Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Schirachs "GOTT": Eventfilm über ethische Frage "Wer entscheidet über unseren Tod?" heute Abend im Ersten

Heute Abend (23. November) strahlt Das Erste um 20.15 Uhr den Eventfilm 
Bei dem starbesetzten Film handelt es sich um eine Adaption des gleichnamigen Theaterstücks, das auch als Roman erschienen ist. Im Mittelpunkt steht der 78-jährige, kerngesunde Architekt Richard Gärtner (Matthias Habich), der sein Leben durch ein Medikament und mit Hilfe seiner Hausärztin beenden will. Dies ist in Deutschland rechtlich seit Februar dieses Jahres nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts möglich, doch die ethische Debatte darüber ist noch im vollen Gange. Für Dr. Brandt (Anna Maria Mühe) kommt es aus persönlicher Überzeugung nicht infrage, ihrem zwar betagten, aber gesunden Patienten ein todbringendes Präparat zu besorgen. Exemplarisch wird Gärtners Fall vor dem Deutschen Ethikrat diskutiert. Strittig ist dabei nicht die Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern ob Mediziner dem Patientenwunsch eines Lebensmüden gerecht werden müssen - egal ob jung, alt, gesund oder krank.

In weiteren Rollen des hochkarätig besetzten Event-Movies werden Barbara Auer, Lars Eidinger, Ulrich Matthes, Christiane Paul, Götz Schubert und Ina Weisse zu sehen sein. Regisseur Lars Kraume inszenierte den Film nach dem Vorbild des Theaterstücks. Das Drehbuch schrieb Ferdinand von Schirach. Executive Producer ist Oliver Berben, Produzentin ist Heike Voßler.
"GOTT von Ferdinand von Schirach" ist eine Produktion der MOOVIE in Koproduktion mit der ARD Degeto und dem rbb für die ARD in Zusammenarbeit mit dem ORF und Constantin Film. Der Film wird als Eurovisionssendung auch auf SRF 1 in der Schweiz ausgestrahlt. Im Anschluss daran wird es auch eine daran anknüpfende Diskussionsrunde in 
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: Jeder verantwortungsbewusste Mensch muss sich diese Frage über den eigenen Tod und den Wert des eigenen Lebens sehr konkret stellen. In dieser Legislaturperiode geht die Debatte um selbstbestimmtes Sterben erneut in den Deutschen Bundestag. Und wir richten uns zu diesem hochsensiblen Thema mit einem argumentativ herausfordernden Film direkt ans Publikum: Wie würden Sie sich entscheiden? Was ist für Sie ethisch vertretbar? - Brisanter kann öffentlich-rechtliches Fernsehen nicht sein.
Christine Strobl, Geschäftsführerin ARD Degeto, ergänzt: Auf die Frage, ob jeder Mensch sein Leben nach seinem freien Willen beenden darf, haben die meisten vermutlich intuitiv eine Antwort. Dass die persönliche Entscheidung im Einzelfall aber keinesfalls leicht ist, zeigt Ferdinand von Schirach eindrucksvoll in 'Gott'. In der filmischen Umsetzung lassen wir die Zuschauer*innen Teil des Entscheidungsprozesses werden und machen Fernsehen dadurch emotional erlebbar. Ich bin mir sicher, dass wir alle, mit den verschiedenen im Film vorgetragenen Argumenten, die eigene Haltung hinterfragen oder vielleicht auch neu bedenken. Wir wollen mit dem Film dazu anregen, sich mit dem eigenen moralischen Wertekompass auseinanderzusetzen und bieten die Möglichkeit, zu diskutieren, abzuwägen und am Ende der eigenen individuellen Haltung in der Liveabstimmung Ausdruck zu verleihen.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 23.11.2020, 19.24 Uhr:
Der November passt ausgezeichnet für diese Filme - nach dem Volkstrauertag.macabros schrieb via tvforen.de am 24.11.2020, 09.29 Uhr:
faxe61 schrieb:Der November passt ausgezeichnet für diese Filme
- nach dem Volkstrauertag.
Stimmt... War ja sonst eher ein ganz duftes Jahr bisher... ;-)thobie69 schrieb am 23.11.2020, 17.09 Uhr:
Mit heute Abend ist doch sicher nicht der 23. September gemeint - steht zwar im Artikel, aber der ist ja vom 23.NOVEMBER.......
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
