Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schwacher Auftakt für "Türkisch für Anfänger"
(19.11.2008, 00.00 Uhr)
Da bringt das permanent gescholtene öffentlich-rechtliche Fernsehen mit
Zumindest nicht jene 5.640 TV-Nutzer, die stellvertretend für die insgesamt 33 Millionen TV-Haushalte über die Einschaltquoten bestimmen. Nur 1,44 Millionen wollten gestern die erste von 16 neuen Folgen sehen. Das entspricht einem Marktanteil für die ARD von 6,0 Prozent. Zum Vergleich: Die zeitgleich ausgestrahlte "heute"-Nachrichtensendung um 19 Uhr sahen 18,2 Prozent.
Im ARD-Hauptstadtstudio Berlin verfolgten unterdessen einige Darsteller gemeinsam mit Serienfans die erste Folge. "Es geht turbulent weiter. Ich werde einen Rapper und Spiderman spielen, aber auch verschiedene illegale Berufe ausprobieren", kündigte Elyas M'Barak (Cem) an. Arnel Taci, der in der Serie Cems besten Freund Costa spielt, betonte, dass es nicht nur um den Spaßfaktor gehe. Die Serie versuche, Vorurteile abzubauen, mit denen Türken und Deutsche im Alltag zu kämpfen hätten: "Wenn die Zuschauer anfangen nachzudenken und über die gezeigten Vorurteile lachen können, ist ein erster Schritt getan".Immer konkreter werden offenbar die Pläne für einen Kinofilm. Dass die originelle Serie im Fernsehen dagegen keine Zukunft mehr hat, erklärte Chefautor Bora Dagtekin schon vor der Ausstrahlung der ersten Folge. Er begründete das Aus mit der neuen ARD-Programmstruktur, die künftig weitere langlebige Daily-Soaps auf dem Vorabend-Sendeplatz vorsieht (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 19.11.2008, 21.01 Uhr:
http://www.wunschliste.de/gfx/news/tuerkischfueranfaenger.gif
Da bringt das permanent gescholtene öffentlich-rechtliche Fernsehen mit "Türkisch für Anfänger" (http://www.wunschliste.de/links.pl?s=9815) endlich mal eine freche, witzige und kreative Serie zustande, der man zusätzlich sogar noch gesellschaftliche Relevanz und pädagogischen Wert unterstellen darf - und kaum jemand will's sehen ...Zumindest nicht jene 5.640 TV-Nutzer, die stellvertretend für die insgesamt 33 Millionen TV-Haushalte über die Einschaltquoten bestimmen. Nur 1,44 Millionen wollten gestern die erste von 16 neuen Folgen sehen. Das entspricht einem Marktanteil für die ARD von 6,0 Prozent. Zum Vergleich: Die zeitgleich ausgestrahlte "heute"-Nachrichtensendung um 19 Uhr sahen 18,2 Prozent.Im ARD-Hauptstadtstudio Berlin verfolgten unterdessen einige Darsteller gemeinsam mit Serienfans die erste Folge. "Es geht turbulent weiter. Ich werde einen Rapper und Spiderman spielen, aber auch verschiedene illegale Berufe ausprobieren", kündigte Elyas M'Barak (Cem) an. Arnel Taci, der in der Serie Cems besten Freund Costa spielt, betonte, dass es nicht nur um den Spaßfaktor gehe. Die Serie versuche, Vorurteile abzubauen, mit denen Türken und Deutsche im Alltag zu kämpfen hätten: "Wenn die Zuschauer anfangen nachzudenken und über die gezeigten Vorurteile lachen können, ist ein erster Schritt getan".Immer konkreter werden offenbar die Pläne für einen Kinofilm. Dass die originelle Serie im Fernsehen dagegen keine Zukunft mehr hat, erklärte Chefautor Bora Dagtekin schon vor der Ausstrahlung der ersten Folge. Er begründete das Aus mit der neuen ARD-Programmstruktur, die künftig weitere langlebige Daily-Soaps auf dem Vorabend-Sendeplatz vorsieht (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/?news&newsid=4033)).19.11.2008 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: digitalfernsehen.de/dpa/ddp; Bild: ARDhttp://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=4045Kellerkind schrieb via tvforen.de am 20.11.2008, 14.15 Uhr:
Dienstag fand ich nur mittelmäßig, Mittwoch hingegen war deutlich besser.
zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 19.11.2008, 23.24 Uhr:
ch hab mich gestern gefreut, daß es weiter ging und fand es nicht soo furchtbar
heut konnt ich es nicht sehenten schrieb via tvforen.de am 19.11.2008, 23.22 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
ich versteh die logik nicht. wenn eine serie im tv
schon nicht läuft, warum sollte ein kinofilm denn
erfolgreicher sein?
Da braucht es keine Quote. Es gibt Fördergelder und wenn der Film floppt müssen sie nicht zurück gezahlt werden.seventy schrieb via tvforen.de am 19.11.2008, 23.03 Uhr:
Ich finde die Serie mittlerweile extrem überzogen und unrealistisch. Die Comedysituationen sind zu stark im Vordergrund. Josefine Preuß spielt viel zu überzogen. Albern.
Lyta schrieb via tvforen.de am 19.11.2008, 22.00 Uhr:
Ich fand die Serie ganz gut, einige Folgen lang. Aber irgendwann war die Grundidee erschöpft und ich auch. Es war zunächst interessant dieses: "Ich habe einen Voll-Proll als Bruder und eine gläubige Muslima als Schwester und all in der Familie sind so cool und so besonders". Aber nachdem alle sich daraus ergebenden Konflikte abgearbeitet wurden, was bleibt da noch zu erzählen?
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 19.11.2008, 21.29 Uhr:
ich versteh die logik nicht. wenn eine serie im tv schon nicht läuft, warum sollte ein kinofilm denn erfolgreicher sein?
Traumschoepfer schrieb via tvforen.de am 17.11.2008, 22.30 Uhr:
Och nee, oder? Endlich mal eine Serie, die mich süchteln lässt... und dann - aus! Kann man die Staffeln eigentlich auf DVD kaufen?
Traumschoepfer schrieb via tvforen.de am 18.11.2008, 02.39 Uhr:
Ach Danke! Gleich mal gucken. :)
TMBerlin schrieb via tvforen.de am 17.11.2008, 23.07 Uhr:
Staffel 1 und 2 sind ganz günstig u.a. bei amazon zu bekommen.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
