Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ServusTV-Programmchef Klaus Bassiner geht

ServusTV trennt sich zum Jahresende von seinem Programmchef Klaus Bassiner. Das berichten die Salzburger Nachrichten. 2012 war der langjährige Leiter der ZDF-Serienredaktion von dem Salzburger Privatsender abgeworben worden. Obwohl jetzt offiziell von "privaten Gründen" für die Personalie die Rede ist, spielte vermutlich auch eine Rolle, dass das von Bassiner verantwortete Programm die Quotenerwartungen des Eigentümers nicht erfüllen konnte.
Bassiner war mit großen Plänen angetreten: In einem Interview mit DWDL.de kündigte er im vergangenen Jahr an, bereits 2014 eigene fiktionale Produktionen starten zu wollen. Davon ist bislang nichts zu sehen und auch nichts mehr angekündigt. In Österreich spielt ServusTV zudem bei den Privatsendern quotentechnisch nur die dritte Geige nach ATV und Puls 4. "Der Erfolg kommt nicht über Nacht. Im Fernsehgeschäft braucht man Geduld und einen langen Atem", erklärte Bassiner noch vor etwa einem Jahr bei einer Programmpräsentation. "Wir glauben an die Qualität des Programms und daran, dass sie sich am Ende durchsetzt."
Ein Nachfolger für den 59-jährigen Bassiner, der in seiner Zeit beim ZDF Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 24.11.2014, 20.16 Uhr:
Ich dort einmal einen Film mit Woody Allen gesehen (den Titel hab ich vor lauter Frust jetzt vergessen). Angekündigt war in den TV-Zeitschriften "nur" 5 Minuten(!) Werbeunterbrechungen (was ich so grad eben akzeptiert hätte). Aber was war?
Im Schnitt alle 30 Minuten Werbung, Werbung und nochmal Werbung.
Der Film hätte nach 90 Minuten vorbei sein sollen. Stattdessen musste man wegen der Scheiß-Werbeunterbrechungen noch eine Stunde länger vor dem Bildschirm verharren.
Ich versteh ja, daß ein Privatsender finanziert werden muß. Aber so??
Dann doch lieber Pay-TV - auch wenns etwas teurer ist. Sky hat schon Angebote. Man muß die nur wahrnehmen...Martina schrieb am 22.11.2014, 18.46 Uhr:
Servus TV ist mit vielen tollen Sendungen wie Call the Midwife, Lark Rise to Candleford und Hell on Wheels angetreten, aber im letzten Jahr musste man eigentlich gar nicht mehr einschalten. Dokus, Reportagen und Wiederholungen, die zumindest mich nicht (mehr) interessiert haben. Als ob der Sender sein Pulver im ersten Jahr verschossen hätte und dann kam nichts nach. Schade um das interessante Konzept!
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
