Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Salvation": CBS verlängert seine Sommerserie um zweite Staffel

Der amerikanische Sender CBS hat seine sommerliche Science-Fiction-Serie
Der Zeitrahmen aus der Serienbeschreibung hatte den Anschein erweckt, dass die erste Staffel ein definitives Ende haben werde: Ein Asteroid droht, in knapp sechs Monaten die Erde zu zerstören. Doch am Ende der ersten Staffel ist der Asteroid weiterhin weit entfernt.
Der junge Astronom Liam Cole (Charlie Rowe) hatte mit seiner neuartigen Untersuchungsmethode die Asteroiden-Bedrohung entdeckt und sich an den Tech-Unternehmer Darius Tanz (Santiago Cabrera) gewandt. Der wiederum nutzte seine Verbindungen zur US-Regierung, um über Pentagon-Pressesprecherin Grace Barrows (Jennifer Finnigan) und den zuständigen Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums, den stellvertretenden Verteidigungsminister Harris Edwards (Ian Anthony Dale), herauszufinden, dass die US-Regierung insgeheim schon an einer Lösung arbeitet, die eine irdische Apokalypse durch Ablenkung des Asteroiden verhindern soll.Tanz hingegen entwickelt eine andere Strategie, da er ein Scheitern der Regierungsbemühungen befürchtet, deren Ziel eben die Verhinderung des Einschlags ist: Eine verhältnismäßig kleine Gruppe von Menschen soll aufwändig vor dem Untergang gerettet werden, um das Überleben unserer Spezies zu sichern. Dazwischen spielen sich zahlreiche menschliche Dramen und politische Geschichten ab.
"Salvation" war bei CBS ein vergleichsweise geringer Zuschauererfolg. Das Serienfinale erreichte noch 3,2 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 0.6 - was gleichzeitig das zweitbeste Ergebnis für die Serie nach der Auftaktfolge war. Allerdings hatte CBS mit Amazon in den USA einen mehrjährigen Rahmenvertrag über neue Serien geschlossen, die CBS in den Sommermonaten ausstrahlt und die schnell beim amerikanischen Amazon Prime abrufbar sind. Dadurch ist die Serie unabhängig von den Quoten ein finanzieller Erfolg.
Eine deutsche Heimat für "Salvation" ist noch nicht bekannt, über einen Rahmenvertrag zwischen CBS und der ProSiebenSat.1 SE dürfte die Serie aber zu einer der Stationen der deutschen Sendergruppe kommen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
