Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rolle rückwärts: "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" bleiben bis 2027 in gewohner Länge

Großartige Nachrichten für Telenovela-Fans: Vor zwei Monaten wurde bereits verkündet, dass
Dies wurde auf heutigen Sitzung der Videoprogrammkonferenz der ARD beschlossen - wie üblich vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen ARD-Gremien. 'Rote Rosen' und 'Sturm der Liebe' sind beim Publikum sehr beliebt und erzielen in der ARD Mediathek Spitzenreichweiten. Durch Optimierung der Produktionsabläufe und Umschichtungen im Etat konnten wir nun ein Fortbestehen der beiden Dailys in gewohnter Sendelänge bis 2027 sichern
, so ARD-Programmdirektorin Christine Strobl.
Hinzu kommt: Mit dem seit Jahren brachliegenden Sendeplatz um 16.10 Uhr hat man bereits eine Dauer-Baustelle. Zuletzt haben dort weder das Quiz
Aufgrund des allgemein ausgerufenen Sparkurses war die Zukunft beider Telenovelas lange unsicher. Die Gründe hierfür sind vor allem finanzieller Natur, da die Produktion der beiden Serien verhältnismäßig teuer ist - bei tendenziell sinkenden Quoten. Für die Fortsetzung der Telenovelas sprachen hingegen die Abrufe in der ARD Mediathek, die im hohen zweistelligen Millionen-Bereich liegen sollen und damit zu den erfolgreichsten abgerufenen Inhalten zählen.
Derzeit befinden sich beide Serien noch in langen Sommerpausen. Weiter geht es dann mit neuen Folgen ab dem 19. August - auf den gewohnten Sendeplätzen um 14.10 Uhr bzw. 15.10 Uhr. "Rote Rosen" wird von der Studio Hamburg Serienwerft GmbH produziert, die Redaktion liegt beim NDR. "Sturm der Liebe" ist eine Bavaria Fiction-Produktion unter redaktioneller Federführung des WDR.
auch interessant
Leserkommentare
1903Vienna17 schrieb am 16.07.2024, 14.19 Uhr:
Es tut doch gut, solche "Märchen" zu sehen, Intrigen, Liebesgeschichten, gut und böse. wo das Gute siegt! Und wenn man genau hinhört, haben diese Serien auch Tiefgang und sind nicht so oberflächlich, wie viele andere Sendungen! Und ich kenne mehrere jüngere Menschen, die das gerne gucken. Also ich finde es sehr gut, dass noch etwas läuft, dass der Seele gut tut. Zumindest mir, und ich denke, auch viele andere werden es so empfinden.
Geschmäcker sind nun einmal unterschiedlich...muss ja keiner schauen. Ich gucke auch nur, was ich mag.😉
PS: Und ich finde einige Kommentare unter der Gürtellinie...und nicht ok. Woher das nur kommt???Ambrosia schrieb am 31.07.2024, 00.53 Uhr:
Ja, es ist völlig in Ordnung das zu mögen und natürlich auch, es anzuschauen.
Nicht einverstanden bin ich mit der Einschätzung, hier würde das Gute gewinnen. Wenn schon, sind es die Publikumslieblinge, was natürlich auch ein schönes Gefühl hinterlässt. Doch nur weil er sympathisch rüber kommt, ist Alkoholiker Flickenschild kein Guter, dennoch darf die Figur Tag für Tag den großen Mann raushängen lassen. Und die selbstgerechte Ex-Putzfrau Carla lässt keine Gelegenheit aus andere zu belehren oder - falls sie sich nicht belehren lassen wollen - bei Dritten anzuschwärzen. Dennoch erfreut sie sich bei Jedermann großer Beliebtheit. Nein, hier siegt nicht das Gute.Timolino schrieb am 12.07.2024, 12.13 Uhr:
Dann scheint ja ordentlich Geld vorhanden zu sein aber freut mich für die Fans. Dennoch schade, dass die Lindenstraße dafür eingestellt wurde. Dieses Format lief einmal die Woche 30 Minuten...
Lily Evans-Snape schrieb am 10.07.2024, 23.22 Uhr:
Ich hatte die ersten Staffeln gesehen, aber damit aufgehört, als aus den Telenovelas Dailysoaps geworden waren.
MrBuuhuu512 schrieb am 10.07.2024, 21.13 Uhr:
Och nö ernsthaft das ist der letzte Müll 🤮🤮 Die sollen den Rotz absetzen, wer sowas gucken tut, hat doch kein Gehirn im Kopf 🫡🫡
User 1269739 schrieb am 15.07.2024, 18.29 Uhr:
" Problem ist dabei nur, dass so ein Müll von meinen Zwangs-Gebühren finanziert wird. " So wie ganz viel anderer Müll auch, es werden für Fußballübertragungsrechte Unsummen bezahlt, für unsinnige Talkshows bei denen die Gäste nicht mal ein Mindstmaß an Respekt und Höflichkeit zeigen ist ebenso genug Geld da, es werden im Kika die Kinder zwangsindoktriniert....etc. Auch das muss man sich gefallen lassen. So what? Wieso immer das Gezetere? Schaut doch was Anderes und lasst den Fans ihre Serie. Die zahlen schließlich auch dafür.
User_693192 schrieb am 12.07.2024, 21.17 Uhr:
Absolut meine Meinung
Conankun schrieb am 12.07.2024, 19.17 Uhr:
"gucken tut" schreiben und anderen ihre Intelligenz absprechen.
Genau mein Humor.
Was ändert es an deinem Leben wenn die Serie läuft?
Richtig. Nichts. Du hast keinen Nachteil davon.
Dann spar dir sowas. Niemand hat einen Mehrwert davon, wenn du hier verkündest wie wenig du die Serie magst. Aber sowas ist ja mittlerweile modern in unserer hasssüchtigen Gesellschaft geworden. Man muss ja jedem auf die Nase binden wie sehr man etwas verabscheut.icke58 schrieb am 11.07.2024, 07.58 Uhr:
Wieso kommt man immer auf die Idee dass sich ältere Leute sowas angucken. Ich bin 65 Jahre alt und würde mir sowas nie angucken, auch wenn ich 120 werden würde.
TheMP schrieb am 10.07.2024, 22.05 Uhr:
Problem ist dabei nur, dass so ein Müll von meinen Zwangs-Gebühren finanziert wird.
Die Öffentlich-Rechtlichen sollten sich lieber auf Ihren Bildungsauftrag konzentrieren, für guten Journalismus und Dokus zahle ich gerne, und den seichten Schrott zur Volksverdummung können dann die Privaten übernehmen,
HartzIV-Fernsehen und OmaTV vertragen sich schon.User_1151628 schrieb am 10.07.2024, 21.53 Uhr:
musst du ja nicht gucken aber ältere leute freut es eher sowas zu sehen als diesen ganzen realty scheiß auf rtl oder pro 7 oder rtl 2
User Sigrid schrieb am 10.07.2024, 18.21 Uhr:
Das ist ja mal eine super Nachricht. Danke an alle die das möglich gemacht haben 🙂🌹
JulesKaia schrieb am 10.07.2024, 17.18 Uhr:
SdL ist Kult und ich hoffe sehr dass die Autoren verstehen, dass SIE die Einschaltquoten nach unten schrauben. Ein wenig mehr Hauch von damals funktioniert auch mit modernen Elementen. Aber was einzigartig ist, sollte man auch so lassen. Es muss ja nicht übertrieben werden. Freue mich riesig über diese Nachricht 👍🏻💃🏻🥰
User_389305 schrieb am 10.07.2024, 16.37 Uhr:
Ach je, das ist tatsächlich mal eine sehr erfreuliche Nachricht. Freu mich auf die neuen Folgen!
User Sigrid schrieb am 10.07.2024, 18.24 Uhr:
Freue mich auch schon sehr darauf 🌹🌹🌹So schlimm finde ich die Pause gar nicht. Sooo lange dauert es ja auch nicht mehr 🌹🌹🌹🙂
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
