Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL zeigt neue Folgen der Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show

Demnächst heißt es bei RTL wieder
Der Sender kündigt einige Neuerungen und Überraschungen für die drei Kandidaten an. Ins Detail möchte man aber aus verständlichen Gründen noch nicht gehen. Das Konzept der Unterhaltungsshow sieht vor, dass weder Barbara Schöneberger noch Günther Jauch oder Thomas Gottschalk zu Beginn der Show wissen, wer von den dreien die Moderation übernimmt und wer als Team spielen wird. In lustigen Quiz- und Aktionsrunden treten sie gegen prominente Kandidaten an.
Der komplette Ablauf der Show inklusive der einzelnen Spiele ist allen Beteiligten gänzlich unbekannt - bis auf Spielleiter Thorsten Schorn, der die ahnungslosen Entertainer charmant und witzig durch den Abend führt. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von satten 50.000 Euro.
Über allem schweben natürlich angesichts der Corona-Krise die Fragen, ob die Shows zu den genannten Terminen überhaupt live über die Bühne gehen können und falls ja, ob auch wieder Publikum zugegen sein kann. Schließlich spielten sowohl das Dreiergespann als auch die prominenten Gäste bislang immer für jeweils einen Studiozuschauer um das Preisgeld.
Aus Quotensicht ist die Show ein voller Erfolg für RTL. Die letzten Live-Ausgaben von "Denn sie wissen nicht, was passiert" wollten bis zu drei Millionen Zuschauer sehen, die für 19 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sorgten. Schon bald nach dem Start im August 2018 entwickelte sich die Spielshow zum Publikumshit (TV Wunschliste berichtete) und schaffte sogar den Sprung in unsere TV-Tops 2019 (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.03.2020, 19.52 Uhr:
Bei einer Show wie dieser, die auf Interaktion mit dem Publikum angewiesen ist, wäre es vielleicht dann besser zu warten.
U56 schrieb via tvforen.de am 24.03.2020, 20.14 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Bei einer Show wie dieser, die auf Interaktion mit
dem Publikum angewiesen ist, wäre es vielleicht
dann besser zu warten.
In dieser Zeit müssen wir auf vieles verzichten. Da bin ich froh, wenn es solche und ähnliche Sendungen gibt, auch wenn ihnen die Atmosphäre fehlt. Lieber eine Geistershow als gar keine!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
