Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 ärgert RTL und zeigt ebenfalls Angela-Merkel-Doku

Die großen Privatsender gönnen sich nicht das Schwarze unter dem Fingernagel. Dies zeigt sich immer wieder an kurzfristigen Programmänderungen - wie in der kommenden Woche. Schon vor längerer Zeit hat RTL angekündigt, am Donnerstag, 15. Juli, einen Themenabend mit einer langen Dokumentation über die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel zu veranstalten. Nun kommt Sat.1 der Kölner Konkurrenz zuvor und hat seinerseits ebenfalls eine Merkel-Doku angekündigt, die zwei Tage früher ausgestrahlt wird: Am Dienstag, 13. Juli ist um 20.15 Uhr
Sat.1 beschreibt die Dokumentation als "kritische Hommage an eine Jahrhundertpersönlichkeit". Zu Wort kommen Weggefährten, Parteifreunde, politische Gegenspieler, Journalisten und Künstler, die ein intimes, facettenreiches und überraschendes Porträt der (vielleicht noch) mächtigsten Frau der Welt zeichnen sollen.
Sie braucht nicht den großen Auftritt, weil sie ohnehin im Mittelpunkt steht
, sagt etwa Parteifreund Wolfgang Bosbach über Angela Merkel. Sie ist scheinbar unscheinbar
, meint Linken-Politiker Gregor Gysi. Inszenierung liegt Angela Merkel fern
, stellt Ex-BILD-Chefredakteur Kai Diekmann fest. Ihren ganz persönlichen Blick auf Angela Merkel teilen außerdem unter anderem Extrembergsteiger Reinhold Messner (Ich habe eine sehr lustige und hintergründige Person getroffen.
), Moderatorin Nina Eichinger, Komiker Wigald Boning, Ex-Ministerin Annette Schavan (Es gibt freundschaftsfähige Menschen in der Politik. Angela Merkel gehört dazu.
), Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert, Schauspielerin Uschi Glas (Sie hat die Buben alle im Griff.
) sowie Unternehmerin Gloria von Thurn und Taxis (Wo Angela Merkel draufsteht, ist auch Angela Merkel drin.
).
Der erst seit kurzem amtierende Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann sagt: Mit der Dokumentation 'Die Ära Merkel - Gesichter einer Kanzlerin' zeigt SAT.1 seine erste Sondersendung auf dem Weg zur Bundestagswahl 2021. In den nächsten Wochen folgen im Umfeld der Hauptnachrichten Interview-Sondersendungen mit Kanzlerkandidat:innen und Spitzenpolitiker:innen. Das internationale Erfolgsprogramm 'Facing The Classroom' zeigen wir unter dem Titel
auch interessant
Leserkommentare
spunk schrieb via tvforen.de am 13.07.2021, 09.56 Uhr:
Ich werde mir keine der Dokus über diese alte Hexe anschauen. Bin froh, wenn die ab September weg ist und nie wieder auftaucht!
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 12.07.2021, 11.30 Uhr:
Muss ich nicht haben und werd ich nicht schauen,interessiert mich nicht die Bohne
0815xxl schrieb via tvforen.de am 11.07.2021, 22.43 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die großen Privatsender gönnen sich nicht das Schwarze unter dem Fingernagel.
Genau, und TV-Wunschliste hat nix Besseres zu tun als uns regelmäßig mit diesem Mumpitz zu belästigen. Wenn ihr intelligente TV-Journalisten wäret, würdet ihr nicht immer solche unterirdischen Formulierungen benutzen.Aber egal, wenn zwei sich streiten freut sich bekanntlich der Dritte. Aber dass die Dritten zusammengerechnet einen höheren Marktanteil haben als Privatsender wie SAT.1 oder ProSieben, das traut ihr euch ja nicht zu schreiben.Achja, die angepriesenen Dokus. Wer in Deutschland will denn noch irgendwas sehen über diese alte Frau? Gibt ja glücklicherweise genügend Alternativen. Wer ist dienstags 20.15h und donnerstags 20.15h fast immer die Nr.1 bei der Zielgruppe der 3-80jährigen? Wenn ich also immer die Nr.1 schaue, kann ich nicht viel falsch machen ... *gg*bis demnächst ...hasendasen schrieb via tvforen.de am 07.07.2021, 19.15 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die großen Privatsender gönnen sich nicht das
Schwarze unter dem Fingernagel.
Soso. Und was hat Sat.1 damit zu tun? Das ist kein großer Privatsender. Die sind seit Jahren raus aus dem relevant set.Mioni schrieb am 06.07.2021, 19.31 Uhr:
Hoffentlich sind die Einschaltquoten so dermaßen im Keller. Die meisten sind froh, wenn sie in Rente ist und die machen noch einen Themenabend mit ihr. 🤦♀️ Die Sender sinken im weiter 🤦♀️🤦♀️
ARD/ZDF Hater schrieb am 06.07.2021, 19.05 Uhr:
Damit werden einzig nur die Zuseher geärgert. Denke wir haben genug von dieser "Dame" gesehen.
Shadow schrieb am 06.07.2021, 16.54 Uhr:
Hahaha, selber schuld. Wer schaut sich denn die Grütze an? Doch nur welche, die auch Rosamunde Pilcher am Sonntag sehen.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
