Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"sexchange - Im anderen Geschlecht": ZDFneo-Gender-Experiment startet im Mai

ZDFneo zeigt sich mal wieder experimentierfreudig und schickt im Mai das bereits angekündigte Format
Die Versuchsteilnehmer werden von der Gender-Studies-Professorin Marie-Luise Angerer begleitet. Sie leben zwei Wochen lang "im anderen Geschlecht", um zu testen, ob sie den von der Genderforschung postulierten Unterschied zwischen biologischem Geschlecht, gesellschaftlich geprägten Verhaltensmustern und Sexualität erfahrbar machen können. Professionelle Maskenbildner, Bewegungs- und Stimmtrainer helfen ihnen dabei, das Aussehen und den Habitus zu verändern. Es sollen gesellschaftliche Mechanismen offengelegt werden und Fragen geklärt werden, wie etwa was unsere Selbst- und Fremdwahrnehmung bestimmt, und wie wir uns als Frau oder Mann selbst inszenieren.
Der Kung-Fu-Meister Michael soll beispielsweise als "Michelle" an einem Zumba-Kurs teilnehmen, während Alexis als Praktikant "Ryan" zum Probearbeiten in eine Kfz-Werkstatt geschickt wird. Außerdem belästigt sie als ihr Alter Ego Frauen auf offener Straße und versucht, als Türsteher vor einer Diskothek zu arbeiten.Das Experiment ist Teil des Themenschwerpunkts "Der kleine Unterschied" rund um Gender und Rollenbilder. Am Donnerstag, 7. Mai, strahlt ZDFneo um 23.15 Uhr diesbezüglich auch die Reportage "Herr Eppert: Wie sexistisch sind wir?" aus. Thorsten Eppert will darin aufzeigen, welche Vor(ur)teile Männer gegenüber Frauen haben und umgekehrt, und herausfinden, inwieweit die totale Gleichberechtigung in Deutschland tatsächlich vorangeschritten ist. Eppert lernt diverse Wege kennen, wie man mit Sexismus umgehen kann.
Anschließend wiederholt ZDFneo ab 0.05 Uhr auch noch die Episode "Mann oder Frau - sind wir nicht alle gleich?" aus der Reihe
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
