Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL+ Reality Awards: Streamingdienst gründet eigene Preisverleihung für Reality-Stars

Eine wichtige Säule des Streamingdienstes RTL+ sind die Reality-Formate. Von
"Ob im TV oder im Streaming - die Reality-Branche boomt und hat zahlreiche Stars mit Millionen von Fans hervorgebracht", heißt es in der Beschreibung. Diese sollen nun in ihrem eigenen Kosmos zu Ehren kommen. Wer ist der einzig wahre Reality-King und wer die unbestrittene Queen? Welcher Reality-Star hat für die schönsten und wer für die emotionalsten Momente des Jahres gesorgt? Die Entscheidungen darüber fällt nicht eine Jury, sondern die Reality-TV-Fans. Vor der Verleihung haben sie die Möglichkeit, in mehreren Kategorien für ihre Favoritinnen und Favoriten abzustimmen. Da die Reality-Stars sehr aktiv bei Instagram und Co. sind, werden sie ihre Follower natürlich massiv zum Voten aufrufen. Wer am Ende schließlich die meisten Fans aktivieren konnte und die begehrten Auszeichnungen in Empfang nehmen darf, wird am großen Award-Abend enthüllt, der auf RTL+ verfolgt werden kann und von RTL Studios produziert wird.
Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin RTL und RTL+:Unsere Reality-Formate haben bereits einige Preise abgeräumt. Aber viel wichtiger: Sie haben Stars erschaffen! Frisch verliebte, prominent getrennte, kämpfende und perfekt matchende Stars, die uns und unsere Zusehenden glücklich, entzückt und manchmal einfach sprachlos machen. Es ist höchste Zeit, dass ihre Leistung gebührend gefeiert und ausgezeichnet wird. Das wird eine Award-Nacht, an die wir uns noch lange erinnern werden.
auch interessant
Leserkommentare
icke58 schrieb am 19.03.2024, 09.38 Uhr:
Unglaublich, ich dachte erst ich lese nicht richtig. Das Niveau sinkt immer mehr.
Otto542 schrieb am 19.03.2024, 07.51 Uhr:
Made my day. RTL feiert sich und seine Z-Stars selbst. "Die Reality Branche boomt mit Millionen von Fans". Liebe Frau Leschek, dazu fällt mir nur ein Satz ein...."Weihrauch ick hör dir knistern."
Torsten S schrieb am 18.03.2024, 19.59 Uhr:
Schon Erstaunlich dass man in der heutigen Zeit für Dummheit Preise gekommen kann. Typisch RTL die ihre Möchtegern-Promis selber kreieren und immer wieder die selben Dummbeutel vor die Kamera schmeißen. Und die Idioten können auch nichts anderes, können nur so Geld verdienen. Schlimm, aber das ist Deutschland.
Nocma schrieb am 18.03.2024, 19.24 Uhr:
Rtl verleiht Preise an Rtl Promis, kannste auch keinem erzählen
Marlae schrieb am 18.03.2024, 18.04 Uhr:
wenn diese Formate wieder im normalen TV gezeigt würden, zB. die Wiederholungen von RTL+ u.a. nachts, wären viele Zuschauer glücklicher. Nicht jeder streamt. Mein älterer TV hat die Möglichkeit nicht und auf dem Smartphon gucke ich das nicht. Meine armen Augen.
Es kann auch nicht jeder sämtliche Streamingdienste kaufen RTL+, Disney+, Joyn+, Netflix usw.
Es gibt so viele armen Menschen in Deutschland, die sich das nicht leisten können. Aber über die untere Klasse guckt man hinweg. Die brauchen ja auch keinen Spaß im TV. Denkt mal darüber nach.Marcus Cyron schrieb am 18.03.2024, 15.54 Uhr:
Die Welt ist mit jedem Tag ein schlimmerer Ort.
streamingfan schrieb am 18.03.2024, 15.09 Uhr:
Immer wenn man denkt dass es bei RTL nicht SCHLIMMER geht, dann haut RTL noch einen drauf. Nun bekommt man also für Dummheit auch noch einen Preis.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
