Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky Q jetzt auch ohne Kabel und Satellit verfügbar

Bei Sky tut sich was - und das nicht nur bezüglich des inhaltlichen Angebots, das kontinuierlich erweitert wird (TV Wunschliste berichtete). Auch auf Hardware-Seite möchte Sky seinen Kunden entgegenkommen und hat nun einer Neuerung verkündet, die der Pay-TV-Anbieter gar als "Meilenstein" bezeichnet. Ab dem morgigen Dienstag wird Sky Q auch über eine Breitband-Internetverbindung empfangbar sein. Mit "Sky Q über das Internet" ist die Streaming-Plattform fortan ganz einfach über das Internet verfügbar, ohne dass hierzu wie bislang ein Kabel- oder Satellitenanschluss erforderlich ist, der zusätzliche Kosten verursacht.
Alles, was die Kunden zum Empfang benötigen, ist neben der handlichen Sky Q IPTV Box ein Internetanschluss (Geschwindigkeit mindestens 6 Mbit/s). Deutschland ist der erste Sky-Markt, auf dem die neue Box zum Einsatz kommt, die gerade mal 11 mal 11 Zentimeter groß ist. Das Programm kann über WLAN oder LAN empfangen werden. Wie bei Satellit und Kabel ist auch der Multiscreen-Service (zusätzliche Boxen in anderen Räumen) verfügbar. Zu haben ist das neue Angebot zu einem Preis von 12,50 Euro monatlich, wobei die Sky Q IPTV Box mit Sky Q Sprachfernbedienung, Sky Go und das Sky-Entertainment-Paket inbegriffen sind. Die Kunden binden sich für ein Jahr an das Abo, nach den ersten zwölf Monaten besteht dann eine monatliche Kündigungsmöglichkeit oder eine direkte Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
Mittels der neuen Receiver-Generation, der Sky Q IPTV Box, erhalten die Zuschauer alles auf einer Plattform vereint: Fernsehen, Streaming und Apps. Auf der "Sky Q über das Internet"-Plattform besteht Zugriff auf die Sendervielfalt von über 80 Sky-, Partner- und Free-TV Sendern - ohne Zusatzkosten gibt es viele Free-TV-Sender auch in HD-Qualität, darunter ARD, ZDF, die Free-TV Sender der Mediengruppe RTL und der Seven.One Entertainment Group, Discovery mit Eurosport 1 und DMAX sowie Sport 1.
Natürlich bietet die neue Plattform auch ein On-Demand-Angebot mit kompletten Serien-Staffeln von HBO- und Showtime-Serien sowie Sky Originals. Auch die Mediatheken von ARD, ZDF, arte und TVNOW sind kostenlos ansteuerbar. Eingebettet ist das Angebot in eine Benutzeroberfläche, die einen einfachen und schnellen Zugang bieten soll und Funktionen wie Restart oder Autoplay ermöglicht. Per Sprachsteuerung soll die Suche nach dem Wunschprogramm noch einfacher und intuitiver sein. Bei ausgewählten Sendern besteht außerdem die Möglichkeit, bis zu sieben Tage im TV-Programm zurückspringen und eine eventuell verpasste Sendung nachzuholen. Nicht möglich ist es hingegen vorerst, Inhalte aufzuzeichnen. Zudem können noch keine Inhalte in Ultra-HD-Qualität wiedergegeben werden.
Auf Wunsch können natürlich weitere Sky-Programmpakete hinzugebucht werden: Sky Fußball Bundesliga (+12,50 Euro), Sky Sport (+5 Euro), Sky Cinema (+10 Euro), Entertainment Plus/Netflix (+7,50 Euro) und Sky Kids (+5 Euro). Ferner gibt es das Multiscreen-Paket (+10 Euro) und die Sky-Go-Plus-Funktion (+5 Euro), jeweils im 12-Monats-Abonnement. Dank Kooperationen finden Sky-Kunden auch komfortabel die kostenpflichtigen Angebote von Netflix, Prime Video, Disney+, TVNOW Premium, Spotify und DAZN, die hinzugebucht und auf Sky Q genutzt werden können.
Ben Case, Senior Vice President Sky TV bei Sky Deutschland: Mit der Sky Q IPTV Box bieten wir das fantastische Sky Q TV-Erlebnis jetzt ganz einfach über einen Breitband-Internetanschluss an. Das bedeutet, dass jetzt noch mehr Haushalte Premium-Inhalte von Sky und unseren Partnern mit der intuitiven Sky Q Oberfläche genießen können. Mit Sky Q über das Internet erhalten die Kund:innen auch die beliebtesten Free-TV-Sender in brillanter HD-Qualität, und das ohne Aufpreis. Für die Nutzung von Sky Q über das Internet fallen zudem keine zusätzlichen Kosten für den Satelliten- oder Kabelanschluss an, so dass es insgesamt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kunden darstellt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
