Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Shahak Shapira mit eigener Show bei ZDFneo

Durch das kontroverse Foto-Projekt "Yolocaust" und seine "Holyge Bimbel" wurde Shahak Shapira deutschlandweit bekannt. Nun erhält der Satiriker seine eigene Show bei ZDFneo - und die trägt schlicht und ergreifend seinen Namen.
"Seine Hobbys sind Hummus, Death Metal und der Einsatz von Ironie, um ehrliche menschliche Gefühle zu unterdrücken", so ZDFneo bereits im vergangenen Jahr, als eine erste Pilotfolge mit Shapira produziert wurde. Außerdem habe der Autor und Comedian "veraltete Memes, harte Raps und Gäste, die euch sexuell verunsichern werden" im Angebot.
Der in Berlin lebende Shahak Shapira wurde in Israel geboren und bezeichnete sich bereits 2016 im Untertitel seines ersten Buches "Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!" als "deutschester Jude der Welt". Auslöser für das Buch war eine Attacke von einer Gruppe antisemitischer Täter arabischer Herkunft auf Shapira am Silvesterabend 2014.Anfang 2017 veröffentlichte Shahak Shapira die Website "Yolocaust". Darauf kombinierte er zwölf am Denkmal für die ermordeten Juden Europas aufgenommene Selfies unterschiedlicher Personen mit Fotos aus den NS-Vernichtungslagern. Nachdem sich jene Personen bei Shapira gemeldet und um die Entfernung der Fotos gebeten hatten, wurde die Website nach einer Woche geschlossen. Im gleichen Jahr sprühte er zudem Hass-Tweets auf Twitter vor die Deutschland-Zentrale des Unternehmens.
Shapiras in Internetsprache geschriebene Bibel-Parodie "Holyge Bimbel" schaffte es 2017 schließlich in die Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
