Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Robin Hood"-Serie mit "Game of Thrones"-Star Sean Bean findet ihre Marian, Little John und mehr

Mitte Februar vermeldete der Streaming-Dienst MGM+, dass Sean Bean (
Lauren McQueen (
Nach der Invasion Englands durch die Normannen verlieben sich Robin, der Sohn eines angelsächsischen Försters, und Marian, die Tochter eines normannischen Adeligen, ineinander. Gemeinsam kämpfen sie fortan für Freiheit und Gerechtigkeit. Während Robin zum Anführer einer Bande von gesetzlosen Rebellen avanciert, gelingt es Marian, ins Herz der Macht vorzustoßen. Vereint gehen die beiden gegen die Korruption am königlichen Hof vor und tun alles, um den Menschen wieder Frieden zu bringen.
Die Dreharbeiten zu der zehnteiligen Serie haben vor kurzem in Belgrad begonnen. Bei der Auftaktfolge sitzt Ko-Schöpfer Jonathan English auf dem Regiestuhl, der ebenso wie John Glenn auch als ausführender Produzent mit an Bord ist. Todd Lieberman tritt ebenfalls als Executive Producer in Erscheinung. In den USA wird "Robin Hood" auf MGM+ verfügbar sein. In Großbritannien, Italien, Deutschland, Spanien, Lateinamerika, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sind die neuen Abenteuer des ikonischen Helden über MGM+-Plattformen zu sehen. Hierzulande kann man den Dienst über Amazon Prime Video buchen.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 28.02.2025, 08.37 Uhr:
Da bin ich ja mal gespannt! Ich bin mit der Robin Hood Serie aus den 80ern aufgewachsen die glaub ich bei Tele 5 ? im Moment läuft
Lysander schrieb am 27.02.2025, 13.56 Uhr:
Was mich scjon mal stolpern lässt: Der Earl von Huntingdon ... von ihm wurde in der Vergangenheit gelegentlich angenommen, er SEI Robin Hood gewesen. Hier ist er ein Gegenspieler? Hmpf? Bin gespannt wie sehr die Vorätze "moderne Neuinterpretation" und "historische Autentizität" sich hier nicht im Wege stehen werden. In den meisten aktuellen Serien, muss man sagen, schließen sie sich gegenseitig aus ...
Benjamin Ford schrieb am 27.02.2025, 13.38 Uhr:
Die meisten MGM+-Serien sind in den letzten Jahren aber über Magenta TV angeboten worden. Eher glaube ich, daß Magenta TV ein Vorkaufsrecht an der neuen Robin Hood-Serie haben wird.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
