Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL startet neue Nostalgie-Dokureihe mit Sasha und Laura Wontorra

Wenn die Zeiten eher düster sind, sehnen sich die Menschen gerne nach einer in der Rückschau oftmals unbeschwerteren Vergangenheit zurück, kurz: Nostalgie. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, hat RTL eine neue Dokureihe angekündigt, die sich auf eine Zeitreise in vergangene Jahrzehnte begibt. Ab dem 3. Mai ist das Format
RTL beginnt seine Zeitreise in den 1980er Jahren - die erste Folge von "Back to" befasst sich konkret mit den Jahren 1980 bis 1984, als die Welt laut und bunt wurde. Eine Zeit, als Jane Fonda zur Ikone des neuen Fitness-Trends Aerobic wurde, der Zauberwürfel und die ersten Heimcomputer Deutschland im Sturm eroberten und der Walkman den Soundtrack einer neuen Generation spielte - egal ob mit Föhnfrisur oder Irokesenschnitt. Mode war noch ein echtes politisches Statement.
Apropos Politik: Helmut Kohl wurde 1982 Bundeskanzler, als der Kalte Krieg kurz vor seinem traurigen Höhepunkt stand. Die Umwelt trieb hunderttausende Deutsche zu Protesten auf die Straße und eine neue, junge Partei nahm sich ebenfalls dieses Themas an: Die Grünen. Das größte royale Ereignis war zweifelsohne, als der englische Thronfolger Prinz Charles 1981 die junge, schüchterne Lady Diana Spencer heiratete - was weltweit mehr als 750 Millionen Menschen vor dem Fernseher mitverfolgten. Als größter Skandal des deutschen Journalismus gingen 1983 die gefälschten Hitler-Tagebücher ein. Zeitgleich machte eine ganz neue Musikrichtung die Welle - die Neue Deutsche Welle mit Nena, Falco und der Spider Murphy Gang, um nur einige prominente Vertreter zu nennen.
RTL hat für die neue Dokureihe auch ein ungewöhnliches Moderationsduo verpflichtet: Laura Wontorra und Popstar Sasha werden zwischen den dokumentarischen Teilen durch die Sendung führen.
auch interessant
Leserkommentare
Pantoffeltierchen schrieb am 31.03.2022, 17.00 Uhr:
Sasha kann viel mehr ! Der kann richtig entertainen, was er leider bei SO einem Format nicht zeigen kann. Echt schade. Sasha könnte ich mich sehr gut vorstellen mit eigener Show. Wäre aber auch cool gewesen als Moderator von Verstehen Sie Spaß oder einer anderen, guten Familien-Show.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
