Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL verkauft seinen Einkaufssender
"RTL ist kein Handelsunternehmen. Deshalb ist der Rückzug aus dem Einkaufsfernsehen strategisch richtig" - so erklärt der Geschäftsführer von RTL Interactive, Heinrich Züll, den Verkauf des in Hannover ansässigen Tochterkanals "RTL Shop". Ein Handelsunternehmen war RTL zwar auch schon vor der Gründung von RTL Shop im Jahre 2002 nicht, aber dennoch dachte man wohl, dass man im Fahrwasser bereits etablierter und erfolgreicher Shoppingkanäle ein großes Stück vom Kuchen abbekommen könnte.
Das ließ sich nicht verwirklichen, der Sender hat seine Anfangsverluste nicht wie geplant aufholen können und erreichte zuletzt sogar ein Minus in leicht zweistelliger Millionenhöhe. Angesichts der Tatsache, dass die Konkurrenz - allen voran Platzhirsch QVC - kräftige Gewinne scheffelt, irgendwie unverständlich und in jedem Fall bitter für RTL. Das Unternehmen hat jetzt allerdings nicht den früheren
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 21.44 Uhr:
Verkaufssender haben ja im Allgemeinen nicht so den Zuschauerandrang und wenn jemand ganz vorne steht, sind es auf jeden Fall QVC und HSE24. Sie existierten schon, bevor es mit dem RTL Shop losging, hatte ich schon arge Zweifel das es funktioniert. Doch das ist schon viele Jahre her und bin erstaunt darüber, dass es so lange gehalten hat. Um so weniger erstaunt mich, dass der Verkaufssender jetzt verkauft wird.
Blondino schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 14.48 Uhr:
Das wäre die Gelegenheit, einen von diesen unerträglichen, Ramschbuden ersatzlos zu schließen. Die blockieren im Kabel schon viel zu viele wertvolle Kanäle.
Wird natürlich nicht passieren. Ich träum halt nur von einer schöneren Welt.Blondinojenser schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 15.47 Uhr:
es gab mal eine zeit, da konnte man sogar als mann (wortspiel des tages *g*) shoppingsender schauen, da konnte man auf hot z.b. automodelle oder sogar signierte comics kaufen. jetzt gibts ja nur noch püppchen, schmuck, kosmetik, schmuck, mode für die ältere dame, schmuck, technische geräte zum "vorzugspreis" und schmuck.
7stein schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 14.01 Uhr:
Immer wenn der Walter auf Sendung war hingen alle in der Warteschleife, ist ja klar dass die dann nix verkaufen ;-)
Chriss505 schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 11.35 Uhr:
Das die sich wundern,das RTLShop nichts geworden ist,wundert mich um so mehr...
Dilettantische Verkaufsshows,teils dilettantische Verkäufer mit nem Haufen Schrott im Sortiment und eine Studiofarbe zum abgewöhnen.
Kultman war nur Walter Freiwald.RTL Shop ging übrigens am 1.März 2001 auf Sendung und nicht 2002.Markussovic schrieb via tvforen.de am 22.02.2008, 12.47 Uhr:
Eben! ;-)
Markussovic schrieb via tvforen.de am 22.02.2008, 12.47 Uhr:
Oh, da sind nicht ausschliesslich Exclusiv-Produkte im Angebot! Einige Produkte kann man durchaus vergleichen... ;-)
Gastleser schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 16.18 Uhr:
Markussovic schrieb:
Zudem wird jeder, der ein kleines Bisschen vergleicht
feststellen dass man dort eh nur über Tisch gezogen wird; die
Produkte sind im Schnitt 20% über Ladenpreis...
Gilt das nicht für alle Shopping-Sender?MfG GLMyra schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 12.57 Uhr:
Schlechte Recherche! Bei QVC sind die meisten Produkte gar nicht im Handel erhältlich - wie vergleichst du da die Preise?
Markussovic schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 12.47 Uhr:
Die sollten den Sender lieber einstampfen...wer braucht so viele Shopping-Kanäle?
Zudem wird jeder, der ein kleines Bisschen vergleicht feststellen dass man dort eh nur über Tisch gezogen wird; die Produkte sind im Schnitt 20% über Ladenpreis...phwbg schrieb via tvforen.de am 21.02.2008, 11.46 Uhr:
Naja auch die anderen Sender verkaufen nichts anders - und die sind (allen voran QVC) mehr als erfolgreich. Vielleicht braucht man nur einen starken Handelspartner.Das allerdings Arcandor sich noch einen zweiten Sender holt ist wohl ein Witz. Warum sollten die das tun? Ich könne mir da eher einen Otto Versand vorstellen. Die sind ja im TV noch gar nicht vertreten
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
