Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
74

Brisant

D, 1994–

Brisant
MDR/Martin Jehnichen & WDR/Linda Meiers
Serienticker
  • Platz 150774 Fans
  • Serienwertung3 96712.64von 11 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 03.01.1994 (Das Erste)
Boulevardmagazin
Brisant ist das Boulevardmagazin im Ersten und berichtet über Promis, Highlights und dramatische Ereignisse.
(D. Rieken)
Spin-Off: Brisant Brillant (D, 2003)
Spin-Off: Brisant Classix (D, 2004)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
ARD
Seit 1994. Tägliches Boulevardmagazin mit Klatsch und Tratsch, Unglücken und Katastrophen, Service und ausführlichem Biowetter.
Brisant war die öffentlich-rechtliche Antwort auf Explosiv und Blitz. Der produzierende MDR hatte keine Berührungsängste und versprach zum Start sogar "Know-how von den Privaten". Erster Redaktionsleiter war der spätere Sat.1-Chefredakteur Jörg Howe. Die Sendung wollte Themen der "Bild"-Zeitung aufgreifen, Unterschiede sollte es allerdings bei der Umsetzung geben. Der Sender formulierte den Spagat so: "Ohne Scheuklappen, aber mit Niveau. Frech und doch sensibel. Investigativ statt voyeuristisch. Nicht reißerisch, aber rasant, nicht marktschreierisch, aber mitreißend." Natürlich sahen das Kritiker, auch ARD-intern, nicht so unproblematisch: Schon vor dem Start gab es heftige Diskussionen, ob sich so eine Sendung mit dem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag vereinbaren lasse.
Es moderierten im Wechsel: Anja Wolf (die später Anja Charlet hieß; 1994), Andreas Spellig (1994-1996), Axel Bulthaupt (1994-2003), Ines Krüger (1997-2004), Griseldis Promnitz (die später Griseldis Wenner hieß; seit 1995) und Alexander Mazza (seit 2004). Maskottchen ist Wuschel, eine schwarze Figur mit drei dicken grünen Haaren und einer langen roten Nase, gezeichnet von dem Cartoonisten Graf Rothkirch.
Brisant ist eine halbe Stunde lang und wird montags bis freitags gegen 17.15 Uhr ausgestrahlt, seit Mitte 1996 auch samstags. 1997 und 1998 lief im MDR einmal im Monat ein Ableger namens "Brisant Privat", in dem Axel Bulthaupt mit Prominenten plauderte.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Brisant Streams

Wo wird "Brisant" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Brisant" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 25.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1854729 schrieb am 20.01.2025, 21.27 Uhr:
      Zum Beitrag von 1271008: um das Aussehen geht es doch gar nicht sondern um die schlechte Moderation. Also wenn schlechte Arbeit abgeliefert wird muss man das doch sagen können.
      Und Frau Eldessouky liefert einfach keine gute Arbeit ab. Momentan kann man die Sendung mit Kamilla Senjo richtig genießen.
    • User 1854729 schrieb am 10.01.2025, 19.05 Uhr:
      Warum richten Sie diese Kommentarfunktionen ein wenn diese überhaupt nicht beachtet werden. Es gibt überall im Netz unzählige Negativartikel über Marwa Eldessouky und ihre schlimmen Moderationen. Es ändert sich nichts, vermutlich wird gar nicht mit ihr darüber gesprochen.?
      Es ist kaum auszuhalten wenn sie moderiert und unzählige Male ihr Lieblingswort JA anwendet.
      Bei der Moderation mit diesen falschen Betonungen und dem leiernden Stil bekommt man Kopfschmerzen.
      Schon die Vorgängerin Mareille Höppner mit ihrem Daueraugengeklapper war schon schlimm, aber jetzt ist es nicht mehr auszuhalten.
      Glück gehabt mit Frau Senjo. 👍
      • Anhalter_1271008 schrieb am 20.01.2025, 17.26 Uhr:
        Da bin ich aber anderer Meinung. Aber klar, wenn man auf überschminkte Selbstdarstellerinnen steht, bitte dann Frau Senjo. Ich glaube auch nicht, dass sich verantwortliche Redakteure von Brisant für dieses Forum interessieren.
    • User 1762050 schrieb am 10.01.2025, 18.21 Uhr:
      Es ist ja schon eine Zumutung, Mares zuzuhören. Aber warum muss sie nun auch noch bei ihren unkontrollierten Gesten in die Hände klatschen.
      Aber es wird sich nichts ändern. Egal wo man sich beschwert. Schade um diese Sendung.