Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Sauberer Journalismus

von Jutta Zniva in Vermischtes
(27.04.2006, 00.00 Uhr)
Ruge und Beckmann führen Renten-Gespräche

Unter dem Titel "Doppelagent Beckmann" staunt "Der Tagesspiegel" darüber, dass in der ARD-Sendung  "Beckmann" am 20. März das Thema Altersvorsorge diskutiert werden konnte. Werbe doch der Moderator selbst als Testimonial einer Versicherung "für die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge".

In der ARD-Talk-Show "Beckmann" war mit dem früheren Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm die Frage "Steht die deutsche Altersvorsorge vor dem Bankrott?" diskutiert worden. "Der Tagesspiegel" erkundigte sich daraufhin bei Markus Peichl, dem Redaktionsleiter der Sendung, wie sich dies damit vertrage, dass Reinhold Beckmann seit kurzem Testimonial für die Versicherungsgruppe WWK sei und für private Altersvorsorge werbe.

Die Sendung selbst sei journalistisch seriös und sauber gewesen und habe keinerlei Anlass zur Beanstandung gegeben, sagte Peichl. Blüm habe seine Meinung, dass die gesetzliche Rentenversicherung gegenüber einer privaten Vorsorge zu bevorzugen sei, ausführlich vertreten können. Der Gesprächsverlauf belege die Unabhängigkeit Beckmanns.

Der für "Beckmann" zuständige NDR bedauere jedoch, wenn "der Eindruck einer Interessenkollission entstehen konnte". Dass der Moderator einen Werbevertrag mit der WWK habe, sei dem Sender zum Zeitpunkt der Sendung nicht bekannt gewesen. In Zukunft werde die Redaktion sicherstellen, dass auf Themen verzichtet werde, die "Zweifel an der Unabhängigkeit des NDR auslösen könnten".

Auch Blüm hatte von der Werbetätigkeit Beckmanns erst im Nachhinein erfahren, sagte er dem "Tagesspiegel". Auch, dass Nina Ruge – ebenfalls Gast in der Sendung am 30. März – WWK-Testimonial gewesen sei, habe er nicht gewusst. Die ZDF-Journalistin hatte bei "Beckmann" eigentlich ihr Buch "Das Geheimnis der Selbstheilung" vorgestellt – sich aber rege am Renten-Gespräch beteiligt. Und dabei auf die Notwendigkeit privater Altersvorsorge hingewiesen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • yrkoon schrieb via tvforen.de am 27.04.2006, 18.15 Uhr:
    Nina Ruge – ebenfalls Gast in der Sendung am 30. März –
    WWK-Testimonial gewesen sei, habe er nicht gewusst. Die
    ZDF-Journalistin hatte bei "Beckmann" eigentlich ihr Buch
    "Das Geheimnis der Selbstheilung" vorgestellt – sich aber
    rege am Renten-Gespräch beteiligt.

    Ach das erklärt meinen initialen Lesefehler, beim Überfliegen des Textes
    stutzte ich nämlich, weil ich echt
    ZDF-Journalistin hatte bei "Beckmann" eigentlich ihr Buch
    "Das Geheimnis der Selbstheiligung" vorgestellt

    gelesen hatte.
  • WelfLion schrieb via tvforen.de am 27.04.2006, 19.04 Uhr:
    yrkoon schrieb:
    Ach das erklärt meinen initialen Lesefehler, beim Überfliegen
    des Textes
    stutzte ich nämlich, weil ich echt
    > ZDF-Journalistin hatte bei "Beckmann" eigentlich ihr Buch
    > "Das Geheimnis der Selbstheiligung" vorgestellt
    gelesen hatte.

    Ja, ja - "Heilige" sind das alle - ganz große "Scheinheilige" mit exorbitantem "Heiligenschein".
  • WelfLion schrieb via tvforen.de am 27.04.2006, 16.41 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Der für "Beckmann" zuständige NDR bedauere jedoch, wenn "der
    Eindruck einer Interessenkollission entstehen konnte". Dass
    der Moderator einen Werbevertrag mit der WWK habe, sei dem
    Sender zum Zeitpunkt der Sendung nicht bekannt gewesen. In
    Zukunft werde die Redaktion sicherstellen, dass auf Themen
    verzichtet werde, die "Zweifel an der Unabhängigkeit des NDR
    auslösen könnten".

    Wie immer: Nix hören, nix sehen, nix wissen. Die übliche Methode, wenn man wieder mal "erwischt" wurde. Das kann mir doch keiner erzählen, dass der Sender und vor allem seine Redaktion nichts von diesen "Nebentätigkeiten" weiß??? Die sind soch sonst immer so schlau! Für wie blöd halten die die Leute eigentlich???
    Bei dem netten "Sümmchen", das Herr Beckmann bei der WWK verdient, kann mir doch keiner weißmachen, dass man da unabhängig bleibt. Und genau das ist doch immer der Anspruch der "Öffentlich-Rechtlichen". Aber wenn es um "Werbung" geht, wird auch da mittlerweile mit zweierlei Maß gemessen. Wie war das doch gleich mit den Skandalen wegen Schleichwerbung?
    wunschliste.de schrieb weiter:
    Auch Blüm hatte von der Werbetätigkeit Beckmanns erst im Nachhinein
    erfahren, sagte er dem "Tagesspiegel". Auch, dass
    Nina Ruge – ebenfalls Gast in der Sendung am 30. März –
    WWK-Testimonial gewesen sei, habe er nicht gewusst. Die
    ZDF-Journalistin hatte bei "Beckmann" eigentlich ihr Buch
    "Das Geheimnis der Selbstheilung" vorgestellt – sich aber
    rege am Renten-Gespräch beteiligt. Und dabei auf die
    Notwendigkeit privater Altersvorsorge hingewiesen.

    Dass Politiker selten die Wahrheit sagen, ist ja allgemein bekannt. Warum sollte es bei Blüm anders sein. Auch hier wieder der allgemein gebräuchliche Tenor: "Ich hab ja von nix gewußt." Lächerlich!
    Was den Auftritt der Ruge betrifft: Auch wieder nach bester TV-Manier: Wieder päppelt der eine (Beckmann) die andere (Ruge) hoch. Und dann auch noch so offensichtlich "WWK-verquickt". Ich faß es nicht. Haben die denn überhaupt keine Skrupel mehr? Nein, sie stellen sich hin und behaupten allen Ernstes, dass eine hätte mit dem anderen nichts zu tun! Wirklich alles Zufall? Nur warum passieren diese Zufälle immer öfter? Und warum immer öfter im Öffentlich-Rechtlichen?
    Ich hab es schon in einem anderen Thread gesagt und hier trifft es auch wieder zu: "Dieses sich gegenseitig "hochpäppeln" wird in anderen Bereichen als "Korruption" bezeichnet."
  • Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 27.04.2006, 11.23 Uhr:
    klick den Beckmann (http://www.wwk-aktionen.de/pz/premium.html)
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 27.04.2006, 11.51 Uhr:
    Jaaa, da wo der da sitzt, da kann er ja ruhig bleiben ;)