Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"RTL-Spendenmarathon" bringt Rekordsumme

Mit seinem 20.
Anke Schäferkordt, Vorstandsvorsitzende der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.", dankte Spendern, Projektpaten und Partnern für das Ergebnis und ihren Einsatz für die gute Sache: "Es freut mich ganz besonders, dass wir in unserem Jubiläumsjahr dieses sensationelle Spendenergebnis erzielen konnten. Für mich bedeutet es, dass unsere Zuschauer unseren zwanzigjährigen Einsatz für Not leidende Kinder mit Vertrauen in unsere Arbeit honorieren."
Auch Wolfram Kons zeigte sich nach 30 Stunden Dauer-Moderation glücklich und zufrieden: "Mit dem gesammelten Geld werden wir, neben unseren internationalen Projekten, vor allem auch in Deutschland Not leidenden Kindern helfen. Seien es sozial benachteiligte, schwerstkranke oder Flüchtlingskinder: Ich verspreche ihnen, dass jeder gespendete Euro ohne einen Cent Abzug ankommt!"Laut RTL sind seit dem ersten "Spendenmarathon" im Jahr 1996 insgesamt mehr als 143 Millionen Euro zusammengekommen. Damit wurden weltweht mehr als 140 Kinderhilfsprojekte gefördert.
Trotz gesammelter Rekordsumme, bei den Einschaltquoten musste der "RTL-Spendenmarathon" deutlich Federn lassen. Zwar war Günther Jauch mit dem
auch interessant
Leserkommentare
cassiel schrieb am 22.11.2015, 13.01 Uhr:
Systemanbieter RTL&Co.: das ganze Jahr über die Kinder und Jugendlichen mit Fernsehn und Werbung verblöden (ja, das ist hirnphysiologisch wörtlich zu nehmen) und dann einmal im Jahr den humanitären "Wir helfen Kindern" Biedermann raushängen lassen. Wie die Hersteller von Landminen, die auch die passenden Räumfahrzeuge verkaufen. Schließlich wissen die am besten wonach sie suchen müssen.
Wobei ich mir nicht sicher bin was gefährlicher für Kinder ist Landminen oder Fernsehen. Also wenn ich wählen müsste zwischen dem Verlust einer Hand und einem leeren Gehirn mit 17 in das dann auch nix mehr rein geht ... naja, DFG, aber ob das die ultima ratio im Leben ist?
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
