Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspielerin Gisela Trowe gestorben
(11.04.2010, 00.00 Uhr)

Bereits am Ostermontag (5. April) ist die aus zahlreichen Filmen und Fernsehserien bekannte Schauspielerin Gisela Trowe gestorben. Sie wurde 87 Jahre alt.
In Dortmund geboren, spielte Trowe zunächst zahlreiche Rollen in Theatern u.a. in Berlin, Hamburg, Wien und München. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann sie eine Kinokarriere, wo sie u.a. in den Filmen "Affaire Blum" und "Kalt ist der Abendhauch" zu sehen war. Später wurde sie einem größeren Publikum durch Rollen in zahlreichen Fernsehserien bekannt, so als 'Gräfin Bea' in
Ihre letzten Rollen spielte sie in den Kinofilmen "Liebe Mauer" und "Endlich jetzt" sowie in dem bereits fertiggestellten, aber noch nicht ausgestrahlten Fernsehfilmen "Küss mich, ich bin ein Frosch" und "Der Duft von Holunder".
auch interessant
Leserkommentare
Weihwein schrieb via tvforen.de am 11.04.2010, 14.36 Uhr:
Mir gefielen immer ihre Kommentare in der Abteilung "Kratzbürsten" bei FrauTV, hihi.gucki2 schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 15.23 Uhr:
Soeben hörte ich in den Nachrichten, dass die Film- und Theaterschauspielerin Gisela Trowe am Ostermontag hoch betagt im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Sie war bereits als Theaterschauspielerin sehr bekannt, als sie dann zum Fernsehen kam und in vielen Serien mitspielte. Sie sei freidlich eingeschalfen, meldete ihr Agent. als junge Schauspielerin:
http://medien.filmreporter.de/images/23864.jpgund so kennen sicher alle sie:
http://www3.ndr.de/sendungen/hitlisten_des_nordens/trowegisela100_v-gallery.jpgSie arbeitete auch als Synchronsprecherin für internationale Stars wie Melina Mercouri, Gina Lollobrigida, Rita Hayworth, Esther Williams, Simone Signoret, Anna Magnani oder Shelley Winters.Hier ihre Rollen aus wikipedia: * 1948: Affaire Blum (Regie: Erich Engel, mit Hans Christian Blech und Paul Bildt)
* 1951: Der Verlorene (Regie: Peter Lorre)
* 1952: Unter den Tausend Laternen (Regie: Erich Engel, mit Michel Auclair, Inge Meysel, René Deltgen und Ernst Schröder)
* 1953: Keine Angst vor großen Tieren (Regie: Ulrich Erfurth, mit Heinz Rühmann und Gustav Knuth)
* 1981: Alles im Eimer (mit Dieter Hallervorden)
* 1987: Eine geschlossene Gesellschaft (Regie: Heinrich Breloer)
* 1988: Die Bertinis (nach dem Roman von Ralph Giordano; Regie: Egon Monk, mit Hannelore Hoger und Peter Fitz)
* 1991: Großstadtrevier: Gelegenheit macht Diebe
* 1992: Kommissar Klefisch Ein unbekannter Zeuge (Regie: Kaspar Heidelbach), mit Willy Millowitsch
* 1997: Die Drei Mädels von der Tankstelle (Regie: Peter F. Bringmann, mit Wigald Boning, Axel Milberg und Franka Potente)
* 2000: Kalt ist der Abendhauch nach dem Roman von Ingrid Noll - Regie: Rainer Kaufmann (mit Heinz Bennent, Fritzi Haberlandt und August Diehl)
* 2001: Die Braut meines Freundes (Regie: Gabi Kubach, mit Katharina Böhm)
* 2003: Gestern gibt es nicht (Regie: Marco Serafini, mit Suzanne von Borsody, Jan Niklas und Klaus J. Behrendt)
* Der Landarzt (Fernsehserie), wo sie die Gräfin Bea spielt
* 2006: Mütter, Väter, Kinder ; mit Katja Flint, Matthias Brand
* 2007: In aller Freundschaft
* 2009: Für immer Venedig ; mit Christian Wolff, Gaby Dohm
Tschüss, Gisela und vielen Dank für die vielen wunderbaren Stunden!Navida schrieb via tvforen.de am 11.04.2010, 14.10 Uhr:
Von diesen spontanen Programmänderungen halte ich ehrlich gesagt nicht allzuviel.
Da ich mich nach meiner Programmzeitschrift richte, habe ich mich abends doch meist auf eine bestimmte Sendung eingerichtet oder aber etwas vorprogrammiert.Da finde ich es schon besser, wenn nach dem Ableben einer bekannten Persönlichkeit, wie auch Gisela Trowe eine war, noch etwas gewartet wird und man sich auch wirklich auf eine Wiederholung freuen kann.Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 11.04.2010, 13.40 Uhr:
Nachdenker schrieb:War es früher nicht üblich im Fernsehen einen
Nachruf zu bringen und anschließend einen Film ?
Vielleicht habe ich es auch verpaßt ?
Nachdenker
Dafür war sie wohl zu "unwichtig" und unbekannt. Neben dem ganzen Müll ist im TV kein Platz für sowas. :-(SnakeNachdenker schrieb via tvforen.de am 11.04.2010, 10.41 Uhr:
War es früher nicht üblich im Fernsehen einen Nachruf zu bringen und anschließend einen Film ?
Vielleicht habe ich es auch verpaßt ?Nachdenkerchris2005 schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 23.57 Uhr:
Auch ich finde es schade, dass wir wieder eine Schauspielerpersönlichkeit weniger haben.Gerade im Moment schaue ich den TV-Krimi "Das tödliche Patent" mit ihr - ein trauriger Zufall.Ich habe sie immer gerne gesehen und werde es durch meine DVDs und das TV auch sicher weiter machen...ChrisSnake Plissken schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 22.58 Uhr:
RicoBase schrieb:Nicht zu vergessen die vielen Hörspiele des
Labels Europa wo sie mitgewirkt hat.
Daher war sie mir am ehesten bekannt. Ich habe ihre Stimme immer sehr gerne gemocht.
Sie hat ja ein gewisses Alter erreicht.
Trotzdem ein großer Verlust.SnakeRicoBase schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 19.41 Uhr:
Nicht zu vergessen die vielen Hörspiele des Labels Europa wo sie mitgewirkt hat.seventy schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 19.02 Uhr:
Ich verneige mich vor Gisela Trowe.Meine erste Begegnung mit ihr hatte ich ca. 1975. Sie war diese bekannteste Synchronstimme in der SESAMSTRASSE. Auf einer Poly-LP meiner Kindheit ist ihr Name aufgeführt. Dort sprach sie u.a. das SCHNEEWITTCHEN der 6 (!) Zwerge und die Monsterdame ROSEMARIE.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 18.39 Uhr:
Schade, schade wieder ein bekanntes Gesicht weniger im Deutschen Fernsehen. Ich mochte sie sehr gern.NachdenkerEme schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 18.38 Uhr:
Sehr traurig zu hören. Ich werde sie vermissen. Das war ne tolle Frau.Migge schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 17.56 Uhr:
Hallo, Gisela, jetzt hast Du Deine letzte und wohl schwerste Rolle abgeliefert.
Ich wünsche Dir Frieden, nach diesem reichen, bunten, erfüllten Leben.Deinen Angehörigen mein Beileid.MiggeSir Hilary schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 16.59 Uhr:
mir selbst kam sie das erste mal mit "Lehrer Dr. Specht" ins bewusstsein ,kurze zeit später folgte dann "Ein Bayer auf Rügen" usw...diese Dame erfüllte den raum sofort mit ihrer Präsenz und Spielfreude. es macht mich froh das sie neben der sicher künstlerisch sehr befriedigenden bühnenarbeit durch das fernsehen auch wirtschaftlich gut versorgt war und sicher ein angenehmes Leben führen konnte -das mindeste was man ihr gönnt ,für die Spielfreude die Sie uns geschenkt hat!Sie wird mir fehlen...... Gruß Sir HilaryPluto schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 16.28 Uhr:
Sie spielte in der 2.staffel, 4.Folge, Titel: Gastspiel in Bern, die Lydia von Auer.Rosalia schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 16.11 Uhr:
Auch mein herzliches Beileid!@ Pete: Welche Rolle hat sie denn in Salto Mortale gespielt? Ich gucke die Serie gerade, kann aber nichts darueber finden.RosaliaPete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 16.07 Uhr:
Dem schließe ich mich gerne an.Eine wunderbare Schauspielerin, die ich sehr gerne gesehen habe. Als junge Schauspielerin eine schöne, ausdrucksstarke Persönlichkeit auf der Leinwand ("Ein leben für Do", "Eheinstitut Aurora", usw.), und dann sehr bald gern gesehener Gast in TV-Filmen, TV-Krimis und Serien, wie beispielsweise "Graf Yoster", "Durbridge - Wie ein Blitz", "Motiv Liebe". "Okay SIR", "Salto Mortale", "Sonderdezernat K-1" bis hin zum "Landarzt", wo sie ihre letzte Dauerhauptrolle als Bea Cornelsen, das Gespusi vom Pastor, hatte. Seltsamerweise wird sie nie als Gast bei Derrick, dem Alten oder dem Kommissar aufgeführt, ich meine aber, sie auch dort mal gesehen zu haben. Vielen Dank, Gisela, für beeindruckende und wunderbare Film- und Fernsehmomente. Du wirst unvergessen bleiben.Der Lonewolf PeteMerle schrieb via tvforen.de am 10.04.2010, 15.46 Uhr:
Wieder einmal ist eine markante Persönlichkeit von der Bühne abgetreten. Schade.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- "Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)