Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Saure Gurkenzeit im NDR
(14.11.2005, 00.00 Uhr)
Die Medienfrauen von ARD und ZDF haben dem Norddeutschen Rundfunk die "Saure Gurke 2005" verliehen. Und Moderator
Seit 1980 wird der Negativ-Preis alljährlich für frauenfeindliche Fernsehbeiträge in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verliehen. In diesem Jahr habe sich das NDR-Fernsehen durch einen "rasanten Abbau von Qualitätsstandards und unerwartete Rückgriffe auf chauvinistische Klischees" hervorgetan.
Im Speziellen sei Reinhold Beckmann öfter dadurch augefallen, dass er mit Frauen und Männern unterschiedlich umgehe. Bei weiblichen Gästen wolle er eher das Emotionale und weniger die Sachkompetenz hervorkehren, sagte Jury-Mitglied Brigitte Reimer vom Bayerischen Rundfunk.2005 sei es Beckmann in seiner ARD-Talkshow gleich nach der Bundestagswahl geglückt, Frauen und Parteien "dank einer geschickten Besetzungspolitik" klar zu trennen, so die Jury. Er habe sich in einer "Frauenrunde" mit den Altpolitikerinnen Süssmuth, Renger und Hamm-Brücher vor allem nach deren "Befindlichkeiten" erkundigt. Erst danach habe er in einer "Politikerrunde" über konkrete Politik gesprochen.
auch interessant
Leserkommentare
Miss Rossi schrieb via tvforen.de am 15.11.2005, 14.04 Uhr:
Beckmann ist schauderlich aber hält sich für die Granate schlechthin. Wär ich Programmchef würde er die Klos saubermachen. Aber mit Redeverbot. Doch solange man ihn in Chefetagen für super hält.... Find ich gut, dass die Frauen ihn abgestraft haben. Allerdings wird es an ihm abperlen, leider.
Werderaner schrieb via tvforen.de am 15.11.2005, 18.01 Uhr:
Frauen sollen aber auch auf ihn stehen.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 14.11.2005, 21.51 Uhr:
wollte Harald diese Auszeichnung nicht auch schon immer mal haben?
USA schrieb via tvforen.de am 14.11.2005, 20.43 Uhr:
Schmidt bei Beckmann, d.h., die Ikone schlechthin bei dem schlechtesten und peinlichsten Talkmaster, der mir bekannt ist. Kurz: Das muss ich sehen und ich kann nur hoffen, dass Schmidt ihn gekonnt bloßstellt. Zu dem Preis: Alle goldenen Himbeeren und sauren Gurken zu Beckmann, da trifft es auf jeden Fall den Richtigen.
Werderaner schrieb via tvforen.de am 14.11.2005, 19.43 Uhr:
Heute werde ich ihn mal antun und sehen, wie investigativ er DIRTY HARRY befragt!
Werderaner schrieb via tvforen.de am 14.11.2005, 19.54 Uhr:
Baby Jane schrieb:
Traust du dich mit mir wetten? Ich wette, Beckmann fragt
Schmidt heute im Laufe des Gesprächs seine Standardfrage an
alle über 45: "Und, wie ist das so - wie geht es dir mit dem
Ääääälterwerden?"
Da halte ich nicht gegen! ;-)Ich hoffe und tippe, dass Harald den Schmalztalker insgesamt schön auflaufen lassen wird!Baby Jane schrieb via tvforen.de am 14.11.2005, 19.46 Uhr:
Werderaner schrieb:
Heute werde ich ihn mal antun und sehen, wie investigativ er
DIRTY HARRY befragt!
Traust du dich mit mir wetten? Ich wette, Beckmann fragt Schmidt heute im Laufe des Gesprächs seine Standardfrage an alle über 45: "Und, wie ist das so - wie geht es dir mit dem Ääääälterwerden?"
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Die beste Serie des Jahres 2024
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
