Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky-Quartalsbilanz mit Licht und Schatten
(12.11.2010, 00.00 Uhr)

Die aktuellen Zahlen, die Sky in seiner Bilanz zum 3. Quartal 2010 präsentiert, hinterlassen Interpretationsspielraum. Der große Durchbruch ist für den kriselnden Pay-TV-Sender weiterhin nicht in Sicht. Allerdings sahen die Ergebnisse auch schon einmal schlechter aus.
So geht es zum Beispiel im Abo-Bereich weiter leicht bergauf, allerdings nur im Schneckentempo. Zwischen Juli und September konnte Sky zwar nicht zuletzt wegen des Fußball-Bundesligastarts 161.000 Abonnenten hinzugewinnen. Da im gleichen Zeitraum jedoch 116.000 Kündigungen angefallen sind, liegt der Nettozuwachs lediglich bei 45.000 Abonnenten. Im 3. Quartal 2009 konnte Sky noch ein Abo-Plus von 67.000 vorweisen, profitierte dabei aber auch von der Beendigung des Bundesliga-Angebots bei arenaSAT und Unitymedia. Insgesamt hatte Sky zum 30. September 2,521 Millionen Abonnenten.
Begünstigt wurde der Abo-Zuwachs auch durch die mittlerweile wieder eingeführten Schnäppchenangebote, von denen sich Sky eigentlich verabschiedet hatte. Auf den Umsatz pro Kunde hatten die Sonderaktionen aber zumindest in diesem Quartal keinen negativen Einfluss. Der durchschnittliche Sky-Kunde zahlt inzwischen 29,45 Euro pro Monat. Das ergibt im Jahresvergleich ein Plus von 3,68 Euro und ist zugleich der höchste Pro-Kopf-Umsatz in der Geschichte des Unternehmens.
Einem Gesamtumsatz von 243,2 Millionen Euro standen im 3. Quartal Kosten von 313,5 Millionen Euro gegenüber. Insgesamt lag das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) im 3. Quartal bei minus 54,9 Millionen. Nach Steuern beträgt der Quartalsverlust 89,3 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2010 rechnet Sky mit einem EBITDA-Verlust zwischen 260 und 280 Millionen Euro. Für das kommende Jahr wird weiterhin mit roten Zahlen gerechnet, die aber deutlich kleiner ausfallen sollen.
"In diesen Ergebnissen sehen wir ermutigende Zeichen, dass wir die richtigen Maßnahmen für gesundes Wachstum ergreifen", resümiert Sky-Vorstand Brian Sullivan. Die Zufriedenheit der Sky-Kunden mit dem Angebot und der Qualität nehme stetig zu, was sich aus der Nachfrage, dem Umsatz und der niedrigsten Kündigungsrate seit fünf Jahren herauslesen lasse.
Für die Zukunft hofft Sullivan vor allem auf ein reges Interesse an den 3D- und HD-Programmen des Senders. 18,2 Prozent der Sky-Abonnenten nutzen zur Zeit das HD-Angebot. Für Weihnachten kündigt der Senderchef die Einführung eines CI-Plus-Moduls an, das Abonnenten den Zugang zum Sky-Angebot ohne zusätzliche Receiver, Kabel oder Fernbedienung erlaubt.
auch interessant
Leserkommentare
4ever schrieb via tvforen.de am 14.11.2010, 18.55 Uhr:
Runter mit den Preisen, dann klappt es auch!
Denn das Produkt Fußball ist Spitze!amsp20000 schrieb via tvforen.de am 14.11.2010, 20.30 Uhr:
4ever schrieb:Runter mit den Preisen, dann klappt es auch!
Denn das Produkt Fußball ist Spitze!
Das hatte man bei Sky schon. 9,99 € Pakete. Funktioniert hat es nicht.TheBlutsvente schrieb via tvforen.de am 14.11.2010, 12.02 Uhr:
Und wie immer gilt: Wenn alle konsequent kein Abo abschließen, wäre innerhalb von spätestens 2 Jahren der ganze Spuk mit Pay-TV vorbei. Gleiches gilt für HD+.
...immer diese lustigen Boykottaufrufe :)bronsky schrieb via tvforen.de am 13.11.2010, 13.11 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Unternehmens.Einem Gesamtumsatz von 243,2
Millionen. Nach Steuern beträgt der
Quartalsverlust 89,3 Millionen Euro.
Das ist ja herbe.Die
Zufriedenheit der Sky-Kunden mit dem Angebot und
der Qualität nehme stetig zu, was sich aus der
Nachfrage, dem Umsatz und der niedrigsten
Kündigungsrate seit fünf Jahren herauslesen
lasse.
Wo keiner ist, kündigt auch niemand.Immerhin schön, dass man so zufrieden ist.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
"The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)