Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 schmeißt "Planetopia" aus dem Programm

Es gibt mal wieder Ärger um Drittsendelizenzen. Diesmal handelt es sich allerdings nicht um RTL, sondern um den Konkurrenten Sat.1. Nach einer Entscheidung, die das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz im Eilverfahren getroffen hat, wird die im vergangenen Jahr vorgenommene Vergabe von Sendezeiten für unabhängige Dritte im Programm von Sat.1 durch die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) als rechtswidrig erachtet. Als Konsequenz ist Sat.1 - vorläufig - nicht mehr verpflichtet, Programmflächen für Drittanbieter freizuräumen.
Grund für die gerichtliche Entscheidung ist, dass die Drittsendezeiten bei jeder neuen Vergabe unabhängigen Produzenten zur Verfügung gestellt werden müssen, der Zuschlag für den bis 2018 angesetzten Zulassungszeitraum im letzten Jahr allerdings erneut an dctp und "News and Pictures" ging. Nach Ansicht der Richter habe es bereits bei der entsprechenden Ausschreibung Fehler gegeben, da diese "offensichtlich auf die Bedürfnisse von News and Pictures ausgerichtet" gewesen sei. Dementsprechend sei die Auswahl der Bewerber "nicht fair und ergebnisoffen" abgelaufen. Zudem habe die zuständige LMK einen "unangemessenen Zeitdruck" auf Sat.1 ausgeübt. Sat.1 und N24, das sich ebenfalls um die Sendezeiten bewarb, hatten daraufhin geklagt.
Dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz sind die existenzbedrohenden Konsequenzen dieser Entscheidung für "News and Pictures" durchaus bewusst. Dies sei jedoch "nicht eine Folge des Eilbeschlusses, sondern die Konsequenz der zuvor getroffenen unternehmerischen Entscheidung der Produktionsfirma, die sich in ihrer Geschäftstätigkeit ausschließlich auf die weitere Zuteilung von Drittsendezeiten bei Sat.1 verlassen habe." Aus diesem Grund könne sich "News and Pictures" auch nicht auf eine Art "Bestandsschutz" berufen.
Sowohl "News and Pictures" als auch dctp hatten bislang je zwei Fensterprogramme bei Sat.1 inne. Wie ein ProSiebenSat.1-Sprecher gegenüber t-online.de bestätigte, wird als erste Maßnahme mit sofortiger Wirkung
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 13.09.2014, 01.48 Uhr:
"Als Konsequenz ist Sat.1 - vorläufig - nicht mehr verpflichtet, Programmflächen für Drittanbieter freizuräumen."Was heisst das eigentlich? Müssen die und wollen nicht, oder müssen die nicht und dürfen oder umgekehrt oder wie oder was ?
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
