darsteller an den vorherigen Drehtagen deutlich kürzer gearbeitet hatte, der 14-Stunden-Tag eine Ausnahme gewesen sei. Ein Luxus, den die Leute hinter der Kamera eben meistens nicht haben.
Deadline berichtet, dass infolge verschiedener tödlicher Arbeitsunfälle bei Dreharbeiten die Möglichkeit anonymer Telefontipps geschaffen wurde. Allerdings verlaufen darauf basierende Untersuchungen meist im Sande - zu festgefahren sind Geldknappheit und Zeitdruck in der Fernsehindustrie. Und während das Bewusstsein um die Problematik gewachsen ist und dem Vernehmen nach die extremsten Auswüchse durch erfahrene Mitarbeiter am Set eingegrenzt werden, so bleiben eben doch Zeit- und Gelddruck als Grundprobleme.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
