Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL verzichtet auf deutsches "Top Gear"

Im Herbst 2015 kündigte RTL auf seine Programmpräsentation für das nächste Fernsehjahr eine deutsche Adaption der erfolgreichen BBC-Auto Show
Die deutsche Fassung sollte von der BBC-Tochter Tower Productions hergestellt werden. Ob diese Adaption an den Kultfaktor des britischen Originals herangereicht hätte, werden wir nun zumindest vorerst nicht erfahren. "Wir haben leider nicht die Formel gefunden, die den Kultcharakter des britischen Originals in die Primetime eines großen Senders wie RTL überträgt, ohne dabei allzu große Kompromisse eingehen zu müssen", so Sendersprecher Christian Körner gegenüber DWDL. Vielleicht war RTL auch schlicht das Risiko zu groß, sich mit einer womöglich unterdurchschnittlichen deutschen Kopie lächerlich zu machen.
Im Vorfeld wurde sogar schon das Moderatorenduo bekannt gegeben, das durch die Sendung führen sollte: Panagiota Petridou, bekannt aus dem VOX-AutoformatVöllig aufgegeben hat Tower Productions das deutsche "Top Gear" allerdings noch nicht und wird sich nun höchstwahrscheinlich nach einem neuen Partnersender umsehen. Eventuell kommt der Spartenkanal RTL Nitro in die engere Auswahl, auf dem auch das britische Original zu sehen ist.
auch interessant
Leserkommentare
User_310942 schrieb am 30.01.2016, 10.59 Uhr:
Ist auch besser so, lieber keine, als eine schlechte Kopie.
Es gibt Sendungen, die kann man halt nicht kopierenTomK schrieb am 23.01.2016, 17.37 Uhr:
Die Ami-Kopie ist schon peinlich genug. Ein deutsches "Top Gear - DSDS" braucht nun wirklich keiner. Von RTL schon gar nicht. Die sollen mal lieber weiterhin "Stars" im Dschungel versenken. Das sichert die Zielgruppe.
orinoco schrieb via tvforen.de am 22.01.2016, 13.57 Uhr:
Sich lächerlich machen war für deutsche Fernsehsender noch nie ein Hinderungsgrund für irgendwas. Ich glaub eher, dass sich nicht genug Werbekunden gefunden haben. Mit britischem Humor tun sich deutsche Firmen eben schwer.
nicki 75 schrieb via tvforen.de am 22.01.2016, 19.33 Uhr:
Ich habe gestern mal in Top Gear reingeschaut. Und was soll ich sagen,werde das öfters schauen. Mein Mann wunderte sich nur aus dem Nebenraum,warum ich so laut lache.Ein deutsches Format brauch ich davon auch nicht
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Matthias Distel alias Ikke Hüftgold über Partyschlager: "Wer glaubt, dass es so einfach ist, der hat es noch nicht versucht"
- "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Tausend Gesichter des Bösen
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
