Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky startet "Sky TV" praktisch ohne Sky-Inhalte

Ab dem 1. Juli fällt das sogenannte Nebenkostenprivileg weg, das heißt, Mieter können fortan selbst entscheiden, ob sie Kabelfernsehen empfangen möchten oder nicht. Die Kosten dafür dürfen nicht weiterhin quasi automatisch auf die Nebenkosten umgelegt werden. Einige Anbieter versuchen aus diesem Grund, mit neuen Angeboten potenzielle Fernseh-Kundschaft für sich zu gewinnen. Sky ist da keine Ausnahme und schickt das neue Angebot Sky TV an den Start - einziger Haken an der Sache: von Sky selbst ist so gut wie nichts in dem Paket enthalten, es sei denn, man stockt auf.
Sky TV kostet in der Basis-Ausführung 10 Euro im Monat, wofür man eine kleine Sky Q IPTV-Box erhält. Darüber sind dann sowohl die öffentlich-rechtlichen als auch die wichtigsten Privatsender in HD empfangbar. Doch vom Pay-TV-Angebot, das Sky bei seinen anderen Abo-Modellen bereithält, findet sich bei Sky TV praktisch nichts. Lediglich der einstige Free-TV-Sender Sky Sport News kann empfangen werden. Weitere Inhalte aus diesem Bereich können lediglich dazugebucht werden.
So wird mit einem Gratis-Jahr von Discovery+ geworben, das sich danach aber in ein kostenpflichtiges Angebot umwandelt. Für monatlich 5 Euro zusätzlich sind dagegen das Basis-Abo von Netflix und das Sky Entertainment Paket mit 23 Zusatz-Sendern mit dabei. Dazu gehören Programme wie Sky One, Sky Atlantic, SYFY, Warner TV Serie, Universal TV oder der Heimatkanal. So entspricht das Angebot also auch dem bereits zuvor erhältlichen Sky Entertainment Plus Paket - es sei denn, man möchte tatsächlich auf den Sky-Content verzichten und lediglich die Free-TV- und Privatsender so empfangen.
Es ist davon auszugehen, dass sich die meisten Kunden unter diesen Umständen lieber für die Zusatz-Option entscheiden dürften - und vermutlich hofft Sky auch darauf. Zwar scheint das Angebot mit 15 Euro pro Monat zunächst verlockend, doch auch dieser Preis ist auf ein Jahr begrenzt. Danach werden daraus im Abo monatliche 27,50 Euro.
Wir haben jetzt mit Sky TV ein Einstiegsangebot ins Leben gerufen, um Menschen anzusprechen, die ohne Zusatzkosten die beliebtesten Free-TV Sender in bester HD Qualität genießen und auf einfachem Wege die besondere Welt von Sky kennenlernen wollen
, so Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Sky Commercial & Consumer bei Sky Deutschland. Wir liefern damit eine spannende Option für alle Haushalte, die mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs eine starke Alternative suchen.
Ab wann genau das Sky-TV-Basis-Angebot auf den entsprechenden Seiten bestellbar sein wird, das ließ der Pay-TV-Sender in seiner ersten Ankündigung noch offen.
auch interessant
Leserkommentare
Roman1976 schrieb am 23.02.2024, 20.21 Uhr:
Gibt es in Österreich über SkyX seit Jahren
Schwaab96 schrieb am 23.02.2024, 07.04 Uhr:
Hört sich verdammt nach "Hilfe, ich brauche Kunden denen ich das Geld aus der Tasche ziehen kann" an...Warum nicht einfach ne Salatschüssel auf den Balkon und gut ist. Für die Werbung mit Programmunterbrechungen in HD ala weRTLos und Klo7 bezahlt man doch nicht. Vor allem bekommt man für 27 Euro bekommt man schon so ein normales sky Paket.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
